Veröffentlicht November 15, 20204 j Moin, Frage für einen 900er Kollegen. Er hat einen 900i 16v Bj. 1989 (Bosch LH 2.4).....Vorbesitzer war ein älterer Herr und am Auto gab es offensichtlich Wartungsstau. Er hat am Auto neben Öl- und Zündkerzen, die Lambdasonde getauscht und den Leerlaufregler gereinigt und endlich war die CE Lampe aus. Danach hat er das Auto problemlos gefahren und für paar Wochen/Monate war Ruhe. Er hat dann auch den Luftfilter geprüft und ihm ist aufgefallen, dass der Luftfilter Jahrelang nicht getauscht wurde. Nach dem er den Luftfilter getauscht hat zieht der Wagen wesentlich besser es leuchtet aber ab und zu die CE Lampe, Fehler sind folgende: 12223 12112 12111 12241 Wie gesagt Lambda Sonde ist neu (Bosch) und alles lief Fehlerfrei bis zum Tausch des Luftfilters. Unterdruckschläuche wurden auch getauscht, keine sichtbaren Probleme. Hat jemand vielleicht eine Idee was er machen soll? Persönlich kenne ich mich besser mit 8Vs aus. Grüße Boris
November 15, 20204 j Gemisch zu mager und Lambdasonde fehlerhaft... 12223 Fuel air mixture lean, OS sensor shorting to earth 12112 Oxygen sensor (OS) fault (fuel air mixture engine at cruising speed) 12111 Oxygen sensor (OS) fault (fuel air mixture on idling) 12241 Mixture lean Irgendeinen Schlauch vergessen, oder falsch angeschlossen? Irgendetwas wird er beim Tausch des LuFi falsch gemacht haben (oder vergessen)
November 15, 20204 j Ich tippe auch auf falsche/ fehlerhafte Lambda-Sonde. Oder aber Filterkasten des Luftfilters falsch verschlossen? Falsch Luft? oder Stecker von Luftmassenmesser nicht aufgesteckt?
November 16, 20204 j Autor Danke [mention=196]turbo9000[/mention] und [mention=836]jungerrömer[/mention] werde ich dem Besitzer melden. Ja der Luftfilterkasten hat eine Macke - einer der 4 Halter für die Klemmen ist gebrochen, somit wird der Deckel nur an 3 statt 4 Punkten befestigt. War allerdings auch vor den Luftfiltertausch so und hat keine Fehler ausgelöst (allerdings war vorher sowieso ungenügend Luft da....). Habe ich erwähnt dass der Fehler nicht immer da ist?........bis jetzt hat er keine Ahnung wann die CE Lampe angeht/ausgeht........da gibt es keine Regel....Kalt/Warm/Fahren/Stehen..... Melde wenn wir was finden sollten. Grüße Boris
November 16, 20204 j Danke [mention=196]turbo9000[/mention] und [mention=836]jungerrömer[/mention] werde ich dem Besitzer melden. Ja der Luftfilterkasten hat eine Macke - einer der 4 Halter für die Klemmen ist gebrochen, somit wird der Deckel nur an 3 statt 4 Punkten befestigt. War allerdings auch vor den Luftfiltertausch so und hat keine Fehler ausgelöst (allerdings war vorher sowieso ungenügend Luft da....). Habe ich erwähnt dass der Fehler nicht immer da ist?........bis jetzt hat er keine Ahnung wann die CE Lampe angeht/ausgeht........da gibt es keine Regel....Kalt/Warm/Fahren/Stehen..... Melde wenn wir was finden sollten. Grüße Boris Naja, wenn er jetzt wieder mehr Luft bekommt, könnte es natürliche sein, dass eine Lambda-Trägheit jetzt eher zum Vorschein kommt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.