Zum Inhalt springen

Heckklappe oeffnet nicht mehr - was tun? - GELÖST

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab Friends,

ich kann seit einigen Tagen bei meinem 1999er 9-5er die Heckklappe nicht mehr oeffnen und habe daher einige Fragen an Euch:

 

(a) Wie oeffnet man eine Heckklappe, wenn sie mit der FB oder mit dem Schluessel nicht mehr zu oeffnen ist? Ich hoere das Klicken beim Betaetigen der FB, aber die Klappe laesst sich weder mit dem Griff innen noch aussen oeffnen. Es fuehlt sich an, als wenn etwas verbogen oder ausgehaengt sei. Eine Notoeffnung scheint es nicht zu geben. Innen bekomme ich gerade mal die beiden Oeffnungen fuer den Tausch der Birnen an den Rueckleuchten geoeffnet... Die Verkleidung sitzt aber bombenfest.

 

(b) Hatte schon jemand mal das selbe Problem? Was muesste ich tauschen oder reparieren, nachdem ich die Heckklappe geoeffnet bekommen habe?

 

Freu mich auf Eure Hilfe, damit ich endlich all die Weihnachtsgeschenke nach hause bekomme...

 

Gruss und Danke, Markus

Ja das kenne ich.

 

Die Verkleidung muss von innen runter und dann nachsehen und alles wieder einhängen.

 

Ohne Zerstörung der Verkleidung wird es aber nicht gehen.

  • Autor

Good Morning,

 

@ patapaya: Ja, es handelt sich um einen Kombi (sorry, hatte schon vergessen, dass es auch noch Limousinen gibt... :smile: ).

 

@ ATAQE: Danke fuer Deine Info (allerdings wollte ich das nicht hoeren... :frown:

 

Dann mache ich mich mal ein (m)eine "zerstoererische" Reparatur der Heckklappe.

 

Melde mich mit einem Update!

 

Gruss, Markus

  • Mitglied

Ja, die Verkleidung geht wirklich im Guten nur bei offener Klappe ab - die Schrauben und Klipse sitzen auf der Stirnseite.

Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber bestünde unter Kenntnis des Mechanismus von Schloss und Gestänge die Möglichkeit, mit langen Haken durch die Öffnungen für die Rückleuchten das Schloss zu öffnen, ggf. unter Zuhilfenahme eines Endoskops - Knopflochchirurgie also? Mit Fotos und Abbildungen, aus denen ersichtlich ist, wo und wie man da evtl. ansetzen könnte, können wir sicher helfen.

Um größere Kollateralschäden zu vermeiden, würde ich alternativ versuchen, in Höhe des Schlosses eine kleinere Montageöffnung zu schneiden, die man ggf. hinterher sogar wieder weitgehend unauffällig verschließen kann...

 

Hier ein Bild des Schlosses mit dem markierten Ansatz des Gestänges (und dem möglicherweise schuldigen, gebrochenen Plasteklip):

upload_2020-12-6_10-55-24.png.aca12e7f173f521c4f54ff3153a6fc19.png

der 1999er hat doch auch noch den extra Griff von innen (der zwar auch momentan nicht funktioniert), von da aus könnte man schon etwas sehen. (habe es aber nicht probiert).
Wofür ist der Hebel mit der roten Plastikabdeckung? Der müßte ja leicht aus der Klappe rausschauen. Könnte man über den etwas erreichen wenn man mit einen dünnen Gegenstandda rumfummelt?
  • Autor

Danke an Euch, dass ihr mir am heiligen 2. Advent in dieser Corona-geschwaengerten Zeit helft !!!

 

Ich gebe F.Aurelius Recht, das rote Hebelchen koennte eine tiefere Bedeutung haben, zumal er laut Foto von patapaya (Danke!!!) irgendwie in den Oeffnungsmechanismus eingreift. Auch werde ich den Rat befolgen, und erst mal ueber die kleine Oeffnung am Ruecklicht versuchen, eine Oeffnung der Klappe hinzubekommen und erst bei Nichtgelingen und danach eine kleine Oeffnung in die V erkleidung im Bereich des Schlossmechanismus reinschneiden werde, verbunden mit der Hoffnung, dass ich das nach dem Eingriff wieder zubekomme.

 

More to come...

 

Jetzt gibt es erst mal einen Tee mit Rum...

  • Mitglied

Hm, aus der Erinnerung ermöglicht oder trennt das Hebelchen die Betätigung des Schlosses durch den inneren Öffner (hab ich selbst nie benutzt). Den gab es offenbar nur bei den älteren Modelljahren, und ein Ersatzschloss aus meinem Regal hat das Hebelchen nicht - er ist also kein Ansatz für dich.

upload_2020-12-6_16-56-23.png.60473a5afb3dc93f96c2cb70431f00b8.png

(Hier fehlen auch die Feder und der Plasteklip)

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Hmmm...

 

Du zerstoerst grad meine bei (m)einem 3. Tee mit Rum entstandene theoretische Vorgehensweise, welche ich morgen in die Tat umsetzen wollte... asdf

 

Ich werde mich die Woche mal melden, wie das Schloss bei mir ausschaut - sollte ich soweit in die Heckklappe vordringen.

Wofür ist der Hebel mit der roten Plastikabdeckung? Der müßte ja leicht aus der Klappe rausschauen. Könnte man über den etwas erreichen wenn man mit einen dünnen Gegenstandda rumfummelt?

Das ist für die Kindersicherung. Die 99er Modelle haben die hinten, da ursprünglich sollte der 9-5 SC als 7-Sitzer kommen, aber daraus wurde leider nichts.

  • Autor

Ein Update zum 3. Advent!

 

Habe mich gestern an das Problem herangewagt und von innen versucht, an das Schloss zu kommen, ohne die Verkleidung zu beschaedigen - leider ohne Erfolg. Habe dann versucht, an den Haken zu kommen, der sich um das Schlossteil an der Karosserie legt. Dieser ist lediglich von einem Plastikteil mit teilweise Gummiueberzug abgedeckt. Bei geschlossener Heckklappe ist dieser zum Teil sichtbar. Hier hatte ich Erfolg und konnte den Haken bei gleichzeitigem Druecken des Oeffnungshebels innen auf die Seite hebeln. Damit war die Heckklappe nun offen und ich konnte die Verkleidung entfernen, ohne dass ich diese beschaedigen musste. Das war ja das erste Teilziel.

Das Schloss konnte ich so ausbauen und reparieren. Es lag an einem verbrauchten Plastikteil, was das Gestaenge im Schloss haelt. Der rote Hebel ist wie bereits richtig von Euch erwaehnt, fuer die Kindersicherung.

 

Ende gut, Alles gut! Nun kann ich alle Geschenke fuer Weihnacht wieder einfach einladen, transportieren und ausladen. Der Baum kommt eh aufs Dach...

Nur stellt sich jetzt noch die Frage, wo ich bei diesem Lockdown denn nun Geschenke kaufen und Weihnachten feiern soll???

Aber das sollte kein Problem fuer das Saab Forum, sein...:smile:

 

Euch vielen Dank und eine frohe (und gesunde) Weihnacht!

Markus

  • Mitglied

Schön, dass es ohne Kollateralschäden geklappt hat, und danke für die Rückmeldung und den Tipp, wie es geht!

Nur stellt sich jetzt noch die Frage, wo ich bei diesem Lockdown denn nun Geschenke kaufen und Weihnachten feiern soll???
Hättste den Kofferraum zu gelassen, tät sich diese Frage jetzt nicht stellen... :biggrin:

 

PS

Darf ich dem Thema den Zusatz "Gelöst" nachsetzen?

Das ist für die Kindersicherung. Die 99er Modelle haben die hinten, da ursprünglich sollte der 9-5 SC als 7-Sitzer kommen, aber daraus wurde leider nichts.

 

Hmm klingt nach einem Projekt...sowas gabs doch bei Mercedes (W124)...bei Volvo glaube ich auch.

Das ist für die Kindersicherung. Die 99er Modelle haben die hinten, da ursprünglich sollte der 9-5 SC als 7-Sitzer kommen, aber daraus wurde leider nichts.

 

 

Mein 2007er SC hat einen Eintrag im Schein "Zugelassen zur Personenbeförderung bis 8 Personen."

  • Autor
[mention=800]patapaya[/mention]: Yes, das Problem kann gerne als "geloest" betrachtet werden. Dank Dir!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.