Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Männer,

meine Wischwaschanlage macht mich verrückt. Es ist im Winter schön, wenn diese funktioniert und für freie und gute Sicht sorgt. Meine nicht. Die Düsen auf der rechten Seite gehen gar nicht mehr. Ich habe nun neue Düsen und neue L-Rückschlagsventile gekauft. Die Düsen werden in meiner Motorhaube nicht fest. Sie scheinen eher für eine kleinere Öffnung konzipiert zu sein. Die L-Ventile sind dicht und lassen kaum Flüssigkeit durch. Ja... sind nicht verkehrtherum eingebaut. Ein Fiasko. Die Pumpe liefert eigentlich genug. Wo habt Ihr Eure Düsen gekauft? Fremdfabrikate von anderen Marken? Und die Rückschlagventile? Oder ohne diese versuchen? Jetzt habe ich frustriert abgebrochen, da keine Zeit mehr für das alte Auto. Die Teile habe ich von "Schwedenteile". Sonst verkauft der Ölschläger keinen Schrott und die Anderen werden vermutlich das gleiche Zeug verkaufen?! Unbefriedigend... Für alle Tipps bin ich im Voraus dankbar.

Gruß

Richard

Servus Richard,

 

ich habe die letzten bei S..x gekauft und die passen. Teste mal so:

  1. Spritzt es aus dem Schlauch unter der Motorhaube vor dem Abzweig?

    1. Nein => Ventil kurz nach der Pumpe i. O?
    2. [*]Spritzt es aus dem linken Düsenteil wenn Du es direkt anschließt (ohne Venti!)?

      1. Nein => mit Druckluft durchpusten.

      [*]Spritzt es aus dem linken Düsenteil wenn Du es direkt anschließt (mit Venti!)?

      [*]Spritzt es aus dem rechten Düsenteil wenn Du es direkt anschließt (ohne Venti!)?

      [*]Spritzt es aus dem rechten Düsenteil wenn Du es direkt anschließt (mit Venti!)?

      [*]Spritzt es aus beiden Düsen wenn Du sie ohne Ventile anschließt?

      [*]Spritzt es aus beiden Düsen wenn Du sie mit anderen Ventilen anschließt?

      Es gibt Rückschlagventile die nach dem "langen" Weg einfach zu stark für die Pumpe sind, es kommt nicht auf die Menge sondern auf den Druck an. Hast Du alle Schläuche auf Unterbrechungen/Quetschungen geprüft? Das war bei meinem mal so (hatte es zwischen Motorhaube und deren Bügel einklemmt :redface:) und da kam dann auch nichts mehr raus. Ist ein bisschen eine Spielerei aber da sollte eigentlich schon immer funktionieren.

       

      Gruß

       

      RobertS


       

Gerade eben 2 neue Doppel-Düsen, 2 Winkelventile und das Abzweigventil für die SW-Wascher eingebaut. War von Skanimport und/oder Skandix und

funktioniert prima.

Hallo,

ich hatte das auch, daß nach einem Kühlerwechsel der Waschwasserschlauch an einer Stelle geknickt war. Da kam auf der Scheibe fast nichts mehr an.

Daher den Verlauf der Schläuche prüfen.

Gruß

Spitti

(...) Und die Rückschlagventile? Oder ohne diese versuchen? (...)

Lieber nicht.

Die Suppe läuft zurück und es dauert eine kleine Ewigkeit bis dann wieder was aus den Düsen kommt.

Außerdem; die Düsen der Scheinwerferwascher liegen tiefer als der Wasserbehälter. Und deswegen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.