März 19, 20214 j Autor Grundsätzlich wird ja die Radbeschleunigung und Verzögerung durch Vorgabe des jeweiligen Radsensors berechnet, da ist die Geschwindigkeit ein Abfallprodukt. Aber bitte wie soll ein System dahinter, das auf mehr Impulse ausgelegt ist mit weniger ebenso gut oder schlecht funktionieren? Daher noch mal, es bleibt wie es ist und ich werde den Übeltäter finden. Ganz sicher werde ich das Ding nicht unter den Rücksitz verlegen mit dem was dann dazu gehört. Der Eingang sollte so verstanden werden, ein Induktivgeber signalisiert auch 1000 statt 68 "Beulen", passt der ab 90 in die Aufnahme, Stecker identisch? Wo liegt da der Widerstandswert im Vergleich zu 89. Ich werde es bald wissen und berichten. Ich kriege ja fast Angst:redface:
März 23, 20214 j Autor Heute wurde die Abnahme beim TÜV das H Kennzeichen nach §23 erreicht. Hat das Auto verdient, einen klitzekleinen Mangel gab es, ich vermute diesen, weiß aber noch nichts genaues, darf aber als H zugelassen werden: Die Räder. Somit jetzt ein rollendes Restaurationsprojekt.
März 23, 20214 j Moderator Der Mangel passt aber zum Auto, finde ich (auch wenn ich grundsätzlich auch originale Räder bevorzuge). Aber egal, schön wenn die H-Etappe gemeistert ist!
März 24, 20214 j Autor Also wurden die ABS-Probleme nun gelöst? Noch nicht :-) die Bremsenrolle läuft nicht so schnell, als dass Antilock leuchtet, so what, Leuchte leuchtet kurz anständig und geht aus, Ziel war den Wagen zuzulassen, das Teil lief nicht und hatte einige Zeit keine HU. Das ABS Ding wird erledigt, sobald die Gerätschaften eintrudeln, vorher wird das Fahrzeug, wenn nur zu mir bewegt, die Gurkerei nervt.
April 25, 20214 j Autor Ich bin da noch eine Antwort schuldig. Das Leuchten der ABS Laterne schon im Stand war ein defektes Relais. Das anschließende aufleuchten ab ca 15Km/H ist begründet dadurch, dass der hintere linke Sensor kein Signal liefert, kein Mucks, obwohl der Widerstand passt, das bereits direkt unter der Rücksitzbank. Leider ist das Teil NLS und auch nirgends zu bekommen. Mal sehen wie wir das seriennah gebastelt bekommen.
April 25, 20214 j Moderator Mal sehen wie wir das seriennah gebastelt bekommen.Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommst!
August 23, 20213 j Autor Erst jetzt ist die Möhre wieder bei mir, das ABS Problem besteht auch mit einem Neuen Sensor allerdings der späteren MJahre. Bevor ich mit einer Finalen Lösung aufwarte, was muß im Bereich des Sensors geändert werden damit der neue zum alten kompatibel wird, ist da was bekannt? Stecker, Kabellänge, Bohrung alles passt. Ich muß dazu sagen, der Sensor wurde wohl bereits gegen Variante neu getauscht
August 23, 20213 j Autor Ich will mal selbst weiter machen ein Bild 1:1Neuer Sensor an altem ABS: Nach einer kleinen Änderung dieses und ich bin zuversichtlich, Fahrt dann morgen: Logisch, beides im wahrsten Sinne am Rad drehend.
August 23, 20213 j Moderator Hm, wenn du schon so fragst: einfache eine geänderte Steckerbelegung, oder die Abstände des Sensors zum Ring passen nicht?
August 23, 20213 j Autor Hm, wenn du schon so fragst: einfache eine geänderte Steckerbelegung, oder die Abstände des Sensors zum Ring passen nicht? a. nein b. ja der alte Ring scheint schlicht dünner, der neue hat höhere "Berge". Und das sind ein paar mm Nach Probefahrt mehr.
August 24, 20213 j Autor Leuchte ist und bleibt jetzt aus, somit ist alt zu neu als auch andersrum konvertierbar es waren 2,6 mm dann war das Signal da.
August 24, 20213 j Moderator Ich kenne die Einbausituation des ABS am 900 nicht, aber ich nehme an, du hast also den Halter etwas gekürzt, damit der Sensor dichter am Ring sitzt?
August 24, 20213 j Autor Ich kenne die Einbausituation des ABS am 900 nicht, aber ich nehme an, du hast also den Halter etwas gekürzt, damit der Sensor dichter am Ring sitzt? Am Sensor findet man eine Hülse durch die der Sensor verschraubt wird und der Abstand bestimmt wird. Diese steht um Maß x raus und muß gekürzt werden, bei mir ca 2,8mm. Umgekehrt kann der alte Sensor im neueren verbaut werden, da müsste halt unterlegt werden Sowas wäre was für die KB. Ich habe diese Info auch nach Lutter weitergegeben, da sich das ganze auch Richtung 9000er anwenden lässt, finde ich meine "Entdeckung" doch wichtig. Es mag sein, dass es hier und da bekannt war, dann hielten die Wissenden ihr Geheimnis aber für sich. Ich oute es einfach Mal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.