Februar 14, 20214 j Am Motorblock. Oder wenn sie schon rausgefallen sind, auf dem Boden unter dem Fahrzeug. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=31506813 #7
Februar 14, 20214 j Autor danke auf dem boden liegt noch nichts das gibt mir hoffnung,suche noch mal weiter
Februar 14, 20214 j Beschreib doch einfach mal das komplette Problem, vielleicht findet sich dann eine Lösung. So bleibt momentan nur Raten: Kühlwasserverlust?
Februar 15, 20214 j Autor mein saab hatte zuwenig frostschutz und ist eingefroren warte jetzt auf tauwetter und hoffe das die schäden in grenzen bleiben
Februar 15, 20214 j Wenn die Froststopfen Ihrer Aufgabe gerecht werden mussten und geworden sind, wirst du es nach dem Auftauen unter dem AUto erkennen. Für die optische Kontrolle hier noch ein paar Bilder vom Block, auf denen man sie gut erkennen kann: (In dem unteren Loch sitzt bei mir die Motorvorwärmung). Die Deckel, die auf der Motorvorder- und Hinterseite zur linken Motorseite (Getriebeseite) zeigen, sind keine Froststopfen, sondern nur die Verschlüsse der Tunnel der Ausgleichswellen! Hab ich welche vergessen? Ich meine, auf der Ansaugseite des Kopfes sitzt noch einer unter dem Ansaugkrümmer?
Februar 15, 20214 j Hallo Gerdwi, das hört sich überhaupt nicht gut an! Zu wenig Frostschutz bedeutet z.B.: das Gemisch von Wasser und Frostschutz ist auf -20 C eingestellt und es herrschen draußen -30 bis -40 C - es passiert folgendes: das Gemisch geliert bzw grieselt und Dein Motor bleibt heil. Kein Frostschutz hingegen bedeutet: das Wasser im Kühlsystem gefriert und dabei wird zu über 60%iger Wahrscheinlichkeit Dein Motorblock gesprengt, oft auch mit vorhandenen Frostschutzstopfen. Da sich Wasser beim gefrieren bzw. der Eisbildung ausdehnt sprengt es oft die dünnen Kühlkanäle im Block und die Stopfen an den Hauptkanälen helfen dabei kaum. So werden durch Wasser und Frost seit Millionen von Jahren ganze Granit-Gebirge abgetragen. (Frosterosion) Ich drücke Dir die Daumen und hoffe das Du Glück hast! Viele Grüße
Februar 17, 20214 j Autor danke nochmal für die tips hatte wohl mehr glück als verstand,läuft dank schwedentechnik scheinbar wieder einwandfrei
Februar 17, 20214 j danke nochmal für die tips hatte wohl mehr glück als verstand,läuft dank schwedentechnik scheinbar wieder einwandfrei und nu direkt das Wasser raus und eine frische Mischung rein...soll man eh alle Jahre mal machen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.