Veröffentlicht März 11, 20214 j Moin, ich habe ein blöde Frage. Wie ziehe ich den "modernen" Ölpeilstab aus dem GM558.. Getriebe um Getriebeöl zu prüfen? Das Ding bewegt sich nicht 1mm. Ist der hier (nicht mein Bild) Ich habe das Blech gedrückt und ziehe aber das verdammte Ding will nicht raus. Mache ich was falsch? Grüße Boris
März 11, 20214 j Kannst du ihn wie er jetzt sitzt drehen? Ich vermute der ist über die Jahre „festgebackt“. Das Sperrblech wegbiegen ist auf jeden Fall schonmal gut, damit kommt keine zusätzliche Belastung auf den kopf beim Ziehen.
März 11, 20214 j Ja, drehen und möglichst unten am Kragen packen, nicht am oberen Teller, sonst bricht der schnell ab.
März 11, 20214 j Autor Kannst du ihn wie er jetzt sitzt drehen? Ich vermute der ist über die Jahre „festgebackt“. Das Sperrblech wegbiegen ist auf jeden Fall schonmal gut, damit kommt keine zusätzliche Belastung auf den kopf beim Ziehen. Nein, drehen geht nicht - sollte dies überhaupt möglich sein? Hat er nicht diese Rillen im Kunststoff? [mention=303]aeroflott[/mention] Ja, davon habe ich auch Angst Ich habe die Idee diese Kunststoffdinger zum entfernen von Interieurteilen von unten anzusetzen und dann zu hebeln.
März 11, 20214 j Nein, drehen geht nicht - sollte dies überhaupt möglich sein? Hat er nicht diese Rillen im Kunststoff? [mention=303]aeroflott[/mention] Ja, davon habe ich auch Angst Ich habe die Idee diese Kunststoffdinger zum entfernen von Interieurteilen von unten anzusetzen und dann zu hebeln. Wenn der sich nicht drehen lässt, dann ist es schon arg (nicht dass der von irgendeinem Hirni eingeklebt wurde...) Kann sein, dass da einer einen zu großen O-Ring benutzt hat, der mit dem Öl evtl. auch noch gequollen ist. Ohne Drehen wird das nichts. Nicht hebeln, dann bricht es garantiert, wenn es sich schon nicht drehen lässt..
März 11, 20214 j Autor Neee, das Ding wurde sicher von meinem Schrauber vor ca. 1-1,5 Jahr abgezogen, ich habe ihm damals gebeten Öl zu prüfen - auch damals ging das ganz schwer und er hat sich beim abziehen die Hand verletzt
März 11, 20214 j Tja, dann würde ich vorschlagen: Getriebeöl ablassen, sollte man ohnehin gelegentlich wechseln, den Deckel abschrauben, und den Peilstab bei demontiertem Deckel versuchen rauszubekommen.
März 11, 20214 j Autor Tja, dann würde ich vorschlagen: Getriebeöl ablassen, sollte man ohnehin gelegentlich wechseln, den Deckel abschrauben, und den Peilstab bei demontiertem Deckel versuchen rauszubekommen. Das Getriebe wurde vor 2-3 Jahren getauscht, wenn es dazu kommen sollte nehme ich den Deckel/Ölpeilstab vom alten GM45610......hoffe ich bekomme es ab ohne so großen Aufwand
März 11, 20214 j Neee, das Ding wurde sicher von meinem Schrauber vor ca. 1-1,5 Jahr abgezogen, ich habe ihm damals gebeten Öl zu prüfen - auch damals ging das ganz schwer und er hat sich beim abziehen die Hand verletzt Dann ist da sicher ein falscher O-Ring montiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.