Zum Inhalt springen

9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers

Empfohlene Antworten

Hm, da stehe ich mit meinen schwarz/schwarzen Autos ziemlich blöd da... immerhin geht bei diesen die Klimaanlage... :smile:

CSE: Midnight blue metallic (fast schwarz) mit schwarzen Aerositzen....:tongue:

  • Autor

Servus an alle,

die auch noch mal mit Ratschlägen und erbaulichen Nebenthemen das ganze zwischenzeitlich bereichert haben :biggrin:

 

Den / die Hinweis(e) zur körperlichen Herausforderung werde ich auf jeden Fall beherzigen:

Sohnemann hat sich letztes Jahr schon an einem CS mit Klimaanlage erfolgreich versucht, und ist zuversichtlich, den Austausch an meinem Fz ohne Leerung der KA hinzubekommen :eek:

Mal schauen - eine "Klimaleitung" musste beim Tausch des AC-Kompressors vor einem Jahr neu ersetzt werden - was er da zaubern kann.

 

Vom ursprünglich empfohlenen Nissens WT gibt es zwei Versionen mit unterschiedlichen Bauhöhen. Wir haben den "höheren" mit einer "Netztiefe 42 mm" ausgewählt ---> wird schon passen :top:

 

Beste Grüße aus dem trüben Süden

Michael

Gebläsemotor könnte man gleich mitbestellen...
  • Autor

Guten Abend Marbo,

 

Danke schön für den Wink, haben wir mal außen vor gelassen, da der Gebläsemotor angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht wurde.

 

Wird sich hoffentlich offenbaren, wenn wir den WT in Angriff genommen haben.

 

beste Grüße

Servus an alle,

die auch noch mal mit Ratschlägen und erbaulichen Nebenthemen das ganze zwischenzeitlich bereichert haben :biggrin:

 

 

 

Vom ursprünglich empfohlenen Nissens WT gibt es zwei Versionen mit unterschiedlichen Bauhöhen. Wir haben den "höheren" mit einer "Netztiefe 42 mm" ausgewählt ---> wird schon passen :top:

 

 

Da würde mich mal ein Bild von interessieren. Das könnte die Anzahl der Modelle erweitern.

 

https://www.saab-cars.de//threads/waermetauscher-9000.36188/

 

 

 

Leute die unbedingt Klimaanlage brauchen sind "mi mi mi mi"-Menschen.

Der Begriff war mir bis eben noch nicht geläufig.:cool:

 

Das kommt von hier :

 

  • Autor

[mention=475]Saab--Fan[/mention] und Mitfiebernde : Ein Satz mit X - war wohl nix :eek:

 

Die Lieferung kam pünktlich, leider mit DOA- Schaden - seht die Bilder. Deshalb Retourenschein erhalten und zurück auf Anfang.

 

War Original - verpackt und im Umkarton angekommen...

 

WT2.thumb.jpg.5d9b3d3ace054a34a34ee0efe74c3979.jpg

WT3.thumb.jpg.c7061efe0b12b37ef8a06f82750f0fe8.jpg

WT5.thumb.jpg.5343cbe9d23423375d2b0cb2e7d0c817.jpg

Die paar verbogenen Lamellen ganz am Rande hätten wohl keinen Einfluss gehabt...
Würde den beschädigten Kühler trotzdem nicht einbauen, wenn schon die ganze Arbeit, dann ein 100%-Teil. Dichtigkeit ist ja auch nicht sicher gegeben....
Der nächste sieht genau so aus oder sogar noch schlimmer.
Die paar verbogenen Lamellen ganz am Rande hätten wohl keinen Einfluss gehabt...
Mag sein, ein paar leicht verbogene Lamellen passieren schnell und tun in der Tat nix - das wäre mir aber auch zu heftig, das sieht mir schon nach einen heftigeren Einschlag aus. Ich hätte den auch nicht eingebaut - schon gar nicht an einer Stelle mit dem Aufwand!
Mag sein, ein paar leicht verbogene Lamellen passieren schnell und tun in der Tat nix - das wäre mir aber auch zu heftig, das sieht mir schon nach einen heftigeren Einschlag aus. Ich hätte den auch nicht eingebaut - schon gar nicht an einer Stelle mit dem Aufwand!

Diese Lamellen sind so empfindlich da braucht es keinen Einschlag.

Was ist nur aus den Nissens Wärmetauschern aus vergangenen Tagen geworden...?! :redface:
Der nächste sieht genau so aus oder sogar noch schlimmer.

Das ist übrigends ein Erfahrungswert der letzten 10 Jahre!

Der Karton aussen herum ist völlig intakt, aber der zusätzliche Karton, der mit Spannband um den Kühler gezogen ist, sorgt fast immer zu verbogenen Lamellen.

Guckt euch mal die Fotos ganz genau an (die Bilder von [mention=2087]mike9000[/mention] sind hervorragend!)

Die hauchdünnen Alu-Lamellen sind nur auf das eigentliche Kühlernetz geschoben und nicht verbunden. Leckage durch diese paar verbogenen Lamellen ist unmöglich.

...

Das ist übrigends kein Nissens-Problem!!!

Behr und Co. sind da kein Deut besser in der Verpackung!!!

Leute die unbedingt Klimaanlage brauchen sind "mi mi mi mi"-Menschen.

 

 

Das kommt von hier :

 

Danke für die Aufklärung. Ich hatte fälschlicherweise auf Mimi Erhardt getippt... :cool:

  • Autor

Danke schön fürs Miträtseln - blöde Sache asdf

 

Da ja schon die kleinsten Undichtigkeiten des WT von empfindliche Schnüffelnaturen erkannt werden, wollen wir halt nichts riskieren - der Austausch ist ja nicht so schnell gemacht und die Leidensfähigkeit des Sohnemanns bestimmt begrenzt.:biggrin:

 

Nun bin ich aber gespannt, wie die Ersatzlieferung daher kommt. Der eb** Verkäufer hat sehr gute Bewertungen :top:

 

Schönen Abend noch

Michael

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.