Veröffentlicht 21. Mai 20214 j Hallo Habe einen Saab 900 bj92 umgebaut auf Vollturbo mit Apc. Die Temperaturanzeige hebt sich nur so 3 bis 4 Millimeter in den inden grünen Bereich. Egal ob Stau oder Autobahnfahrt. Der Vorbesitzer hat Kühler Thermostat, Sensor für die Anzeige brachte nichts habe ich getauscht. Das kabel des Sensors habe ich gegen Masse gehalten, die Anzeige schlägt voll aus. Und der Lüfter der Rechte schaltet sich auch ei n, wenn er am Stand länger läuft. Was kann da noch defekt sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg
21. Mai 20214 j Hallo, Evtl. ist ein Thermostat verbaut, der die Temperatur niedrig hält. Ich mein da gibt es den 88 Grad und den 92 Grad. Der 92 Grad ist in der Regel der Richtige.
21. Mai 20214 j 92°C ist schon viel, iirc ist das das "Winterthermostat" für den hohen Norden. Es gäbe auch 82°C, was dann zu kühl wäre. Allgemein stehen die meisten Anzeigen eher niedrig.
21. Mai 20214 j Dann hatt ich einen Dreher drin. Schon ne weile her. Wusste noch dass es mit 8 und 2 war. Ich hatte bei einem mal den kälteren verbaut (wahrscheinlich dann den 82) und der Wagen war immer zu kalt. Dann wird ich auf den wärmeren hingewiesen und habs ausprobiert. War dan definitiv besser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.