Juni 15, 20214 j Autor Mahlzeit @41kater Post 21 das hast du passend beschrieben. [mention=4322]steini[/mention] Post 24 ich fahr jetzt zum Auto und siehe nach. Noch eine Frage meinerseits,falls ich keine Masse hab nach Post 24, würde ich die Überprüfen [mention=4322]steini[/mention] post 20 Zitat : Das SG soll hier laut Schaltplan nur die Masse liefern, oder durchschalten (von 24,25,47). Wenn diese dem Sg fehlt kann es die Ausgänge wie Hauptrelais, Einspritzventile nicht ansteuern. Zitat ende Hoffe ja das ich das richtig interpretiere laut Schaltplan. 24.25.47 gehen auf Massepunkt G7, finden werde ich sie wohl,aber nach dem Bild wüßte ich im Moment nicht wo das ist im Motorraum. Mit dem Tech 2 müßte ich Fragen,und nur an Wochenenden hat der Bekannte zugriff. Ich fahr dann mal los Melde mich nachher9000 3.2 - Electrical System wiring diagrams M1995-G7.pdf
Juni 15, 20214 j Also dass das SG keine Masse hat, möchte ich doch stark bezweifeln. Dann würden nämlich auch die Benzinpumpe, die DI-Box und viele andere Sachen nicht funktionieren, die Trionic würde keinerlei Reaktion zeigen... [mention=15260]Desaster[/mention]: Hast du denn meinen Vorschlag aus #19 schon versucht? Ja, ich weiß, das ist leicht gesagt, da muß man zum Kontaktieren halt eine geeignete Stelle finden.
Juni 15, 20214 j Autor Hallo [mention=3480]Saabfreund[/mention] Grad gemacht ,startet nicht. Hab als Massepunkt den neben Batterie am Kotflügel genommen Jetzt nachgeguckt SG Stecker Pin 24-25 haben masse Pin 47 nicht sehe ich das richtig jetzt Massepunkt G7 überprüfen?
Juni 15, 20214 j Ja. Sieht aus wie unter der Ansaugbrücke, da sind m.E. Massepunkte. Sonst Batterie und Halter ausbauen, darunter sind auch welche zu finden. Zum SG-Stecker durchprüfen bzw. gleich eine Leitung Masse-Pin47 legen. Grüße steini Bearbeitet Juni 15, 20214 j von steini
Juni 16, 20214 j Schau mal im großen Handbuch Nr. 3.2 Electrical System Wiring auf Seite 34 nach. Da findest du diesen Hinweis. Nach meinem Gefühl müsste das der Punkt unter der Ansaugbrücke sei. “Grounding point G7, engine, at the rear of the engine on a sheet metal bracket below the intake manifold.” Grounding point G7 is divided into two or three grounding points as shown. The following components are connected: 205 Mass air flow sensor 271 Preheating element, oxygen sensor 346 Ignition discharge module, DI 376 ETS control module 414 ASR control module 430 Saab Trionic control module 444 Saab Trionic data link connector (for production only) 510 Motronic 2.8.1 control module
Juni 16, 20214 j Wir können noch 20 Seiten voll schreiben...und es wird nix. Die Einspritzdüsen werden über Masse angetaktet, Plusspannung ist vorhanden, aber keine Masse-Taktung. Für mich sieht es nach einem Fehler vom Steuergerät aus.
Juni 17, 20214 j muss man wollen, und ja... kostet bisschen was. Habe mir gebrauchte E-Teile besorgt (u.a. DI, Motor- und ABS-Steuergerät sowie div. Relais ) Diese sind bzw. werden noch eingebaut.... die originalen sind dann die getestete Reserve. Ist vllt. bisschen übertrieben, aber für mich ist das beruhigend. Das macht es im Problemfall einfacher finde ich. ( insbesondere wenn aufwändige Messungen oder "Auslesen" nicht mal eben selber möglich sind )
Juni 17, 20214 j Wenn wir schon beim Masseproblem sind. Wie sieht es denn mit der Masseverbindung des Steuergeräts aus? Ist das Kabel noch dran und die Kontaktflächen nicht vergammelt? Ich hoffe hier ja noch auf einen kleinen banalen Fehler als Grund für die Störung.
Juni 18, 20214 j Autor Guten Morgen Hab jetzt ab Post 24 alles durch , keine Besserung. Jetzt schnarrt auch noch mein APC Ventil. Zugriff auf Tech2 hab ich in nächster Zeit nicht . Falls ich ein Steuergerät finde, muss das mit Tech 2 angelernt werden ? Mfg Desaster
Juni 18, 20214 j der hat aber auch keine Wegfahrsperre. Die neueren müssen angelernt werden. Sieht aber alles irgendwie nach Stromversorgung aus. Ganz simple Idee: Batterie geladen und funktionsfähig. Der Starter dreht munter hoch, auch für 2-4s ohne merklich langsamer zu werden? Auch was bricht die Batteriespannung dabei ein? Im 9000 müsste man das doch noch ablesen können.
Juni 18, 20214 j Ich greif diese Feststellung nochmal auf: Zündfunken sind da, Kraftstoffpumpe fördert, aber es kommt nix in den Brennräumen an. (Zündkerzen trocken) Das ist exakt dasselbe Verhalten, wie wenn die Wegfahrsperre aktiv ist. Womöglich ist die Datenübertragung zwischen dem VSS-Steuergerät und der Trionic gestört bzw. unterbrochen. Die VSS entsperrt zwar (die rote LED ist aus), aber die Trionic bekommt davon nichts mit. Schau dir mal den entsprechenen Pin 33 stecker- und buchsenseitig ganz genau an! Ich hatte mal den Fall, dass an meinem 9k der Motor ganz fürchterlich unrund lief, der sägte wie ein Holzfäller, die Drehzahl ging ständig rauf und runter . Alles mögliche untersucht und probiert, es half nichts. Bis ich dann die Trionic aus- und wieder einbaute, da war der Fehler schlagartig weg. Sehr wahrscheinlich hatte irgendein Sensoranschluss einen schlechten oder gar keinen Kontakt zur Trionic, und durch das Abziehen und Wiedereinstecken wurde die Oxidschid aufgebrochen und der Kontakt somit wieder hergestellt. Der Fehler blieb dann dauerhaft weg . Versuch das doch auch mal, ist ja eine schnelle und einfache Übung. Von meiner Behauptung in #27 bin ich immer mehr überzeugt, das ist kein Masseproblem! Bearbeitet Juni 18, 20214 j von Saabfreund
Juni 18, 20214 j Autor Hallo zusammen [mention=3480]Saabfreund[/mention] hatte ich schon gemacht ,in Verbindung mit dem Stecker daneben( H70-1). Danke [mention=438]phil23[/mention] jupp stimmt er zeigt nach dem Starten die geringste gemessene Batteriespannung an an , bei mir 10,6 volt. Zum Anlernen langt dann Tech2 ? So, hab mir eben auf Verdacht ein Steuergerät gekauft, kommt am 24.06.. Fahre Sonntag dann nochmal zum Auto. Und Danke für die bisherigen Tipps und Anregungen,tolles Forum. Mfg Desaster P.S. Hatte das noch gefunden, und auch einige Sachen probiert: Trionic No-Start tests - VERY LONG - Saab 9000 Bulletin Board - Saabnet.com In deutsch übersetzt, läßt es sich mit einem Android Handy besser lesen als vom PC. und OBD fehlercode Saab spezifisch: https://www.bolidenforum.de/forum/saab/1373961-saab-obd-fehlercodeliste Bearbeitet Juni 18, 20214 j von Desaster
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.