Juni 11, 20214 j Schwedisch, funktional, leise. Wenn‘s Götterfunken pfeifen kann, überleg ich vielleicht noch mal :)
Juni 11, 20214 j Uuuii...wat is dat schön!!!... FOTO fehlt, ist aber wahrscheinlich was blinkendes (gebürstetes Alu oder Edelstahl) und oben offen, damit es gut pfeifft. Passt dann gut zu den bunten Silikon-Schläuchen im Motorraum...
Juni 12, 20214 j Autor Oh mon dieu, excusez moi! Mein Ventil ist kaputt und ich wollte nur mal erfragen, ob man etwas bessers als das Original von Bosch einbauen kann. Es braucht keine Geräusche zu machen und sollte nicht leuchten als ob ich bei fast and furious zuhause bin.
Juni 12, 20214 j Bypassventil von VAG/Audi S3 passt...selber getestet .......wird aber vermutlich auch Bosch sein.
Juni 12, 20214 j Original ist das Teil von Bosch...und beim Audi steckt dasselbe Teil drin. [mention=12718]dab_9-3 I[/mention] Das Bypassventil wurde irgendwann mal verbessert und bekam als Verstärkung eine Metallplatte auf den Kolben. War eine Maßnahme gegen das "Muh-Geräusch", auch "Cow-Noise" genannt. Danach waren die Ventile wesentlich haltbarer, aber irgendwann ist jede Gummimembran mal undicht. ...quasi ein Verschleißteil. Es gibt also eigentlich keinen Grund, nach einer Alternative zu suchen...es sei denn, man möchte den Überdruck pfeifen hören, dann gibt es offene Popp-off-Ventile. Aber die willst Du als Spießer ja nicht haben...
Juni 12, 20214 j Autor Ich habe heute ein vorhandenes (original Bosch) aus meinem Reserve-Abteil eingebaut. Beim Blick in Ein- oder Ausgang des Ventil war eine Metallplatte zu sehen; wahrscheinlich die Verstärkung, welche du beschrieben hast. Mal sehen, was als nächstes kommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.