Zum Inhalt springen

Aero Coupe von 1999 wegstellen oder verkaufen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

ich bin mir unsicher was ich machen soll. Zur Zeit steht der Saab trocken und kostenlos im Carport bei Mutti. Ich gehe davon aus, dass er nicht weniger wert wird. Was aus den H-Kennzeichen wird, weiß ja auch keiner.

Was würdet ihr machen?

vg

Da Angaben zum Zustand des Fahrzeugs und zur Motivation (H-Kennzeichen?) des Besitzers fehlen oder vage sind, stelle ich mal die Frage:

 

Warum nicht einfach selbst (weiter-?)fahren?

  • Autor

Zustand ist ordentlich und unverbastelt, würde ich sagen. Bei 180k Kilometern bleiben kleinere Schäden jedoch nicht aus.

Wie das mit dem H-Kennzeichen in 8 Jahren sein wird weiß ja keiner...

Ich spekuliere eher auf eine evtl. Wertsteigerung. Zur zeit fahren wir ein 9-5 Kombi 2.3t wegen Familienzuwachs.

vg

Nach einigern Jahren im Carport werden die Kosten der Wiederbelebung eine Wertsteigerung (?) kompensieren.

Ich spekuliere eher auf eine evtl. Wertsteigerung.

 

Dann kann es zumindest mal nicht schaden, Bundestagswahl und Regierungsbildung abzuwarten...:biggrin::tongue::cool:

 

Im Ernst:

Mit einem >20 Jahre alten Benziner würde ich mir als Spekulationsobjekt keine großen Hoffnungen machen. Zumindest nicht, solange nicht Bugatti & Co. draufsteht :smile:.

 

Wenn Du ihn selbst nicht fahren möchtest oder kannst, dann würde ich ihn hier im Forum vielleicht anbieten. So bleibt er eher in guten Händen.

  • Autor

Wenn Du ihn selbst nicht fahren möchtest oder kannst, dann würde ich ihn hier im Forum vielleicht anbieten. So bleibt er eher in guten Händen.

gute Hände sowieso

Mhhh. Ich merke schon...

Bei den einschlägigen Portalen gibt es ja kaum Angebote:

https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/Saab/9-3?s[doors]=3&s[max_year]=2002&s[min_year]=1998

und wenn zu ganz schönen Mondpreisen. Was denkt ihr könnte ein sinnvoller Preis sein?

vg

 

Ich glaube nicht, dass Du hier Preisnennungen bekommen wirst, die Dich zufrieden stellen werden.

 

Wahrscheinlich Aussagen wie: Etwas zwischen 1000€ und 10000€.

 

Kennt den Wagen sonst noch jemand?

Stell den Wagen im Marktplatz doch mal vor: Daten, Fakten und Bilder.

 

Für mich wäre es keine Option, den Wagen über eine längere Zeit stehen zu lassen und sei es auch nur ein Jahr.

Hallo [mention=7960]storchi[/mention],

 

was ich schreibe, ist lieb gemeint.

Ich schreibe das, weil ich annehme, dass Dir klar ist, was ein Auto, egal ob angemeldet oder abgemeldet, pro Jahr so kostet.

 

Mhhh. Ich merke schon...

Bei den einschlägigen Portalen gibt es ja kaum Angebote:

https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/Saab/9-3?s[doors]=3&s[max_year]=2002&s[min_year]=1998

und wenn zu ganz schönen Mondpreisen. Was denkt ihr könnte ein sinnvoller Preis sein?

vg

 

Es gibt hier schon (einige) Threads zur Einlagerung. Ich schließe mich [mention=75]klaus[/mention] an. Wenn Du den Wagen im Carport stehen lässt,

dann brauchst Du irgendwann einen blinden Käufer. Und die Kosten, die dann auf Dich zukommen sind Dir schon klar, oder?

 

[mention=1505]icesaab[/mention] hat auch Recht. Einen Saab nur zum Angucken macht für Normalsterbliche eigentlich keinen Sinn.

 

Ja, stell den Wagen doch mal auf den Markt. Die meisten von Deinen "kaum Angeboten" stehen schon seit weit über einem Jahr im Schaufenster.

Ich rate Dir, einfach mal diese Erfahrungen zu sammeln.

Wenn du 20 Jahre Zeit hast, wird es vielleicht was mit der Wertsteigerung.

In den 20 Jahren musst du aber immer wieder am Saab Hand anlegen.

 

Lese dich in das Thema H-Kennzeichen ein. Kosten u. Folgekosten, da fährst du z. Zt. günstiger.

 

Mein Tipp: Fahre den Wagen solange es dir finanziell möglich ist, selbst wenn du jährlich 1500,-- Euro an Erhaltungskosten investieren müsstest.

 

Und dann, wenn nichts mehr geht, stellst du die Frage in 8 - 10 Jahren nochmal. Vielleicht siehts da schon anders aus.........glaube ich aber nicht.

Saab Fahrer sind Idealisten.

 

Achso, solltest du den Saab vermarkten, werden sich nur Sachkundige das Fahrzeug anschauen. Alle anderen Autosuchende werden sich niemals einen Saab anschauen.

Nach einigern Jahren im Carport werden die Kosten der Wiederbelebung eine Wertsteigerung (?) kompensieren.

Das sehe ich auch so - und ich habe einiges wiederbelebt und restauriert.

Die Aero Coupés sind wertstabil aber an eine relevante Wertsteigerung glaube ich nicht. Ich schätze meinen, weil er für meinen Bedarf genau passt: zuverlässig, bequem, schnell genug, nach meinem Geschmack optisch ansprechend und kostengünstig.

Es gibt Leute, die genau so etwas suchen und dann müssen Zustand und Preis zusammenpassen.

  • Autor

Vielen Dank für eure Meinungen!

Vg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.