November 9, 20222 j Wann hast Du die Probleme bemerkt? 2-3 Wochen, mehreren Monaten? Hat nicht einmal einen Winter gehalten. Das UBS 240 konnte in großen Stücken einfach abgezogen werden.
November 10, 20222 j War auch ganz baff - der kleine Troll (9-3 II/III) stand jetzt länger ungenutzt in der trockenen Garage. Von außen mit dicker Staubschicht bedeckt, Lack und Interieur nach wie vor wie neu, habe ich in den Motorraum geschaut: Korrosion bei Motor, -Anbauteilen & Co., wohin das Auge blickt: Schlossträgerkanten, Anbauteile, Rohrleitungen, Hilfsrahmen: der Lack pellt sich. Und das, obwohl sonst alles andere noch so chic ist. Lapidarer Kommentar meines Saaboteurs: Saab/GM habe da nur eine hauchdünne Lackschicht aufgetragen.
November 10, 20222 j War auch ganz baff - der kleine Troll (9-3 II/III) stand jetzt länger ungenutzt in der trockenen Garage. Von außen mit dicker Staubschicht bedeckt, Lack und Interieur nach wie vor wie neu, habe ich in den Motorraum geschaut: Korrosion bei Motor, -Anbauteilen & Co., wohin das Auge blickt: Schlossträgerkanten, Anbauteile, Rohrleitungen, Hilfsrahmen: der Lack pellt sich. Und das, obwohl sonst alles andere noch so chic ist. Lapidarer Kommentar meines Saaboteurs: Saab/GM habe da nur eine hauchdünne Lackschicht aufgetragen. Auch wenn es Dir jetzt nicht direkt hilft, aber einige andere Hersteller waren seinerzeit nicht besser..
November 10, 20222 j Kostendruck...schau dir Passat 3C, BMW 3er oder Mazda 6 (regelrechte Rostgrotte) aus der Zeit an. Ohne zusätzliche Konservierung und regelmäßige (!!!) Pflege wird kein Auto lange leben...
November 10, 20222 j Werde nun mal was anderes testen. Das Wachs lässt sich mit dem Drucksprüher auftragen, Beständigkeit im Salzsprühtest bis zu 3.650 h. Viele Wachse haben nicht mal 1.000 h. Bin gespannt wie es sich verarbeiten lässt. FluidFilm (Liq. A) lässt sich übrigens auch gut mit der wiederbefüllbaren Sprühdose versprühen. (Ich weiß, dass die Hinterachse rostig ist, aber das Auto (Kein Saab) ist 26 Jahre alt & hat 280tkm im Alltag hinter sich)
Mai 26Mai 26 Ich wärme das Thema mal mit ein paar Bildern eines 9-3 X mit entfernten, hinteren Radzierleisten auf. Das es hier rostet war mir bekannt, das Ausmaß hinter der rechten Blende hat mich dann doch schockiert. Bei der Demontage ist mir ein regelrechter Sandkasten entgegen gefallen. In den Ecken sammelt sich der Schmutz und bietet ganz wunderbar herrlichen Nährboden für Rost. Die linke Seite ist „normal“ betroffen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.