Veröffentlicht November 3, 20213 j Hallo zusammen, ich bräuchte neue selbige, Saab-Nr 8968588. Scheint in Deutschland nicht mehr lieferbar, ein angefragter Ami-Shop gibt keine Antwort. Was tun? Danke, Leo
November 3, 20213 j Zumindest scheint es so, dass die Schrauben bei Bremsscheiben mitgeliefert werden, z.B.: https://www.pkwteile.de/ferodo/36259 oder https://www.autoersatzteile.de/2188828-trw
November 3, 20213 j Du kannst auch einfach eine normale Senkkopfschraube (8056160) verbauen. Also wie im anderen Schraubenloch der Bremsscheibe. Dann hast du halt nicht mehr den Stift als Führungshilfe beim Rad ansetzen. Aber das hat keine Auswirkung auf die Felgenzentrierung.
November 3, 20213 j Autor Wow, das ging ja flott! Die Bremsscheiben werde ich bestellen, mal schauen, ob die wirklich dabei sind. Ansonsten halt eine normale Schraube... Danke nochmal!
November 3, 20213 j Oder so. Aber gerade bei den schrägen Innenteilen dieser Scheiben finde ich den Stift schon recht hilfreich beim Ansetzen der Felgen. Wenn man die denn gerne haben möchte und neue Scheiben (noch) nicht fällig sind und man jemanden zur Hand hat, kann man sich auch einen Stift auf eine Senkkopfschraube aufschweißen lassen
November 3, 20213 j Hast du die Ergänzung in #2 gesehen? Scheint bei (einigen) anderen Herstellern ebenso zu sein. Und hier scheint es die Stifte auch noch einzeln zu geben - fragt sich, ob des die Versandkosten lohnt... https://www.gettyparts.com/4920505_oem_genuine_saab_8968588_pin
November 3, 20213 j Hallo zusammen, ich bräuchte neue selbige, Saab-Nr 8968588. Scheint in Deutschland nicht mehr lieferbar, ein angefragter Ami-Shop gibt keine Antwort. Was tun? Danke, Leo Wenn Du auf meine PN reagierst, kann ich Dir welche zuschicken...
November 3, 20213 j Autor Oder so. Aber gerade bei den schrägen Innenteilen dieser Scheiben finde ich den Stift schon recht hilfreich beim Ansetzen der Felgen. Wenn man die denn gerne haben möchte und neue Scheiben (noch) nicht fällig sind und man jemanden zur Hand hat, kann man sich auch einen Stift auf eine Senkkopfschraube aufschweißen lassen Praktisch sind die Teile schon, das stimmt. Scheiben sind eh fällig. Das Problem bei den Stiften ist, dass der Sechskant mit den Jahren vergniesgnaddelt. Wenn man einen Stift (oder Schraube) aufschweißt, dürfte das mit dem Sechskant auch nix werden. Alternative ist natürlich selber drehen, aber der Zeitaufwand
November 3, 20213 j Ja, basteln könnte man da sicher was - aber du hast Recht: ...aber der Zeitaufwand Für Ersatz von (einfachen) Fixierschrauben hatte ich mir übrigens mal diese Seite gemerkt: https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=default&acPath=406_458
November 3, 20213 j Autor Danke, den Shop kannte ich noch nicht. Skandix hat die einfachen Schrauben auch: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/schraube-bremsscheibe-zentrierschraube/1043862/ Die werden zwar normal nur vorne verbaut, sollten vermutlich aber auch hinten passen.
November 3, 20213 j Manche neue Schrauben sind ja sogar mit einem Sicherungsmittel versehen - ich benutze das aber schon lange nicht mehr, sondern setze die Schrauben mit etwas Keramikpaste ein, so dass ich seitdem keine Probleme mit festgegammelten Schrauben mehr hatte, und gelöst hat sich trotzdem noch keine.
November 3, 20213 j Kann ich bestätigen, mache ich auch seit Jahren so. Kupferpaste o.ä. - es hat sich auch noch nie eine Schraube von selbst gelöst.
November 20, 20213 j Von TRW und ATE kann ich berichten, dass die neuen Scheiben ohne Fixierschrauben geliefert werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.