Zum Inhalt springen

Felgen-Dschungel, wer kann helfen?

Empfohlene Antworten

Alles klar, ist auch 'ne Lösung; war damals bei einigen unter uns auch Gesprächsthema, wurde aber auf Originalfarbton geeinigt.

 

 

 

Klar von Land zu Land trotz Einführung des Euros riesige Preisunterschied, wage es fast nicht zu sagen, Angebote von Karosseriefachbetrieb (ehemals Angestellter bei Saab-Händler) aus Italien für Gurkenhobel 300/Satz und Aero-16" 400/Satz.

Hört sich interessant an. In der Ecke Varese? Gern mehr Infos.

Varese.

Région Brescia

  • 1 Monat später...

Wurde sicher schon mehrfach genannt:

Anniversary-Felgen vom 9000 im Format 6,5x16

  • 1 Jahr später...

Ich schließe mich hier mal kurz an, auf meinem 900 sind Cross Spoke in 15" montiert.

Wenn ich richtig recherchiert habe darf ich auf denen 205/60 R15 fahren oder?

205/55R15 - und muss eingetragen werden
Was darf ich denn auf den Cross Spoke ohne Eintragung fahren? Aktuell montiert sind 195/60 R15.
genau genommen sind die Felgen immer einzutragen, da außer im Modelljahr 87 keine 6 Zollfelgen in der ABE enthalten sind. Aber mit 195/60er Bereifung fällt es nicht auf
upload_2023-3-30_14-51-47.thumb.png.dec27a7cfef5b3c25a313e0930d0c2c2.pngupload_2023-3-30_14-51-47.thumb.png.dec27a7cfef5b3c25a313e0930d0c2c2.png

da wohl was falsch gelaufen- sollte klein sein. Aber so sieht man auch alles.

Die vorgeschriebenen Federwegsbegrenzer kann man auch leicht selbst anfertigen. An meinem CV habe ich die aus Edelstahlrohr angefertigt. War bei der HU immer ok.

Aber mit 195/60er Bereifung fällt es nicht auf

 

Meinst du mit der 205er fällt es auf?

[ATTACH=full]224079[/ATTACH][ATTACH]224079[/ATTACH]

 

Demnach sollten 205/55 R15 kein Problem darstellen oder?

Meinst du mit der 205er fällt es auf?

 

 

Demnach sollten 205/55 R15 kein Problem darstellen oder?

205 ist nicht in derABE enthalten, 195 schon.

 

muß halt eingetragen werden.

Die Eintragung wird kein Problem darstellen, man muss halt zum Tüv, dann zum Stva und jedesmal löhnen

Meinst du mit der 205er fällt es auf?

Demnach sollten 205/55 R15 kein Problem darstellen oder?

 

 

habe grad mal geschaut- ich habe jedenfalls die 205-55 auf dem 88er CV.

Bei der1. HU haben die nur im PC geprüft ob die zugelassen sind u. nach den Federwegsbegrenzern gefragt u. geschaut da die ja glänzten (Edelstahl halt).

Alles ohne Beanstandung. War auch eine gr. HU, da der Wagen noch keine deutschen Papiere hatte- di ich danach ja auch sofort vom Zulassungsteam zugestellt bekam.

Ok, dann werde ich wohl doch wieder zu 195er greifen, da ist die Auswahl eh höher.
habe grad mal geschaut- ich habe jedenfalls die 205-55 auf dem 88er CV.

Bei der1. HU haben die nur im PC geprüft ob die zugelassen sind u. nach den Federwegsbegrenzern gefragt u. geschaut da die ja glänzten (Edelstahl halt).

Alles ohne Beanstandung. War auch eine gr. HU, da der Wagen noch keine deutschen Papiere hatte- di ich danach ja auch sofort vom Zulassungsteam zugestellt bekam.

..dann war es eine Vollabnahme und das nachgucken im PC die Eintragung

Kann man aber sicher bei der Prüfstelle gleiche Organisation auch tel erfragen. Auskunft ist kostenlos, die Kopie der Zulassung des TÜV kann man ja auch als Mail senden.

gern sende ich auch eine direkte Mail an R4G3 senden (kannst mich ja über PN anschreiben)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.