Zum Inhalt springen

Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Womöglich paßt es.

Das Lordosenloch hat ein wenig zusätzliches Material, könnte man zusammennähen.

Mit Glück verdeckt die Blende der Entriegelung das Meiste.

 

IMG_9047.thumb.JPG.b6f9e3c8e8f1d702a6e474a0b6165680.JPG

Das Glück hatte ich bisher zwar noch nicht, aber versuchen kannst Du es.

Ich würde es dann allerdings nicht nähen, sondern mit einem Stück Leder hinterkleben.

 

Falls es nicht klappt, ist die o.g. Lösung immer noch möglich.

  • Autor
..........Allerdings brauchst Du dazu auch die Entriegelungs-Bowdenzüge vom CC.

 

Was ein Problem werden dürfte.

Neu habe ich sie nicht gefunden und bei gebraucht bin ich skeptisch.

Ich will ja nicht demnächst wieder den Sitz zerlegen.

 

Da scheint mir die Lösung mit dem hinterklebten Leder naheliegender. Zumal ich auf die Lordosenstütze gut verzichten kann. Zumindest rechts sitzt nie jemand länger.

 

Noch ein Warnhinweis, die Kanten an den Blechpreßteilen des Sitzgestells sind saumäßig scharf.

Besser mit Handschuhen arbeiten.

 

Grüße

Ralf

  • Autor

Scheint beim Sitz elektrische Unterschiede zu geben zwischen 93/94er 900I Cabrio und 93/94er 9000 Grifffin.

1. Der Griffinsitz hat zwei Relais`se, der 900 nicht. Wozu?

 

2. Und Zusatzfrage, wo war denn das Kabel des Gurtwarners beim 900 angeschlossen? Das Beifahrersitzkabel lag lose herum, ich finde keinen Gegenpol.

 

Grüße

Ralf

 

IMG_9064-kl.thumb.jpg.9e2d0240c266ded00760ea32b3592ec7.jpg

 

PS:

Scheint auch ohne Relais zu gehen, siehe Bild 5 und 6:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-elektrisch-verstellbarer-sitz-neue-sitzschiene/1957195206-223-9456

Bearbeitet von ra-sc91

  • Autor

Hallo nochmal.

 

Es stellt sich heraus, daß der Griffinsitz deutlich aufwendiger gebaut ist, als der 900Sitz. Wobei es erstmal um den Beifahrersitz geht, also ohne Memory. Elektrische Verstellung haben beide.

 

Wo ich noch Tips bräuchte:

1. Sitzheizung:

Beim 900 gibt es an Kabeln Gelb und Schwarz, beim 9000 Griffin zusätzlich zweimal Blau und einmal Blauschwarz. Ich würde gern das Sitzpolster/Heizung des Griffin übernehmen, braucht es die Zusatzkabel dafür? Wofür sind die? Irgendwas mit Temperaturregeleung?

(Schaltplan 900 habe ich, 9000 habe ich angefragt.)

 

2. Federschalter:

Sehe ich es richtig, das abgebildete Federelement ist die Belegungserkennung für die Gurtwarnlampe?

(Somit wohl überflüssig)

 

3. Und die bereits oben erwähnten Relais verwirren mich weiterhin.

 

Danke

RalfIMG_9075-kl.thumb.jpg.798c5ad551ac9e8716d8c0952c8c0806.jpg IMG_9076-kl.thumb.jpg.90f91d3e3f3b7992aecb194ec86bcf59.jpg IMG_9077-kl.thumb.jpg.32f6c47b8df22787c81c45cc06cb654a.jpg

Klar, Memory-Sitze haben ein paar Bauteile mehr: Steuergerät plus Sensoren an den Stellmotoren.

Aber die kannst Du doch mit übernehmen, falls Du die Funktion möchtest.

  • Autor

Hallo Klaus,

 

erstmal bin ich am Beifahrersitz, der ist ohne Memory. "Textiles" vom Griffin soll auf 900-Klappgestell.

Der Memorysitz aus dem Griffin dient, vorerst ohne Klappfunktion, im Cabrio als Fahrersitz und funktioniert dort ohne Mängel.

 

Im Augenblick beschäftigt mich, welche Verkabelung des Griffin ich übernehmen muß. Wie gehofft PlugandPlay reicht nicht ganz.

 

Gurtwarner leuchtet mir ein, aber wieso die vier/fünf Kabel für die Sitzheizung?

 

Grüße

Ralf

 

PS:

Schaltet das Gurtwarnfederelement womöglich auch die Sitzheizung an/aus je nachdem ob da jemand sitzt?

Bearbeitet von ra-sc91

9000Sitze haben immer eine regelbare Sitzheizung,der Beifahersitz des 900 nie.

Deshalb die -im Vergleich- vielen Käbelchen.

Aber da Du doch nur die Lederbezüge tauschen möchtest ist das doch unerheblich.

Und falls die 9000-Polster doch verwendet werden sollen, baust Du die paar Kabel mit Thermoschalter der 900-Sitzfläche mit um.

Das ist selbsterklärend, sobald der Sitz-Bezug runter ist.

  • Autor

Die Polster vom 9000 sind schon deutlich fester, die würde ich gern erhalten.

 

Also erstmal Kabel ab.

Gibt es eine Empfehlung für ein passendes Auspinwerkzeug für 7mm Stecker?

Lässt sich mit einem entsprechend kleinen Schraubendreher bewerkstelligen...ABER übernimm doch die Kabel mit Thermoschalter komplett, einschliesslich Stecker
  • Autor
Lässt sich mit einem entsprechend kleinen Schraubendreher bewerkstelligen...ABER übernimm doch die Kabel mit Thermoschalter komplett, einschliesslich Stecker

 

Ich werd zum Hirsch.

 

1. Kleiner Schraubendreher habe ich versucht, Laubsägeblatt ebenso. Ging nicht. Kabelbaum komplett kriege ich nicht vom Sitz weg. Ist über die zusätzlichen Kabel mit dem Sitzgestell verwoben. Bleibt nur abzwicken, mach ich ungern.

 

2. Der Griffinsitz hat einen Temperatursensor (ETNr Sitzheizung 4063855), der 900Sitz einen Thermostat (ET 4063848). Da dachte ich, mach ich halt die Heizung neu, dann paßt das. Nur gibt es ET 4063848 nicht mehr.

 

3. Geht schon damit los, daß Skandix behauptet, mein Cabrio sei ein 900 II. Offensichtlich kennt das SAAB EPC keine 94er alte Cabrios mit FIN YS3AL76L4R700...... www.SaabVIN.com dagegen findet die Nummer.

 

 

Aber mal lösungsorientiert:

 

Wenn ich Polster/Heizung aus dem 9000Griffin mit zwei Leitungen an die 900Elektrik anschließe, funktioniert die Heizung dann? Oder geht es nicht ohne Thermostat? Sondern braucht eine Regelung?

 

Alternative wie von Klaus vorgeschlagen, Kabel aus dem 900 an die Heizungsmatte des Griffin anpassen. Ich hoffe, das ruiniert nicht die Sitzheizung. Dürfte aber der sinnvollste Weg sein.

 

 

Erstmal aber einen Espresso zur Beruhigung.

 

Grüße

Ralf

Nein, es geht nicht ohne Thermostat....

 

und:

Nur die Ruhe, dann ist das Alles ganz einfach.

  • Autor

Ja Ruhe tut not.

 

Ich hatte völlig übersehen, daß die Sitzheizung in meinem Auto regelbar ist, nie benutzt, Cabrio!

Im Augenblick unwichtig, ich bin mit Beifahrersitz beschäftigt.

 

IMG_9080-kl.thumb.jpg.6f2ad9f93807707438f72d2f9b9b409b.jpg

Bearbeitet von ra-sc91

Ja Ruhe tut not.

 

:rolleyes:

 

 

Und -> #34

  • Autor
:rolleyes:

Und -> #34

 

Ich mußte mal was anderes machen, morgen weiter mit den Sitzen.

 

Was mich noch bewegt, hat der 9000 kein Thermostat?

Ich finde keinen Knopf, nur diesen Stift. Scheint ein NTC zu sein. Aber NTC ist doch auch ein Fühler.

Kann ich den nicht einfach übernehmen?

 

Müßte ich die Heizmatte nicht runterreissen.

 

https://www.saab-cars.de/threads/wie-funktioniert-sitzheizung-ohne-schalter.65874/page-2

 

#23

Was mich noch bewegt, hat der 9000 kein Thermostat?

 

Nein, dazu gibts den Fühler plus Regler

  • Autor
Nein, dazu gibts den Fühler plus Regler

 

Dann muß ich die Bauteile wohl aus dem Schaumstoff rauspulen.

 

Oder ich entschließe mich, auf Sitzheizung rechts zu verzichten.

Nutzt bei uns eh niemand. Und ich muß das gute Sitzpolster nicht beschädigen.

Dann muß ich die Bauteile wohl aus dem Schaumstoff rauspulen.

 

Oder ich entschließe mich, auf Sitzheizung rechts zu verzichten.

Nutzt bei uns eh niemand. Und ich muß das gute Sitzpolster nicht beschädigen.

Du kannst den NTC drin lassen (oder rausnehmen).

 

Die musst den Thermoschalter in den Kreislauf der SH einschleifen. Der NTC ist vollkommen anders verdrahtet, einfach beiseite lassen.

 

Die Position des Schalters sollte in etwa gleich sein

Dann muß ich die Bauteile wohl aus dem Schaumstoff rauspulen.

 

 

Oder ich entschließe mich, auf Sitzheizung rechts zu verzichten.

Nutzt bei uns eh niemand. Und ich muß das gute Sitzpolster nicht beschädigen.

 

Da gibts nichts zu pulen, sowohl der 9000-Fühler als auch der 900-Schalter sitzen direkt unter dem Deckbezug der Heizmatte und dieser lässt sich einfach abziehen.

  • Autor
Da gibts nichts zu pulen, sowohl der 9000-Fühler als auch der 900-Schalter sitzen direkt unter dem Deckbezug der Heizmatte und dieser lässt sich einfach abziehen.

Stimmt, abziehen ist die bessere Bezeichnung.

Test hat ergeben, im Kühlschrank Durchgang, bei Raumtemperatur nicht.

Scheint okay zu sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.