Februar 21, 20223 j ... und dann dürfen 3 Jahre alte Reifen auch noch als Neu verkauft werden. Bleibt nicht mehr viel Zeit für die Nutzung. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenalter/
Februar 22, 20223 j Ich habe noch 185/65 Gislaved Winterpneus aus schwedischer Produktion auf silbernen Stahlfelgen im Keller, die sind soweit ich mich erinnere von 1989 und immer noch fahrbar. Die vertragen nur nicht so einen hohen Druck. Eher so 1.8 bis 1.9. Auf Schnee übrigens unschlagbar die Reifen, die auch noch Bohrungen im Profil für Spikes haben!
Februar 22, 20223 j Autor Auf Schnee übrigens unschlagbar die Reifen, die auch noch Bohrungen im Profil für Spikes haben! jepp, die rutschen besser als jeder Kufenschlitten.
Februar 22, 20223 j Ich habe noch 185/65 Gislaved Winterpneus Gibt es die Marke noch??? Ich erwarte jetzt, dass sich ein Besitzer vom Satz Engleberts meldet
Februar 23, 20223 j Ich habe noch 185/65 Gislaved Winterpneus aus schwedischer Produktion auf silbernen Stahlfelgen im Keller, die sind soweit ich mich erinnere von 1989 und immer noch fahrbar. Die vertragen nur nicht so einen hohen Druck. Eher so 1.8 bis 1.9. Auf Schnee übrigens unschlagbar die Reifen, die auch noch Bohrungen im Profil für Spikes haben! Dieser Satz Räder gehört ins technische Museum. Aber vielleicht hat auch ein Reifenhersteller Interesse an solch gut abgelagerter Ware, um die Tatsache zu untermauern, daß 30 Jahre alte Reifen nix mehr taugen. Aber mal davon abgesehen. In den 90er Jahren hatte ich mal einen Satz Gislaved auf dem 9000 CDi und im Harz unterwegs....im Schnee. Die Socken waren 5 Jahre alt...und taugten nix. Da sind heutige Reifen mit Lamellen-Profil deutlich besser...und die Gummimischung ebenfalls. Die Entwicklung hört eben nie auf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.