Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mir das Eindrückwerkzeug für den kupplungsseitigen Wellendichtring konstruiert und bauen lassen. Es ist aus Alu und wiegt nur 1,5 kg.

SAAB_Kupplungswerkzeug_im_Einsatz_3_k.thumb.jpg.eb6c4e0e9b967d37fab8c35749d7c338.jpg SAAB_Kupplungswerkzeug_im_Einsatz_5_k.thumb.jpg.e2fe0ab04691b65662d0b0321d5dde2e.jpg SAAB_Kupplungswerkzeug_im_Einsatz_6_k.thumb.jpg.2ad00c0fa5a202beb64679ba71dfc05e.jpg SAAB_Kupplungswerkzeug_im_Einsatz_7_k.thumb.jpg.b3f70820d3d60ad5d303d7d9ebf5c682.jpg

Wenn sich min. 10 Mitmacher melden lasse ich diese nachfertigen. Das Musterwerkzeug hat über 400€ gekostet, da Einzelanfertigung, je mehr mitmachen umso billiger wird es.

Hallo Robert,

Finde gut das du solche Themen vorschlägst. Ich glaub das Werkzeug wird ganz gut funktionieren. 100€ wäre für mich leider die Schmerzgrenze.

 

Hier ist auch noch mal so ein Hilfsmittel zu finden. Leider kann man auf dem Bild nicht gut erkennen wie es funktioniert.

 

https://www.classicsaabparts.nl/a-63044516/motor/keerring-vliegwiel-zijde-met-montage-gereedschap-8392540/

 

Ich vermute man muß drei oder mehr der Schraubenlöcher nutzen und immer gleichmäßig die Schrauben eindrehen.

Ob das gut klappt? Ich finde die esten Millimeter beim Eintreiben sind am kniffeligsten. Der Ring neigt sehr zum Taumeln.

 

Viele Grüsse

Frank

Hallo Robert, wirklich eine tolle Idee! Ich hätte auch Interesse. Ansonsten schließe ich mich Robert an. Bei einem Budget von 100+x wäre ich auch definitiv dabei.

 

Wäre toll, wenn diese Aktion zu Stande käme.

  • 10 Monate später...
Hi Robert, nähme auch eins ... so um die 100 ist prima. Gruß Olaf
.

 

https://www.classicsaabparts.nl/a-63044516/motor/keerring-vliegwiel-zijde-met-montage-gereedschap-8392540/

 

Ich vermute man muß drei oder mehr der Schraubenlöcher nutzen und immer gleichmäßig die Schrauben eindrehen.

Ob das gut klappt? Ich finde die esten Millimeter beim Eintreiben sind am kniffeligsten. Der Ring neigt sehr zum Taumeln.

 

sieht doch ganz gut aus. Mal schauen wie ich es beim 9-5 anstelle, da er eine neue Kupplung erhält. Eigentlich fast das gleiche. Durchmesser habe ich ja noch nicht. werde aber nach der Anregung mal den WDR messen, dann hat man schon mal eine "Richtungsvorgabe". Werde berichten.

  • Autor

So, bislang sind es nach ~1 Jahr 4.:mad:

 

Der Eindrückring aus NL wird wahrscheinlich funktionieren aber, wie Saab_Freund schrieb, mehrere Schrauben gleichmäßig eindrehen führt immer zu einer Schrägstellung des WDR. Da mein Werkzeug über eine Zentralschraube arbeitet passiert das nicht. Ich durfte es im letzten August erst wieder verwenden, war easy, 5 Minuten und drinnen war er.

 

Jeder der es benötigt kann es sich bei mir gegen einen kleinen Obulus ausleihen. Bitte Anfragen an SAAB900@ddd-engineers.de.

 

VG rundum

 

RobertS

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.