Veröffentlicht Februar 24, 20223 j Hallo, ich habe eine Frage. Habe selber ein Turbo 16 die ich in Zukunft gerne auf Turbo 16s umbauen möchte. super aero‘s Felgen habe ich schon. Jetzt wollte ich mir die Radläufe/wheelarches vom aero kaufen. Kann ich die ohne ein Aerokit befestigen? Oder passen die gar nicht ohne kit, weil sie dann viel zu kurz sind? Federn bin ich mir noch nicht sicher was ich nehmen soll. danke im Voraus rob
Februar 25, 20223 j Hallo Rob, die AERO Radläufe sind ,wie du auch schon vermutest , zu kurz. Vor allem unten in Richtung Endspitzen. Wenn du in Richtung 16S Optik umbauen willst, brauchst du auch die AERO Planken. Dann würde es wiederum mit den Radläufen passen. Viele Grüsse Frank
März 4, 20223 j Und vor allem überlege Dir gut, ob Du die Dinger wirklich ersthaft willst. Aus meiner Sicht haben sie gegenüber den normalen Leisten (egal ob schmal -'91 oder breit '92-) gleich zwei deutliche Nachteile: - Die Standardleisten kann man schön 'nass' mit Fett aufsetzen, und dem Blech droht keine echte Gefahr. Die 16S-Leisten jedoch haben sowohl diese blöden Metall-Klammern, welche geren für Rost sorgen, wie sie auch selbst gern für ein rostförderndes Klima zwischen sich und dem karosserieseitugen Radlauf sorgen. - Und zum zweiten kosten die schon genannten Metallklammern zusätzlichen Platz in den ohnehin schon nicht gerade üppigen Radkästen. Zumindest mit 205er bei ET27 ist das keine echte Option mehr. Ich selbst fahre an den beiden hiesigen beplankten 900ern (Semmel & TuCab) auf passende Länge gekürzte Serien-Leisten aus '92-. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/16050501.JPG.jpg http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/11052366.JPG.jpg
März 4, 20223 j Und vor allem überlege Dir gut, ob Du die Dinger wirklich ersthaft willst. Aus meiner Sicht haben sie gegenüber den normalen Leisten (egal ob schmal -'91 oder breit '92-) gleich zwei deutliche Nachteile: - Die Standardleisten kann man schön 'nass' mit Fett aufsetzen, und dem Blech droht keine echte Gefahr. Die 16S-Leisten jedoch haben sowohl diese blöden Metall-Klammern, welche geren für Rost sorgen, wie sie auch selbst gern für ein rostförderndes Klima zwischen sich und dem karosserieseitugen Radlauf sorgen. - Und zum zweiten kosten die schon genannten Metallklammern zusätzlichen Platz in den ohnehin schon nicht gerade üppigen Radkästen. Zumindest mit 205er bei ET27 ist das keine echte Option mehr. Ich selbst fahre an den beiden hiesigen beplankten 900ern (Semmel & TuCab) auf passende Länge gekürzte Serien-Leisten aus '92-. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/16050501.JPG.jpg http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/11052366.JPG.jpg René, von Dir (mal wieder) zu lesen ist seeehr schön
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.