Veröffentlicht 24. März 20223 j Moinmoin Männer, Ich habe einen 902 turbo mit mechanischem Verdeck. Beim Öffnen des Verdeck geht das Verdeck hinten ca. 5 cm auf und dann rattert es als würde eine Rutschkupplung durchratschen. Vordere Verriegelungen am Scheibenrahmen sind natürlich entriegelt. Kennt einer das Problem und hat eine Lösung? Meldungen kommen keine, nur das ratschende Geräusch. Das Verdeck lässt sich dann auch wieder schließen und verriegelt auch. Ich bin schon seit Jahren Schrauber, eine Explosionszeichnung wo welche Motoren , Schalter usw sitzen würde mir deswegen schon sehr helfen. Danke schon mal für die Hilfe, dafür geb ich auf einem Sammtisch mal eins aus. Gruß Bernd
24. März 20223 j Bekanntes Problem - quasi Serie. Schau mal in die KB, unter "Verdeck rattert" findest du so ziemlich alles, was du dazu wissen musst.
24. März 20223 j Autor Danke für die schnelle Antwort. Da ich hier noch nicht so firm bin, was ist KB ?
24. März 20223 j Aber ich hoffe du meinst den Deckel vom Verdeckkasten und nicht das eigentliche Dach. Denn dann wäre das was schlimmeres. Grüße in den Süden Flemming
24. März 20223 j Stimmt, die "5 cm" hatte ich überlesen - danke fürs Nachfragen! Wenn es da schon rattert, wenn der 5. Spriegel noc gar nich oben ist, dann stimmt entweder die Programmierung vorne und hinten nicht, oder es ist tatsächlich ein Motor des 5. Spriegels...
24. März 20223 j Autor Es ist der 5. Spriegel welcher 5 cm aufgeht, der Verdeckkastendeckel kommt erst viel später drann, ich denke wenn der 5. Spiegel senkrecht steht. Soweit komme ich aber gar nicht. Ich überprüfe, wenn ich aus dem Krankenhaus raus bin erst mal den Motor mit dem Zahnrad welcher ins Getriebe geht. Ich denke da liegt das Problem. Gibt es den Verstärkungssatz hierfür noch?
24. März 20223 j Uff. Das hatte ich befürchtet. Das Verstärkungskit ist für den Antrieb vom Verdeckkastendeckel. Der 5. Spriegel darf nicht rattern. Schon gar nicht wenn er vom Deckel entriegelt ist! Sonst wird es böse. Da sitzen recht geschlossene Getriebemotoren dran.
24. März 20223 j Die Motoren kann man aber retten. Dabei kontrollieren, dass der 5. Spriegel, d.h. das Stück, das vom eigentlchen Bogen zum Zahnsegment geht, nicht gebrochen ist. Aber auch das kann man gut schweißen - ich sehe da kein so großes Problem. Für beides hatte ich hier mal was geschrieben und bebildert.
24. März 20223 j Autor Kannst du mir mal den Link zu deinen letzten Beitrag schicken, der mit den Zahnsegmenten. Wäre super, das ich mich ein bisschen vorbereiten kann was da auf mich zukommt nach dem Krankenhaus.
24. März 20223 j Hast du den Wagen neu? Ich finde es gerade nicht. Hier #11 hatte Achim seinerzeit ein Video verlinkt. Bei sieht man unten rechts diese schwarze, horizontal liegende Tonne. Das ist der Motor, rechts davon verdeckt das Getriebe das in ein Zahnradsegment eingreift. Aber als erstes schauen, ob beide Seiten entriegelt haben. Die beiden "Ösen", die man bei oben am 5. Spriegel sieht.
24. März 20223 j Auf die Schnelle: Verdeckdeckel: https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/ https://www.saab-cars.de/threads/900-ii-cabrio-klackern-verdeckmechanismus.8876/ 5. Spriegel: https://www.saab-cars.de/threads/verdeck-schliesst-nicht.22692/page-2#post-548943 Motor: https://www.saab-cars.de/threads/900-ii-verdeck-geht-nicht-richtig-auf.40190/page-3#post-860397 ffBruch 5. Spriegel 20190709110815.pdf Bearbeitet 24. März 20223 j von patapaya
25. März 20223 j Autor Flemming Ja ich hab den Wagen gebraucht gekauft, ich weiß das viel zu machen ist, aber es macht Spaß und die Möglichkeiten hab ich auch. Ich bin derzeit im Krankenhaus und kann mir das erst nächste Woche mal anschauen. Ich will mich nur mal gut Informieren. So wie ich das verstanden habe sind die Getriebe mit den entriegelbaren Motoren nur für den Deckel zuständig, ist das Richtig?
25. März 20223 j Autor Wo sitzen denn diese Motoren und Zahnsegmente für den 5. Spriegel und somit für das ganze Dach, wie komme ich da drann? Seitenverkleibung im Fahrerraum oder ? ?
25. März 20223 j Autor Gehe ich dann recht der Annahme das die Dinger im Bereich der B-Säule verbaut sind?
25. März 20223 j Die Ohren selbst sind nur mit Federkraft geschlossen, die kann man von Hand vorsichtig hochheben. Das wird dich aber nicht so sonderlich weit bringen. Wenn wirklich ein Motor des 5. Spriegels defekt sein sollte, kommst du nicht umhin, das Dach von Hand per Notentriegelung zu öffnen. Wie das geht steht zum einen in der Betriebsanleitung, aber auch ausführlicher (gerade was das Rückgängigmachen der Notentriegelung angeht) in dem ersten Link aus #12.
25. März 20223 j Und nein, nicht an der B-Säule. Die Motoren des 5. Spriegels sitzen, wie auch die des Hauptteils des Verdecks, im Bereich des Gelenks, an dem Verdeck und 5. Spriegel verbunden und an der Karosserie befestigt sind - also wenn du so willst an der "C-Säule".
25. März 20223 j Autor Ok, danke ich werd mir das mal anschauen, vorerst denke ich hab ich genug info. Wenn ich noch was wissen will, muss melde ich mich. Wahrscheinlich werd ich mich auf alle Fälle nochmal melden. Ich hab vor das ganze zu dokumentieren und dann allen bereit zu stellen. Danke erst mal für eure besondere Hilfe, werde mich auf dem einen oder anderen Treffen in Form von Freibier erkenntlich zeigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.