Zum Inhalt springen

Fußraumtrennung - verschiedene Ausführungen??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

als ich heute meine Mittelkonsole ausgebaut hatte, um einige Arbeiten zu erledigen, ist mir wieder aufgefallen, dass da mal jemand an der Fußraumtrennung (Nr. 9533233) rumgeschnitzt haben muss und es trotzdem sehr schwer geht und nicht sonderlich gut passt.

Nun habe ich nach einem Spenderteil geschaut, um die Schraubpunkte zu restaurieren und das U-Eisen zu bekommen, weil es fehlt. Und nun sieht es so aus, als hätte es verschiedene Ausführungen gegeben...

 

Weiß da jemand genauer Bescheid? Ich habe mal zwei Fotos angefügt...

 

_57(1).thumb.jpg.7c56b3305f80eb1d4f9a10baddbdba2b.jpg _59.jpg.42a243a691f7f4520ed3436e3be239d7.jpg

 

Gruß

Ich weiß zwar nicht wo genau der Unterschied ist, aber laut EPC ist is 1989 die Nummer 9848029 für das gelbe Teil. Vielleicht solltest Du dir ein EPC besorgen?

Feuer einstellen:

[mention=4891]neuling[/mention]: Wenn Dein Wagen, wie in Deinem Avatar ein M90 ist, hast Du die richtige Mittelkonsole ! Die von Robert genannte Nr ist nur für M86 bis 89 richtig.

Und auf die Empfehlung des Saab-Urgesteins kannst Du Dir das EPC (Electronic Parts Catalogue) und noch mehr, hier runterladen (ich komme mir schon vor wie ein Leierkastenmann):

https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/

[mention=225]troll13[/mention]: Es sollte auch bis 1989 heissen, das "b" ging verloren!

 

Allerdings gab es für die Ausführung mit Airbag eine andere Nummer, findet man sicher auch unter esaabparts.com

Der Knieschutz ist bei Airbagausführung deutlich massiver, entsprechend der Ausschnitt in der Konsole..

linkes Bild ohne Airbag, rechtes Bild mit Airbag

  • Autor

[mention=151]hft[/mention]

Hallo, danke für die klare Info. Und nun wird es wieder kompliziert ;-) Mein Innenraum ist meiner Meinung nach aus einem "Nicht Airbag Fahrzeug". Mein Wagen hat aber Airbag. Das würde erklären, warum an der Fußraumtrennung schon mal jemand "rumgeschnitzt" hat. Ich habe mir eben nochmal die Import Bilder mit dem originalen beigen Innenraum angesehen. Das Kniebrett jedenfalls war damals auch das Flache ohne der Ausbauchung an der Lenksäule. (s. Bild aus Export)

 

YS3AL75L4L7013264-1990-Saab-900-22074643.jpg.f08b3fe02d164c7a12e2530891240a98.jpg

 

Gruß

[mention=4891]neuling[/mention]: Nur in dem (unwahrscheinlichen) Falle, daß Du Dir schon das von mir verlinkte EPC angeschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, daß für die späteren 901-Baujahre für die "Mittelkonsole" mit und ohne Airbag unterschiedliche Bauteil-Nummern (alle NLS) genannt werden. Airbags gab es (vielleicht?) , <deine Angabe>1990 , vielleicht schon für USA, nicht aber in D !

Hier in D mußte ich mit meiner Bestellung für den von Saab in der Preisliste schon angebotenen Luftsack im Frühjahr 1991 noch 9 Monate, bis Ende 1991, also längst Modelljahr 92, warten, bis mein Wagen mit dem Airbag dann endlich ausgeliefert wurde !

Aber, wie das in einem Teile-Katalog, wie dem EPC, so ist, sind die Illustrationen dort nur allgemeine Schemazeichnungen und keine fotografischen Detailabbildungen der Versions-Unterschiede !

  • Autor
[mention=4891]neuling[/mention]: Nur in dem (unwahrscheinlichen) Falle, daß Du Dir schon das von mir verlinkte EPC angeschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, daß für die späteren 901-Baujahre für die "Mittelkonsole" mit und ohne Airbag unterschiedliche Bauteil-Nummern (alle NLS) genannt werden. Airbags gab es (vielleicht?) , <deine Angabe>1990 , vielleicht schon für USA, nicht aber in D !

Hier in D mußte ich mit meiner Bestellung für den von Saab in der Preisliste schon angebotenen Luftsack im Frühjahr 1991 noch 9 Monate, bis Ende 1991, also längst Modelljahr 92, warten, bis mein Wagen mit dem Airbag dann endlich ausgeliefert wurde !

Aber, wie das in einem Teile-Katalog, wie dem EPC, so ist, sind die Illustrationen dort nur allgemeine Schemazeichnungen und keine fotografischen Detailabbildungen der Versions-Unterschiede !

 

Dass es verschiedene Teilenummern gab, ist mir schon aufgefallen... Allerdings, und das ist das Entscheidende, bringen die Schemata eben keinen großen Nutzen bei solchen Detail-Recherchen. Manchmal weiß aber einer in der Community besser Bescheid, als alle Zeichnungen zusammen ;-) Und nun ist es eben ein 1990 US Model - mit einem Innenraum aus nicht bekanntem Fahrzeug. Das macht es etwas komplex.

Ich habe übrigens schon die Erfahrung gemacht, dass es doch deutliche Unterschiede zu den EU bzw. Dtl. Ausführungen gibt. Im Bentley gibt es ja Gottlob auch immer die Schaltpläne für US Ausführungen.

Am Ende ist das hier ein reines Interessen-Thema gewesen, da mir diese andere Ausführung erstmals begegnet ist. Ich muss es sowieso passend machen. Die Wahrscheinlichkeit ein passendes Teil im richtigen ROT zu finden, tendiert eher gegen Null.

 

Klingt, als hättest du damals Neuwagen-Erfahrungen gemacht?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.