Zum Inhalt springen

Gummilippe/Dichtung Aquariumdeckel/Abdeckung Wasserkasten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!

 

Bei meinem Saab 9-5 Bj. 1998 bröselt allmählig die Dichtlippe des Aquariumdeckels (das große Teil im Bild). Ich könnte zwar eine Ersatzabdeckung vom Schrottplatz holen, habe aber die Befürchtung, dass sich diese mit der Zeit auch auflösen wird. Gibt es noch Ersatz für die Lippe selbst, oder hat jemand da gute Erfahrung mit anderen Methoden gesammelt?

 

Vielen Dank und beste Grüße aus Hamburg :smile:

aquariumdeckel.PNG.40ef96b9aa1fe0f86e1123fb433d0b59.PNG

Die Dichtlippe hat bei meinem auch schon Risse - hab mich bislang aber nur gelegentlich in Gedanken damit beschäftigt. Die kreisten dann um Universalgummiprofile z.B. von Staufenbiel oder Misselwitz - bislang aber ohne konkrete Idee...
  • Autor
Die Dichtlippe hat bei meinem auch schon Risse - hab mich bislang aber nur gelegentlich in Gedanken damit beschäftigt. Die kreisten dann um Universalgummiprofile z.B. von Staufenbiel oder Misselwitz - bislang aber ohne konkrete Idee...

 

Danke für die schnelle Antwort ) Habe auch schon darüber nachgedacht so eine Universaldichtung zu nehmen. Ich dachte auch an so eine:

 

https://www.ebay.de/itm/224513773981?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=IKIzMagbQ0S&sssrc=2349624&ssuid=zs7EyQePSEy&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

 

Wird dann über die Kante des Aquariumdeckels geschoben. Der Decke ist bei mir denke ich wie bei allen anderen schon Grau geworden. Mal sehen ob man diese auch lackieren kann. Habe noch eine Dose hitzebeständiger Farbe. Mal sehen ob es hält )

  • 6 Monate später...
  • Autor

Hallo Zusammen ) kleines Update zu dem Topic hier. Nachdem ich ein im Gebläsemotor stecken gebliebenes Blatt entfernen dürfte und dazu den Aquariumdeckel samt Wicherarme entfernen dürfte, habe ich mich an das Thema wider rangesetzt.

 

Bei dem SMI Kantenschutzprofi (Kantenshcutzprofi.de) habe ich mir einpaar Muster bestellt. Mit den Mustern konnte man auch ausprobieren, ob die Profile auf den Deckel passen. Das folgende Profil habe ich dann ausgewählt: DF5 EPDM Kantenschutz Dichtung.

 

https://www.kantenschutzprofi.shop/p/df5-epdm-kantenschutz-dichtungs-fahnen-profil-gummi-dichtung-klemmbereich-2-4-mm

 

Den Aquariumdeckel ausbauen, alte Dichtlippe abschneiden, die neue auf richtige Länge zuschneiden und einfach draufziehen. Ergebnisse sind auf den Bildern zu sehen. Ich denke, dass es jetzt besser aussieht als vorher :top:

IMG_20221110_151046.thumb.jpg.31257d42b0b00407ab6a6d84b7a70a15.jpg

IMG_20221110_151058.thumb.jpg.b092159ed31cec183df5f57d3b95fbcf.jpg

[mention=15745]Arseniy85[/mention]

Das ist schon eine coole Idee und sicher für einige von uns interessant. Mir persönlich ist die Lippe auf der Scheibe ein bisschen zu lang, aber meckern kann ja jeder. Kannst du uns sagen, welche Muster du bestellt hast und warum du dich für diese entschieden hast?

 

VG Christian

Das ist schon eine coole Idee und sicher für einige von uns interessant. Mir persönlich ist die Lippe auf der Scheibe ein bisschen zu lang, aber meckern kann ja jeder.
Ja, seh ich ebenso. Am 9k hab ich das Problem zwar (noch) nicht, aber mein 9-5 könnte eine neue Kante vertragen. Ich werd mir das mal in Ruhe ansehen.
Super Sache, der Link kommt gleich in den Ersatzteillesezeichenordner:biggrin:
  • Autor
[mention=15745]Arseniy85[/mention]

Das ist schon eine coole Idee und sicher für einige von uns interessant. Mir persönlich ist die Lippe auf der Scheibe ein bisschen zu lang, aber meckern kann ja jeder. Kannst du uns sagen, welche Muster du bestellt hast und warum du dich für diese entschieden hast?

 

VG Christian

 

[mention=4162]storchhund[/mention] Hi ) Ich habe die folgenden Muster bestellt: DF7, DF5 und DF2. DF5 hat mir dann am besten gefallen, die das Fenchen der Dichtung sich besser an die Windschutzscheibe lehnt.

[mention=15745]Arseniy85[/mention]

Vielen Dank für den Tipp. Ich suche händeringend nach dieser Lösung! Direkt mal 5 Meter bestellt :top:

Direkt mal 5 Meter bestellt :top:
Was hast du denn vor? :rolleyes:

Ich hab mich gerade mal durch die Seite geklickt - interessant und übersichtlich, und alles bemaßt. Da schau ich sicher öfter mal rein.

Was hast du denn vor? :rolleyes:

Ich hab mich gerade mal durch die Seite geklickt - interessant und übersichtlich, und alles bemaßt. Da schau ich sicher öfter mal rein.

Ich brauche die für unsere beiden 9-5 und kann gerade nicht nachmessen :redface:

  • 4 Monate später...
  • Autor
Hallo Zusammen! Kleiner Nachtrag zu den Gummilippe. Den Winter hat diese gut überstanden. Ein Tipp zum Einbau. Schmiert irgendwas auf die abgesägte Kante. Das Metall im Profil schein normales Eisen zu sein. Habe jetzt leider Rost an der Sägekante. Ich dachte es wäre Alu. Scheint aber nicht zu sein ( Also absägen und Farbe zum Abdichten drauf )

Hm, oder ein alternatives Produkt? Ich meine [mention=585]bantansai[/mention] hatte mir geantwortet, dass bei dem was er gefunden hatte, keine Stahlfeder drin ist. Siehe Dichtung Windlauf

 

Ja, das sind eigentlich wenn vorhanden immer Stahlbänder. Daher sind die Schachtleisten auch immer an den Enden geschlossen vulkanisiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.