Veröffentlicht April 27, 20223 j In meiner Neuerwerbung gehen einige LS nicht (mehr). Rechts vorne Armaturenbrett ist der LS defekt und der in der Beifahrertür ist nur sehr leise zu hören. Den für das Armaturenbrett habe ich noch hier liegen, weil ich damals auf die Chrunch 87mm umgerüstet hatte (in einem meiner Vorgänger Saab), den habe ich gerade angesteckt und der spielt. Bleibt noch die Beifahrertür, dazu die Frage, ob dort die identischen Boxen verbaut sind, wie im 900(2) Cabrio hinten? Denn diese müsste ich noch irgendwo in meiner Garage von meinem damaligen 900er Cabrio herumliegen haben. Falls die nicht passen, dann werde ich mich mal mit dem Gesamtsystem beschäftigen, um evtl. den AS3 Verstärker dann raus zu werfen und einen anderen, (Modell habe ich gerade nicht parat, der liegt aber auch schon seit einiger Zeit in meinem Lager) einzubauen um dann zwei Wege Speaker in die Vordertüren bringen zu können. Ich bin schon etwas älter, meine Ohren sind nicht mehr die Besten ;-), ich hab*s halt einfach nur gerne laut im Auto ;-) Beste Grüße Hendrik
April 27, 20223 j Nein, CV hinten 165 mm, Tür 160 mm. Aber bitte, warum schon wieder ein neuer Thread zu Lautsprechern - das hatten wir doch nun wirklich schon in aller Ausgiebigkeit?!
April 27, 20223 j Autor Danke für die Antwort, dann muss ich mich nach 160mm LS umsehen, diese habe ich nicht auf Lager. In der Suche habe ich dazu auf Anhieb nichts passendes gefunden, sorry. Gerne kann der komplette Thread aber jetzt gelöscht werden. LG Hendrik
April 27, 20223 j Sorry, ich glaub, ich hab mich geirrt. Ich meine, die Crunch DSX62, die ich im CV hinten eingebaut habe, sind 160 mm und die Tür-LS 165 mm. Zumindest mit einem Adapter sollten die dann auch in die Tür passen - ich hab hier damals allerdings originale vom 9-5I genommen.
April 27, 20223 j Ich hab mal für dich in das HiFi-Unterforum geschaut: https://www.saab-cars.de/threads/lautsprecherzusammensetzung-im-saab-900-ii-cabrio-as3.13626/
April 27, 20223 j Autor Offenbar bin ich heute nicht gut in "suchen und finden" ;-) Einen 1:1 Austausch-LS für die rechte Vordertür mit AS3 ab Werk zu vernünftigem Preis (<150€ für einen einzelnen LS) konnte ich nicht finden. Evtl. habe ich morgen mehr Glück. Danke Patapaya für deine Hilfe! Hendrik
April 27, 20223 j Das Thema Türlautsprecher wurde hier ja schon bis zum erbrechen beackert. Ich habe z.B. welche von Hifonics verbaut, kosten deutlich unter 100€ für ein Paar.
April 27, 20223 j Wenn der rechte im Eimer ist, ist der linke auch kurz davor. Die Sicken sind einfach irgendwann fertig. Könnte man zwar neu besicken lassen, aber dazu muß man erstmal einen Laden finden, der sowas noch macht, und dann kostet es min. so viel wie ein Paar neue LS. Und intakte gebrauchte findet man nur noch selten, und selbst wenn, Halbwertszeit sehr überschaubar und nebenbei dann oft unverschämte Preise. Mach neu und gut.
April 28, 20223 j Autor Ich habe mir gerade einen der alten Saab 900(2) Lautsprecher (aus einem Cabrio und von hinten) aus meinem Fundus rausgekramt und diesen von seinem Metallkäfig abgeschraubt. Dann den Defekten aus dem 9-3er Cabrio aus der rechten Tür ausgebaut (Die Sicke war ringsum komplett zerfleddert) und siehe da, ich konnte den 900er LS in den Plastikhalter des 9-3er ohne Probleme mit den 4 Schrauben befestigen. Ich habe keine Ahnung, warum das gepasst hat, nach Euren Ausführungen sollte das ja nicht funktionieren, weil 165mm zu 160mm, aber es hat einwandfrei gepasst. Gut, mit der Einschränkung, dass der 900er LS noch zwei "Kondensatoren" oder was immer das ist, angeklebt hat und diese am Plastik Halter des 9-3 angestoßen sind, daher habe ich die Verklebung des Kondensatoren gelöst und dann hat es gepasst, es geht da nur um 1-2mm. Alternativ hätte man auch etwas vom Plastik Halter wegnehmen können (Drehmel und co). Der 9-3 LS hat eine Saab Teilenummer und 4 Ohm, der 900er LS ebenfalls eine Saab Teilenummer und 2 Ohm.
April 28, 20223 j Naja, das war jetzt nicht überraschend - 902 und 931 haben die identischen Teile verbaut.
April 28, 20223 j Ah, sorry - ich hatte das beim schnellen lesen falsch verstanden. Ich dachte, du hättest einen Tür-Lautsprecher vom 902 in den 931 verpflanzt. Die wären gleich.
April 28, 20223 j Autor Ja, also offenbar haben wir zwar hunderte von "Speaker Threads" hier im Forum, aber dass die LS vom "902 Cabrio hinten", ohne Änderungen im 931 Vorne in den Türen passen, scheint eine noch nicht allzu weit verbreitete Information zu sein. ;-) Ich habe jetzt jedenfalls wieder 6 funktionierende Audio Quellen im Cabrio und bin damit recht zufrieden. Danke an alle, die geholfen haben. Hendrik
April 28, 20223 j Ist die Frage, ob das wirklich so ist. Physisch rein passen ist eine Sache. Die Lautsprecher in den Türen sind halt Subwoofer. Ob das die Lautsprecher hinten im Cabrio auch sind?
April 28, 20223 j Autor Mir ging es primär um die physische Passung, die ist offenbar gegeben, wobei mir noch nicht klar ist, wie sich das mit der 160mm vs. 165mm Baugröße vereinbaren lässt?! o.t.: Wie wird das gemessen? Durchmesser an der breitesten Stelle? Oder hat das etwas mit dem Abstand der 4 Befestigungslöcher zu tun?
April 28, 20223 j hinten sind 2-Wege Lautsprecher mit Frequenzweiche, die aber anscheinend von euro "deaktiviert" wurde
April 28, 20223 j Autor Das Thema Türlautsprecher wurde hier ja schon bis zum erbrechen beackert. Ich habe z.B. welche von Hifonics verbaut, kosten deutlich unter 100€ für ein Paar. Welche Hifonics hast du genommen? Diese: "Hifonics Triton TR-6.2W 16,5cm Kicker Tieftöner"?
April 28, 20223 j Welche Hifonics hast du genommen? Diese: "Hifonics Triton TR-6.2W 16,5cm Kicker Tieftöner"? Ich habe in 3 Saab 9-3 die Hifonics TS 6.2 W Subwoofer verbaut. Lautsprecherringe entweder die originalen, muß man ein wenig anpassen, oder diese hier, die passen plug&play: https://www.ars24.com/zubehoer/lautsprecheradapter/seat/19084/lautsprecherringe-16-5cm-fuer-audi-mercedes-renault-seat-toyota-von-2000-2013
Mai 1, 20223 j Autor Ich hatte mir zum Vergleich einfach einmal normale JVC 16er Koax Boxen für die Vordertüren gekauft und eingebaut. Die kommen bei weitem nicht an das ran, was die original Saab 902 Boxen vom Cabrio hinten, verbaut in den Vordertüren, leisten es war nahezu kein Bass vorhanden. Deshalb sind diese auch schnell wieder rausgeflogen. Mein Fazit ist also, wenn ich wieder defekte vordere LS in den Türen ersetzen muss und mir die LS aus einem Cabrio von hinten, zur Verfügung stehen, dann würde ich das wieder genauso machen. Anm.: die Armaturenbrett LS habe ich inzwischen durch Aftermarket 87er ausgetauscht und das hat auch eine merkliche Verbesserung des Klanges ergeben. Ich hatte zwar noch Saab LS für das A-Brett ausgebaut hier liegen, aber auch diese sind nach all den Jahren nicht mehr gut. Die Stelle im A-Brett wird ja auch schon sehr von der Sonneneinstrahlung getroffen und daher gehen, aus meiner Sicht, die Teile dort einfach recht schnell kaputt. Um in den Vordertüren noch weitere Experimente mit Aftermarket LS machen zu können, habe ich mir dieses Sony Modell, nur in in 16,5cm heute gekauft ( ), die bauen zwar sehr tief, aber im Cabrio scheint das kein Problem zu sein, jedenfalls ist die Scheibe, runtergelassen, nicht im Bereich der Öffnung für die LS. Ich werde diese demnächst auch nochmal in den Vordertüren einbauen und mal sehen, was die dann am AS3 Verstärker so leisten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.