Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, letze Woche lief meine Lüftung dauerhaft auch ohne Zündung. Habe dann den Widerstand für das Innenraumgebläse getauscht und es funktionierte wieder. Jetzt bin ich gestern eine kleine Runde gefahren und als ich die Stärke der Lüftung verstellen wollte, ging die Lüftung aus und verweigert seitdem ihren Dienst. Meint ihr es könnte der Gebläse Motor sein, dass er „fest“ ist?

Gruß Andi

Wäre ja nicht ganz unerklärlich, wenn ein (fast) fester Motor den Vorwiderstand killt, weil er zu viel Strom zieht, um dann wenig später selbst den Geist aufzugeben.

Oder der neue Widerstand wurde nicht korrekt mit (wenig, aber ausreichend frischer) Wärmeleitpaste montiert...?

Im Fall der manuellen AC könnte noch der mittlere Drehschalter die Ursache sein. Mir ist mal einer zusammengeschmolzen...
Da wird der Gebläsemotor kaputt sein. Ist auch die Ursache für den kaputten Regelwiderstand in der nahen Vergangenheit.
  • 1 Jahr später...
  • Autor
Hallo, ich wollte gestern den Gebläsemotor tauschen, habe ihn ausgebaut und getestet funktioniert einwandfrei. Hat einer einen Tipp an was es noch liegen könnte?
Oder der elektronische Leistungssteller ist wieder durch (wenn du ACC hast, dann gibt es keinen Widerstand, den gibt es nur in Verbindung mit dem Stufenschalter). Anlagefläche zum Kühlkörper war sauber und Plan? Und ein Klecks Wärmeleitpaste in die Mitte?
  • Autor
Strom kommt oben am Lüftermotor an. Der Widerstand war gebraucht, vielleicht war das nicht der beste.

so was hatten wir im Mini auch, erst Widerstand hin, getauscht, wieder hin, Lüftermotor fest, Lüftermotor neu, seitdem alles ok....

Versuch mal mit einem neuen Widerstand mit der korrekten Größe, am besten Original oder guter Nachbau....

Strom kommt oben am Lüftermotor an. Der Widerstand war gebraucht, vielleicht war das nicht der beste.

Strom oder Spannung? Und wie hast du gemessen? Spannung gemessen mit Stecker am Motor oder abgesteckt? Letztes kann gerne mal eine Geisterspannung zeigen, die unter Last sofort zusammenbricht.

 

Und wohin hat du gemessen? 12V an einem Pin des Motors gegenüber Karosserie Masse sagt nur, dass die Sicherung heil ist (und das Kabel). Der elektronische Leistungssteller schaltet den Motor gegen Masse. Wenn du was messen willst, dann Spannung zwischen den beiden Anschlüssen am angesteckten Motor. Oder Strom wenn du eine Strommesszange hast. Direkt für das Multimeter kann der Strom da deutlich zu hoch werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.