Mai 23, 20223 j Die Leitungen gehen auch noch an das Hauptinstrument (Info-Anzeige) und an den OBD-Diagnosestecker. Also auch auf Kurzschluß prüfen. Schaltbild folgt.
Mai 23, 20223 j Bei Kurzschluss auf dem Bus ginge aber die Kommunikation zwischen SID und Kombiinstrument auch nicht. Z. B. Black Panel. Eben nochmal geschaut: Radio Pin 1 nach SID Pin 16 Radio Pin 3 nach SID Pin 17 Bearbeitet Mai 23, 20223 j von Ludwig
Mai 23, 20223 j Autor Besten Dank für die Tipps! So schnell gebe ich nicht auf. Gern hätte ich eins der beiden Originalradios am laufen, da ja noch immer weitgehend Stand der Audiotechnik im Auto und so wunderbar in das Bedienkonzept .passend. Schon mal vorab: Bei beiden Radios fährt die Motorantenne nicht aus! Wie schon mal geschrieben: Das ging mal bei dem Originalradio #1 mit etwas drücken auf der Frontplatte. Nach dem zerlegen und reinigen geht auch das nicht mehr. Auch beim (Original-) Ersatzradio nicht. Bei den beiden Fremdfabrikaten fährt die Antenne ohne Probleme aus. Diese Radios werden offenbar über den geschalteten Plus betrieben, denn sie merken sich die Einstellungen nur rudimentär und lassen sich ohne Zündung auch nicht einschalten. Was sich ja deckt mit den von Saab vertauschten dauer- und geschalteten Plus (Pin 4 und 7). Noch einmal meine eingangs gestellte Frage: Wie kann ich ein funktionierendes Radio erkennen - unabhängig vom fehlenden/ungültigen Code? Gibt es eine Lampe oder sonstwas? Um auf einem seriellen Port zum SID zu tracen hatte ich mal Werkzeuge in den Neunzigern. Das konnte ich! Heute habe ich weder die Kenntnisse noch die Werkzeuge. Ich habe mir erstmal einen Adaptersatz für die Stecker-/Buchsen bestellt, um eine Testumgebung an den Radios nachzustellen. Parallel werde ich noch einmal die von der Fzg. Seite kommenden Kabel anhand eurer Tipps prüfen. Noch immer etwas ratlos... aber mit freundlichen Grüßen! Rudolf aus Schaumburg
Mai 23, 20223 j Moderator Noch einmal meine eingangs gestellte Frage: Wie kann ich ein funktionierendes Radio erkennen - unabhängig vom fehlenden/ungültigen Code? Gibt es eine Lampe oder sonstwas?Nein, da gibt es keine Lampe oder Anzeige o.ä.. Das kannst du nur rausmessen.
Mai 24, 20223 j Autor Wie werden denn die Lautsprecher in den Türen angesteuert? Da soll ja noch ein Verstärker zwischen sein. Mit den Fremdradios geben die keinen Ton von sich. Grüße Rudolf aus Schaumburg
Mai 24, 20223 j Moderator Wie werden denn die Lautsprecher in den Türen angesteuert? Da soll ja noch ein Verstärker zwischen sein. Mit den Fremdradios geben die keinen Ton von sich. Grüße Rudolf aus Schaumburg Der Verstärker dafür sitzt wenn ich es richtig in Erinnerung habe in der Mittelkonsole rechte Seite ……aber das wissen die Spezialisten hier besser, ist bei mir schon länger her…… Gruß Thomas
Mai 24, 20223 j Wie werden denn die Lautsprecher in den Türen angesteuert? Da soll ja noch ein Verstärker zwischen sein. Mit den Fremdradios geben die keinen Ton von sich.Siehe oben, #13. Hier die Anschlüsse: https://www.tehnomagazin.com/Auto-radio-car-connector/SAAB-Car-Radio-Wiring-Connector.htm Und auf dem 8-poligen DIN Stecker, der zur Seite zeigt, liegen die Signale zum AS3 Verstärker drauf. Und Remote ist das Einschaltsignal für den Verstärker. Sind denn in den Türen überhaupt Lautsprecher hinter den Gittern? Zugang nur von der Rückseite, Verkleidung abnehmen. Nicht an den Gittern zerren! Der Verstärker dafür sitzt wenn ich es richtig in Erinnerung habe in der Mittelkonsole rechte Seite Ja, richtig. Handschuhfach raus, rechte Seitenverkleidung vom Mittelblock ab. Sitze rechts am Lüftungskasten, Höhe in etwa der Heizungsbedienung. Wenn vorhanden. AS3 war eine Ausstattungsoption.
Mai 24, 20223 j Wir reden doch hier vom 900 II? Da brauchte das Radio mW gar keinen BUS . Da gibt es i.d.R nur eine schnöde Code Abfrage Radios aus dem 9-3 funktionieren nicht im 900 II. Da kommt -so sie denn geschieden sind- die Code Abfrage...bzw beim noch verheiratet sein: Locked. Dies kann man allerdings nur mit nem TECH II lösen indem man Radio und Auto (VIN) verheiratet. Gilt aber nur für den 9-3/9-5 Und: normalerweise werden Antennen und Verstärker über das blaue Kabel angesteuert. Beim 900 II bin ich da allerdings raus. Wenn der Verstärker mit den originalen Radios funktioniert und die Antenne nicht-so ist die Ursache ein defektes Poti Wenn der Verstärker mit den Fremdfabrikaten NICHT funktioniert, aber die Antenne rauskommt, dann ist was mit der Verkabelung im Argen.
Mai 24, 20223 j Wenn man die Frequenz / RDS Anzeigen im SID haben will, braucht man den Bus. mag ja sein...aber beim 900 II eben nicht zur Codeabfrage. Dort kann man ihn ja manuell eingeben. Das geht dann beim 9-3 schon nicht mehr.
Mai 24, 20223 j Moderator Ja, aber hier ging es ja zunächst um die fehlende Kommunikation mit dem SID, so dass erst gar keine Code-Anzeige und -Eingabe möglich ist. Es sei denn, man beherrscht die erforderliche Tastenreihenfolge aus dem Kopf und gibt den Code blind ein...
Mai 24, 20223 j Ob das Radio überhaupt einschaltet, müsste man an den Lautsprecherausgängen messen können. Das sind elkolose Brücken, also müsste da bei eingeschaltetem Radio die halbe Versorgungsspannung anliegen. Wie sich das im gesperrten Zustand verhält, weiss ich nicht, kann es aber am Sonntag mal ausprobieren.
Mai 24, 20223 j Ich hoffe nicht. Gleichspannung an Lautsprecher ist keine gute Idee. Sagt meine eigene Erfahrung.
Mai 25, 20223 j Es liegt an beiden(!) Polen die halbe Betriebsspannung an, am Lautsprecher also 0. Bei Aussteuerung geht der eine Pol Richtung plus, der andere Richtung minus. Damit erreicht man die doppelte Wechselspannung am Lautsprecher und damit vierfache Leistung gegenüber einer Schaltung bei der ein Anschluss auf Null liegt. Alles ohne Trafo, und Elkos werden so auch vermieden.
Mai 26, 20223 j Autor Noch einmal besten Dank für die zahlreichen Tipps! Ich hab es heute nach einigen Stunden Arbeit aufgegeben ein Original Radio an laufen zu bekommen. Es ist schade, denn die Integration des Radios mit den großen Tasten in das Amaturenbrett finde ich sehr ästetisch und nebenbei auch selbsterklärend. Zwei orig. Radios und keines macht (ohne Code) nur etwas davon, was man erwartet: Die Antenne fährt nicht aus (keine Spannung am entspr. Kontakt, bzw. bei einem 7 Volt) und keine Anzeige von "Code In" oder sonstwas. Ich habe heute beide Radios zerlegt und die jeweils fünf aktiven Elemente systematisch zwischen beiden Geräten getauscht. Meine Vorstellung war, dass ein Fehler bei den beiden Radios auf unterschiedlichen Platinen besteht und ich eine Konstellation ohne Fehler erwische. Nebenbei noch mit Kontakt-Reiniger großzügig umgegangen. Nee, war nicht. Die Beleuchtung ging an, wenn am entspr. Kontakt Spannung draufgelegt wurde. Das wars dann aber auch. Nun könnte ich noch ein drittes Radio ordern (Angebote gibt es schon). Unabhängig vom elektrischen Erfolg: Alle Radios sind ohne Code. Gibt es noch einen verlässlichen Code-Lieferanten? Ich werde ein DIN-Radio einbauen. Nun gibt es das nächste Problem: Es muss die Lücke von 47mm Höhe durch irgendwas geschlossen werden - am besten durch ein Fach. Die üblichen Verdächtigen (Scandix und Co.) können nicht mehr liefern ... Ein Tipp? Siehe oben, #13. Sind denn in den Türen überhaupt Lautsprecher hinter den Gittern? Eine berechtigte Antwort auf meine Frage. Ich habe mich auf die Suche nach dem speziellen Kabel für das Radio gemacht, welches ja an den Verstärker für die Lautsprecher gehen soll. Da ist nichts. Von daher muss ich die Lautsprecher in den Türen wohl nicht suchen ;o) Grüße Rudolf aus Schaumburg
Mai 26, 20223 j Moderator Hast du denn die Kommunikation zwischen Radio und SID inzwischen auch geprüft? Ich denke ja nach wie vor, dass dein Problem hier zu suchen ist... Ich kann mir nämlich zum einen nicht gut vorstellen, dass du nur kaputte Radios erwischt haben solltest, und zum anderen kann ich dir aus dem Kopf nicht mit Sicherheit sagen, ob das Radio die Antenne überhaupt schon ausfährt, bevor der Code eingegeben ist - meine mich jedoch zu erinnern, dass das erst nach Codeeingabe der Fall ist, aber es ist inzwischen ewig her, dass ich den Code das letzte Mal eingeben musste. Ich spiele ja nicht gerne ohne Not an funktionierenden Systemen rum, aber wenn diese Frage niemand anders mit Sicherheit beantworten kann, würde ich es ggf. doch nochmal probieren...
Mai 26, 20223 j Bei mir war mal das Problem, dass das Radio manchmal funktioniert hat, manchmal nicht. Und die Eingabe des Codes war dann auch immer eine Glückssache. Ursache waren die beiden SOT32 Transistoren, die an das Kühlblech nur angezwickt sind und bei mir so gut wie keinen thermischen Kontakt hatten. Durch die Überhitzung sind dann deren Lötstellen vergammelt. Nach dem Nachlöten war es wieder gut. Wenn jetzt sowieso alles offen ist, lohnt sich auch ein Blick darauf. Das mit dem fehlenden Code halte ich aber für das größte Problem. Ich möchte nicht wissen, wieviel eigentlich gute Radios wegen diesem Schwachsinn weggeworfen wurden. Zumindest sollte sowas abschaltbar sein. Grüße Ludwig PS: Habe zeitgleich mit Patapaya geschrieben. Ich habe die Möglichkeit, das alles mal durchzuspielen, bin nur gerade noch im Urlaub, fahre aber morgen zurück. Dann mache ich das mal.
Mai 27, 20223 j Autor Ursache waren die beiden SOT32 Transistoren, die an das Kühlblech nur angezwickt sind und bei mir so gut wie keinen thermischen Kontakt hatten. Durch die Überhitzung sind dann deren Lötstellen vergammelt. Nach dem Nachlöten war es wieder gut. Kannst du die beiden Transistoren mal anhand des o.a. Fotos verorten? Auf welcher Platine sind die? Zum ausfahren der Antenne ohne Code: Ich hatte eingangs aml geschrieben, das die Antenne ausfuhr, ohne das ein Code eingegeben war bzw. die Anzeige dazu nicht erschien. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Antenne eben ohne Code ausfährt. Das geht aber mittlerweile auch nicht mehr.... Grüße Rudolf aus Schaumburg
Mai 27, 20223 j Moderator Wenn ich richtig erinnere, dann fuhr die Antenne aber nur aus, wenn du neben dem Einschaltknopf auf die Frontplatte drücktest. Das kann ja auch eine Fehlfunktion (gewesen) sein. Aber wie gesagt, ich bin mir wirklich nicht mehr sicher. IMHO solltest du, wenn du ein Originalradio wieder zum Laufen kriegen möchtest, dich zunächst darauf konzentrieren, die Verbindung zum SID wiederherzustellen, denn ohne die nützt dir auch ein sonst funktionstüchtiges Radio nix. BTW: Funktioniert die Black Panel-Taste?
Mai 27, 20223 j Würde es was bringen ggf. mit einem anderen SID das/die Radios mal anzuschließen?? Nur so als Gedanke….
Mai 27, 20223 j Mitglied Würde es was bringen ggf. mit einem anderen SID das/die Radios mal anzuschließen?? Nur so als Gedanke…. ...hab ich in #2 ja gefragt, ob das SID auch passt - damit war natürlich auch gemeint, ob es überhaupt was anzeigt - aber keine deutliche Ausssage bekommen - außer das es original ausschaut Bearbeitet Mai 27, 20223 j von icesaab
Mai 27, 20223 j Autor ENTWARNUNG!!! CODE IN erscheint! Habe heute noch einmal aus zwei Radios ein funktionerendes gebaut. Nicht jedesmal alles wieder zusammengeschraubt, sondern nur die vier relevanten Platinen in unterschiedlicher Konstellation zusammengesteckt. Nach einigen Versuchen hatte ich die richtige Kombination. Es ist nicht auszuschließen, dass auf zwei unterschiedlichen Platinen ein Fehler war. Nun ist alles wieder zusammengeschraubt und das nächste Problem kommt: Woher bekomme ich einen Code. Ich hatte vorher mal kurz geschaut und da gab es so einige Anbieter. Die bisher kontaktierten haben nichts....;o( Bleibt nächste Woche nur mal die verschiedenen Saab-Spezis abzufragen. Oder hat noch jemand einen Tipp? Die Antenne fährt übrigens ohne Code aus/ein. Grüße Rudolf aus Schaumburg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.