Veröffentlicht Juni 4, 20223 j Hallo liebe Saab-Kenner — ich habe leider etwas Probleme mit der Drehzahl bei meinem 901er (1993er Jahrgang, Sotftturbo). Öleinfüllstutzen ist komplett eingedreht und die Dichtung habe ich auch letztens ersetzt, was das Problem leider nicht behoben hat. Aber nun genauer: nicht immer, aber doch immer fällt die Ruhedrehzahl so tief ab, dass der Wagen auch immer mal wieder abstellt. Dies kommt in verschiedenen Situationen vor, häufiger aber wohl, wenn der Motor noch kalt ist, nach längeren Autobahnfahrten oder auf Pässen (also Steigungen). Wenn die Drehzahl abfällt geht das Ganze einher mit einer Art „Rauschgeräusch“ aus dem Armaturenbrett bzw. aus Richtung Motor, was sich mit steigender Drehzahl dann auch wieder beruhigt. Ich kann’s mir nicht so ganz erklären — auftreten tut dies seit dem letzten Ölwechsel, was ich mir auch nicht wirklich erklären kann. Was könnte das sein? :) Besten Dank für jede Hilfe!
Juni 4, 20223 j Versuch‘s mal mit einer sauberen Grundeinstellung. Warum das gerade nach einem Ölwechsel vorkommt würde ich zunächst mal nicht überbewerten. https://www.saab-cars.de/attachments/lucas-leerlauf-einstellen-pdf.199330/
Juni 5, 20223 j Yep, und vorher wenn noch nicht geschehen, Grundwartung der Zündanlage (Kabel, Kappe, Finger) und Dichtheit der Unterdruckanlage sicherstellen (das bedeutet neue Schläuche, am besten komplett). Vielleicht wurde beim Ölwechsel einer von den Unterdruckschläuchen abgezogen oder durchgebrochen (Alterung). viele Grüße Matthias
Juni 5, 20223 j ...und Reingung der Drosselklappe und der Leerlaufreglers. Willkommen im Forum übrigens!
Juni 7, 20223 j ....nicht immer, aber doch immer fällt die Ruhedrehzahl so tief ab, dass der Wagen auch immer mal wieder abstellt. ..... Was könnte das sein? :) Besten Dank für jede Hilfe! Ich würde als allerallerallererstes, wie es auch schon [mention=215]MatthiasTU93[/mention] geschrieben hat, alle Unterdruckschläuche durch passende Silikonschläuche erneuern. Die sind bei dem Alter sehr oft porös, haben Risse an den Anschlüssen etc.
Juni 7, 20223 j ...und Reingung der Drosselklappe und der Leerlaufreglers. Dem Rat würde ich erst mal folgen! Leelaufregler und Drosselklappe zuerst, den Rest kann man dann immer noch nachholen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.