Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen allerseits,

 

ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Saab 900, BJ 1989.

Ich bin aktuell am Austausch der Blende für den Instrumententräger. Hierbei sind mir 2 Dinge aufgefallen, für dich ich schnelle Hilfe bräuchte.

Ich danke schon mal im Voraus :)

 

Beim Lichtschalter und ist ein loses Kabel zu sehen, das sowohl in den Drehschalter, als auch den Nebelscheinwerfer geht. Wo wird das denn angeschlossen? Außerdem ist das Rohr zur Belüftung/ Heizung abgerissen. Gibt es da eine Feiertagslösung wie ein Klopapierrolle?

Vielen Dank und einen schönen Feiertag!

BBFB565F-8DB2-4433-B324-47DA85CDB4DE.thumb.jpeg.63db6a886bf834d7e6b1a1ced5d51353.jpeg

A8E9795A-3FCD-406C-BB8E-BB70B577C0F3.thumb.jpeg.88d05c75c5b67aa8f0239490222131db.jpeg

  • Autor
Außerdem hab ich noch dieses Teil gefunden, wo genau gehört das hin?
Das ist die Verbindungsstange zwischen Heizungsventil und Drehschalter
Guten Morgen allerseits,

 

ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Saab 900, BJ 1989.

Ich bin aktuell am Austausch der Blende für den Instrumententräger. Hierbei sind mir 2 Dinge aufgefallen, für dich ich schnelle Hilfe bräuchte.

Ich danke schon mal im Voraus :)

 

Beim Lichtschalter und ist ein loses Kabel zu sehen, das sowohl in den Drehschalter, als auch den Nebelscheinwerfer geht. Wo wird das denn angeschlossen? Außerdem ist das Rohr zur Belüftung/ Heizung abgerissen. Gibt es da eine Feiertagslösung wie ein Klopapierrolle?

Vielen Dank und einen schönen Feiertag!

Ich würde das abgerissene Rohr versuchen mit Panzerband zu flicken.

  • Autor

Danke für die schnelle Antworten!

Verbindungsstück ist wieder montiert, die Panzerbandlösung werde ich auch versuchen.

Gibt es noch eine Idee zu dem losen Kabel, es ist nur am Drehschalter des Licht.

Ein dickes graues Kabel am Lichtschalter? Das ist dann die Plusversorgung von +30 an den entsprechenden Anschluss am Lichtschalter.

Eine direkte Verbindung zum NSW oder dessen Schalter gibt es von dort original nicht. Das NSW-Relais bekommt seine +30 zwar auch über ein dickes graues Kabel, aber direkt von Sicherung 21. Da hat dann bei deinnem wohl jemand gebastelt...

 

(Wenn das Kabel noch einen dünnen violetten Streifen hat (den man auf dem Foto nicht erkennt), geht das vom Lichtschater Kontakt X (über den 12poligen Steckverbinder unter dem Kniebrett links) als grün/violettes Kabel weiter an das Zündschloss +15.)

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Es ist tatsächlich ein komplett schwarzes Kabel.

Leider funktioniert nach dem Einbau des neuen Tachos die gesamte Instrumentenbeleuchtung nicht mehr, inkl Tacho selbst. Kann das vielleicht an dem Kabel liegen?

Es ist tatsächlich ein komplett schwarzes Kabel.
Wie jetzt - soll heißen, das gezeigte Kabel ist schwarz und nicht grau?! Schwarz ist Masse. Aber auch die ist lt. Plan nicht zwischen Licht- und NSW-Schalter verbunden.
Leider funktioniert nach dem Einbau des neuen Tachos die gesamte Instrumentenbeleuchtung nicht mehr, inkl Tacho selbst. Kann das vielleicht an dem Kabel liegen?
Nein. Die Tachobeleuchtung bekommt von Si. 10 Plus. Wenn die am Tacho ankommt, dann ist entweder der Dimmer oder die Platine defekt, oder die Masse fehlt. Da hilft nur Blickkontrolle und durchmessen.

Beleuchtung von Ascher, Zig.anzünder und Heizungsregler hängt übrigens auch mit daran. Ist da irgendwo ein Kurzer oder eine zu starke Lampe eingebaut, rauchen (im wahrsten Sinne des Wortes!) die Leiterbahnen der Instrumentenplatinenfolie weg.

(...) Saab 900, BJ 1989.

Ich bin aktuell am Austausch der Blende für den Instrumententräger. (...)

 

(...) nach dem Einbau des neuen Tachos (...)

Was hast Du denn genau gemacht?

Neue Blende und/oder Tacho (Instrument einzeln oder komplette Einheit)?

Und sind mit „gesamter Instrumentenbeleuchtung“ die beiden oberen Lämpchen gemeint, oder auch die übrigen Kontrolleuchten, oder die von Patapaya angesprochene Beleuchtung in der Mitte?

 

Tachofunktion und Beleuchtung hängen eigentlich nicht zusammen. Wenn es vorher funktioniert hat(?) kontrollier nochmal ob alle Steckverbindungen richtig eingerastet sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.