Veröffentlicht Juli 4, 20223 j Hallo Leute, Ich werde mich an euch da ich einfach nicht weiter komme...weder WIS noch YouTube noch sonst wo konnte ich etwas finden.... Es geht um den Einbau eines Android Radio in meinen Saab 9-5 Chrombrille. Eigentlich ganz einfach, nur habe ich jetzt ein paar Kabel übrig bei denen ich nicht weiß was sie für eine Aufgabe haben bzw. wo ich sie am neuen Radio anschließen soll.... Es geht um die Kabel vom Saab die ja auf dem originalen Radio beschriftet sind... "Rmt enable" "Front shield" "Rear shield" "AMP Control "
Juli 4, 20223 j http://saabworld.net/showthread.php?t=32204 Schau mal dort nach, vielleicht hilft es ja ein wenig weiter. VG Christian
Juli 5, 20223 j Ich werde mich an euch da ich einfach nicht weiter komme...weder WIS noch YouTube noch sonst wo konnte ich etwas finden.... Es geht um den Einbau eines Android Radio in meinen Saab 9-5 Chrombrille. Frag mal Saab-Frank, der ist recht fit was Android angeht: https://www.saab-cars.de/threads/navigationssystem-9-5-2001-2005.26791/page-2#post-1610411
Juli 5, 20223 j Frag mal Saab-Frank, der ist recht fit was Android angeht: Der gerade auf Mallorca rumhängt und dem bei 34 Grad mächtig warm ist. Bei der Chrombrille bin ich mangels Verfügbarkeit ein wenig raus. Dennoch: mit "Rmt enable" schaltest du den externen Verstärker ein. Den aufgezählten Rest brauchst du nicht. Grund: das ist ein GM Auto. Dieses Radio wurde mit kleinen optischen Änderungen in verschiedenen Autos eingebaut (bspw. Cadillac BLS) Die hatten teilweise noch mehr Klimbim verbaut. Im Grunde brauchst du nur vom 14 PIN Anschluss 1,2,3,6,8,9,10,12 und vom 16 Pin Stecker 5,6,13,14 Bevor ich mir hier aber was zusammenfrickeln würde, was am Ende brummt und knackt, würde ich die komplett sorglos Lösung nehmen. https://incartec.co.uk/product/Saab-9-5-2006-2010-Single-Double-DIN-stereo-upgrade-fitting-kit-NAVIGATION-RADIO-FK-310-2 (gilt aber nur, wenn du ein Navi mit drin hast) Gibts bestimmt auch irgendwo bei uns. Wie gesagt: bin gerade in Spanien und da sucht Google ein wenig anders. Ansonsten siehst du hier noch mal die PIN Belegung ganz gut. Was ich jetzt nicht weiß, wie die Ansteuerung der Lenkradfernbedienung funktioniert. Theoretisch sollte das noch eine Widerstandsschaltung sein. Da bräuchte man keinen Adapter bei einem Androiden Der Link vom [mention=4162]storchhund[/mention] ist auch sehr zu empfehlen....
Juli 6, 20223 j Autor Super, das ist schon Mal Input zum Arbeiten. Habe bisher nur Infos bis BJ05 gefunden, gar nicht so einfach. Steuer ich denn den Werksverstärker mit 12V an? Oder welches Signal braucht er...
Juli 6, 20223 j Jup. Der Verstärker (welcher auch immer) , wird in diesem Fall über +12V über Pin 6 am 14 PIN Stecker eingeschaltet. Ist ja im Grunde immer so. Antenne, Rückfahrkamera, Verstärker,Display Dimmung, usw, brauchen immer ein 12V Schaltsignal. Das Verstärker Kabel -vom Radio kommend- ist meist blau oder blau/weiß Ja bis 2005 gibts viele Informationen. Darüber hinaus wirds dünn. Man findet auch wenig Informationen zum 2004er, wo die Einheit (mit Navi und CD wechsler) im ganzen Auto verteilt ist Welchen Androiden willst du verbauen? Bearbeitet Juli 6, 20223 j von Saab-Frank
Juli 6, 20223 j Und shield sollte die Schirmung der Analogleitungen sein. Wenn es Störungen gibt mal messen ob die nicht eh auf Masse hängen. Wenn die in der Luft hängen mal auf Masse legen.
Juli 7, 20223 j Autor Moin, kurzes Update von mir. Es hat alles geklappt, Dank der Links und Tipps von euch habe ich alle Kabel zuordnen können. Blende und GPS Antenne sind auch verbaut. Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Es ist übrigens ein Atoto A6. Zu finden auf Amazon und co. habe mich dafür entschieden aufgrund von Kundenservice und den guten Rezensionen.
Juli 7, 20223 j Ich find ja die flache Bauweise von diesen Gerät gut. Wobei ich nicht weiß, wie man das anständig im Saab befestigen soll.(so man den mitlieferten Käfig verwendet) Einzig was mir nicht gefällt, ist der kleine RAM von 2 GB. Ich hatte auf meinen alten Radio immer diverse Apps gleichzeitig am laufen. Navi, Blitzer App, Dab+ ... Da gab's teilweise sehr lange Umschaltzeiten, wenn man was anderes wollte. So für den normalgebrauch reicht es freilich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.