Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auf dem Bild ist der Schließmechanismus des Verdeckkeckels abgebildet nachdem die Abdeckung entfernt wurde. Hier die Mitte mit dem E-Motor.
  • Autor

Dafür gibt es doch Mietwerkstätten. Alles Werkzeug schon da. Und die selber fehlende Kompetenz - meist - auch.

 

=> Ja, schon klar, das schrauben scheue ich ja auch nicht….

 

Laternenparkplätze sind schlecht für ein cabrio. Eigentlich für jedes Auto.

=> Auch klar, stehe schon auf Warteliste für n Tiefgaragenplatz

Im Zweifel einfach noch ein bißchen weiter suchen. Es gibt ja noch ein paar mehr, die angeboten werden. Oft ist es besser auf das "passende" Angebot zu warten. In Summe dann meistens weniger Ärger / Arbeit / Kosten, selbst wenn der Einstandspreis dann erstmal etwas höher ist.

 

Und wenn man sich noch ein paar mehr angeschaut hat, bekommt man auch ein besseres Gefühl wie man die Angebote einschätzen muss.

  • Autor
Eine T5 sollte kein Negativ- oder gar Ausschlusskriterium darstellen, sofern man sich nicht aus irgendeinem Grund auf die T7 "eingeschossen" hat.

 

Nein, da hab ich nicht wirklich ne Präferenz.

 

Aber Frage : 150 PS bei EZ 04bzw07/2000 müsste doch ne schwarze ZK haben (150 = T7 =sw) ne rote ZK müsste dann (zwingend) 154 PS haben? Hat das was mit der Automatik zu tun (reduzierte Leistung)??

Oder schlichtweg „verbastelt“ und gehört schleunigst zurückgerüstet??

CF0CEA44-F1F3-4B4E-B586-8FC42147DFA9.thumb.jpeg.46d415323bd1ba0ed257bb7c329aa826.jpeg

T5 = 154PS = rote DI

T7 = 150PS = schwarze DI

 

Es kommt öfters mal vor, daß unwissende Leute die falsche Zündbox verbauen. Der auf dem Foto dürfte aber korrekt sein, sieht alles nach T5 aus unter der Haube, rote DI also richtig.

  • Autor
Im Zweifel einfach noch ein bißchen weiter suchen. Es gibt ja noch ein paar mehr, die angeboten werden. Oft ist es besser auf das "passende" Angebot zu warten. In Summe dann meistens weniger Ärger / Arbeit / Kosten, selbst wenn der Einstandspreis dann erstmal etwas höher ist.

 

Und wenn man sich noch ein paar mehr angeschaut hat, bekommt man auch ein besseres Gefühl wie man die Angebote einschätzen muss.

 

Das wird so sein, deshalb versuche ich ja mal im Vorfeld ein paar Unklarheiten zu beseitigen damit sich „Bauch“ ruhig entscheiden darf.

  • Autor
T5 = 154PS = rote DI

T7 = 150PS = schwarze DI

 

Es kommt öfters mal vor, daß unwissende Leute die falsche Zündbox verbauen. Der auf dem Foto dürfte aber korrekt sein, sieht alles nach T5 aus unter der Haube, rote DI also richtig.

 

soll aber 150PS haben (der andere von gestern gleich aussehend + 110kW lt Zulassung)

 

Muss dann getauscht werden wenn 150PS + rote ZK??

 

Woran erkenne ich denn ob es sich um T5 oder T7 handelt (abgesehen von der Farbe der ZK)

Auf dem Foto sieht man, das vorne rechts am Luftfilterkasten nur eine Gummihutze sitzt, was T5 ist. Bei T7 sitzt dort am Ausgang des Luftfilterkastens der Luftmassenmesser.

 

Warum die PS-Angabe nicht stimmt, weiß ich nicht. Kommt aber immer mal wieder vor daß in Anzeigen falsche Angaben zu finden sind.

Ja, das ist ein T7-Motor
Es kommt öfters mal vor, daß unwissende Leute die falsche Zündbox verbauen...
...und selten auch mal, dass jemand aus geschmacklichen Gründen eine scharze DI rot lackiert. An einen solchen Fall kann ich mich erinnern.
Luftmassenmesser ist das sichere Zeichen für T7.

ZITAT:

Danke erstmal! Zur Kostenfrage:

Einiges ist sicherlich selbst realisierbar, habe selbst aber aktuell keine Garage, geschweige denn Werkstatt, früher nach der Schule habe ich meine Autos schraubend am Leben erhalten, einiges davon kam noch dem Auto meines Sohns zugute. Sonst war das dank Dienstwagen nicht mehr erforderlich".

 

Im empfehle das Forum am Rechner und nicht auf einem "mobiltelefon" zu lesen. Dann verliert man auch

nicht den Zusammenhang und die Übersicht. asdf

 

Nein, da hab ich nicht wirklich ne Präferenz.

 

Aber Frage : 150 PS bei EZ 04bzw07/2000 müsste doch ne schwarze ZK haben (150 = T7 =sw) ne rote ZK müsste dann (zwingend) 154 PS haben? Hat das was mit der Automatik zu tun (reduzierte Leistung)??

Oder schlichtweg „verbastelt“ und gehört schleunigst zurückgerüstet??

 

Nach dem Foto sieht es nach Jahrgang 1999 aus. Bei Ersatzteilen ist die FahrgestellNUMMER und nicht

irgendwelche - manchmal auch falsche - 'Angaben' im Fahrzeugausweis massgebend.

Wir hatten schon Neuwagen die standen 2 Jahre im Lager (vergessen), Kunden kommen dann und

fragen für Ersatzteile aber die Teile passen nicht zur angeblichen 1. Inverkehrssetzung im Schein. :cool:

Das kommt immer wieder mal vor.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Abschließend allen, die ihr mir mit euren Hinweisen wirklich geholfen habt meinen Dank!

Mein ganz besonderer Dank geht hier an Flemming, ohne den ich den Ankauf nicht so beruhigt getätigt hätte.

 

Es ist nun ein LPT mit Automatik in Wunschfarbe blau in einem ordentlichen Erhaltungszustand geworden

Die Reise kann beginnen…..

 

Nochmals danke an euch, tolle Community

Peter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.