Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihrs,

waren die Woche mit meinem Saab in Urlaub und ich hab da noch 2 "Macken" festgestellt....

 

1.

Der Klimakompressor funktioniert tadellos, aber der wird GLÜHEND heiß (der Keilriemen - vom Barkas B1000 :00000284 - fängt an zu stinken)...

Die Kupplung bekommt wohl keine 100%igen Druck / Verbindung hin. Kann man da was machen?

 

2.

Auf der Autobahn schunkelt die Kiste wie ein Paddelbötchen bei Orkan :-/

Ich bin vorher den TT von meiner Mutter gefahren und mir schon bewusst, dass der Saab ne weitaus größere Angriffsfläche bietet aus die TT-Flunder, aber bei 160 bin ich nurnoch (!) am Gegenlenken (rechts-links-rechts-links... immer Zentimeterweise)... Bin aus Schreck sofort auf den nächsten Rastplatz und hab erstmal alle Radmuttern kontrolliert, waren aber in Ordnung *puh*

Danach hatte schon den Verdacht auf den hinteren Stabi gelenkt, aber der ist augenscheinlich i. O. (aber der Endtopf liegt drauf, daher wohl auch der kernige Klang :00000415 :00000284 )...

Ist das letztenendes vielleicht doch normal?

Also bei 160 ist das schon... Naja.... KOMISCH! Wie solls dann erst bei über 200 sein???

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

 

Gruß,

Alex

 

PS:

Was kostet normal ne Frontscheibe (Grünkeil) für den 9000er? Also Autohaus-Teuer ähhhh Lück meinte so um 280 Eus (ich nehme mal an, nur die Scheibe - leider), bin interessehalber mal zu ATU gefahren, die wollten schlappe 780 haben :00000581

Mein Riss breitet sich nämlich langsam aus, nachdem mir auf der Bahn nochmal 2-3 LKW's ein paar Steine draufgeschossen haben :-/

der Keilriemen - vom Barkas B1000 - fängt an zu stinken
  • Autor
der Keilriemen - vom Barkas B1000 - fängt an zu stinken

 

Laber mich nicht zu *ggg*

 

...aber bevor Du über den Keilriemen meckerst, daran liegts nicht :-P

Der strahlt relativ wenig Hitze ab... Auch wenn Ostprodukte manchmal etwas merkwürdig sind...

 

Gruß,

Alex

Hab grad noch mehr geschrieben, aber is irgendwie weg.

Aber die B1000 waren eiegntlich nur am stinken!!

Deswegen fand ich den Spruch grad so lustig..

  • Autor
Hab grad noch mehr geschrieben, aber is irgendwie weg.

Aber die B1000 waren eiegntlich nur am stinken!!

Deswegen fand ich den Spruch grad so lustig..

 

Hatte mich schon gewundert ;-)

 

Nuja, dat waren ja auch 2-Takter... Dafür aber 3=6 *g*

 

Aber dat riecht eindeutig nach verbranntem Gummi (die ganze Kiste hat auf der Bahn gemieft, als ich den Kompressor mit zugeschaltet hatte)... Angehalten, geschaut, Finger verbrannt (war wirklich glühend heiß, das Teil), Klima aus ^^

 

Gruß,

Alex

Ist klar und deswegen wär ein stinkender Riemen nie aufgefallen im Geruch bzw Gestank..

 

Tjaa dann scheint er doch nicht 100% beim Saab zu passen, wenn es vorher mit einem anderen Riemen nicht so war.

Ansonsten könnte es vielleicht auch sein, dass dem Kompressor etwas Öl fehlt und deswegen zu heiß wird?!

Auch wenn Ostprodukte manchmal etwas merkwürdig sind...

was meinst denn eigentlich damit?? Verstehe ich nicht.

  • Autor
Ist klar und deswegen wär ein stinkender Riemen nie aufgefallen im Geruch bzw Gestank..

 

Tjaa dann scheint er doch nicht 100% beim Saab zu passen, wenn es vorher mit einem anderen Riemen nicht so war.

Ansonsten könnte es vielleicht auch sein, dass dem Kompressor etwas Öl fehlt und deswegen zu heiß wird?!

 

Mmmh... Da muss Öl rein? xD *pfeiff*

 

Werd ich morgen mal bei guggn ^^

 

Und:

Der passt schon, war nen Zentimeter zu kurz, aber mit etwas Nachdruck passte er dann... Mittlerweile hatter sich auch ein bisserl gelängt, also isses OK.

 

Danke für den Tipp ;-)

 

Jetz fehlt mir nurnoch das schwabbelige Fahrverhalten :00000284

 

Gruß,

Alex

  • Autor
Auch wenn Ostprodukte manchmal etwas merkwürdig sind...

was meinst denn eigentlich damit?? Verstehe ich nicht.

 

Ich sag nur "Duo 4/1" (ist auch eins in meinem Besitz) :00000284

...oder andere Merkwürdige Vehikel oder "Materialen" aus denkwürdiger Herstellung XD

 

Wir waren ja da ne Woche in Urlaub - nähe Schwerin - und da gabs in so ner Kneipe so ne kleine Übersicht über die Sehenswürdigkeiten, etc. Und da stand drin, dass sogar Altargemälde, Wand- und Deckenverzierungen in Kirchen aus einer Art Papp-Maché (vergoldet) gebastelt waren :00000284

... Wow ...

 

Für alle, die's Duo nicht kennen:

http://www.schwalbennest.de/tk_neu/g_duo4_6.jpg

 

So, bin nu im Bettchen... Morgen soll nochmal Motorrad gefahren werden :-P

Dann kommt mein Saabi dran :-)

 

Gruß,

Alex

Ja, irgendwie muß da auch Öl rein. Kenne mich damit aber nicht so recht aus mit Klimas. Vielleicht ist das Öl aber auch schon im Klimamittel schon drin..

Als ich jedenfalls heute den Klimaschlauch abgemacht habe um den Kompressor auszubauen, kam allerhand komisch richendes Öl rausgepfiffen und hat sich toll verteilt..

 

Mit dem schwammigen Fahrverhalten würde ich ganz klar auf die Stoßdämpfer tippen..

 

viele grüße

  • Autor
Ja, irgendwie muß da auch Öl rein. Kenne mich damit aber nicht so recht aus mit Klimas. Vielleicht ist das Öl aber auch schon im Klimamittel schon drin..

Als ich jedenfalls heute den Klimaschlauch abgemacht habe um den Kompressor auszubauen, kam allerhand komisch richendes Öl rausgepfiffen und hat sich toll verteilt..

 

Mit dem schwammigen Fahrverhalten würde ich ganz klar auf die Stoßdämpfer tippen..

 

viele grüße

 

Legga :-/

 

Muss mal schauen... Vielleicht findet sich ja irgendwo ein Loch, wo ich was reinschütten kann *g* Hab noch fast 20 Liter 10W-40 hier stehen, also genug zum testen :-P

 

Kann gut sein, dass das die Dämpfer sind.... Der hat jetzt 198000 runter (hab ich heute voll gemacht), und ich wage zu befürchten, dass das noch die ersten sind... Zumals man den per Hand schon gut "gedrückt" bekommt... Wäre natürlich der perfekte Zeitpunkt um auf ein Sportfahrwerk zu wechseln, aber wenn ich jetzt damit anfange, bin ich bis ans Lebensende dauerpleite *heul*

 

Nuja, mal sehen, was sich ergibt.

 

Gruß,

Alex

Es hatte sicherlich seinen Grund, dass der Vorbesitzer den Riemen abmontiert hatte!

 

Ohne  Profigerät hast Du bei der Reparatur (evt. "neuer" Kompressor) und anschliessenden Neubefüllung keine Chance.

Falls noch R12 drin ist, musst Du auf Alternativ-Füllung umsteigen (134A) mit Trocknerwechsel alleine schon 120-150 EUR, falls kein Schlauch oder sonstiges defekt ist, davon solltest Du aber ausgehen (!)

 

Im Zweifelsfall solltest Du das Geld ins Fahrwerk investieren, das Klimaabenteuer addiert sich fast sofort zum wirtschaftlichen Totalschaden.

 

Das Serienfahrwerk ist schon recht gut , nur wird Dein Exemplar eben verschlissen sein.

Beginne mal mit den Buchsen (Querlenker, Stabis...), anschliessend kannst Du Dich den teueren Details (Federn & Dämpfer) zuwenden.

Genau,

 

alle Buchsen wechseln (auch vorne die vom Querlenker!!).

 

Endtopf darft nicht auf der hinteren Stabistange aufliegen!!!

 

Windschutzscheibe: Schick mir eine PN

 

Sonst was vergessen?

 

Reifen, wie sind die???

Nachdem ich mir die Bilder angesehen habe,würde ich auch mit den Reifen anfangen.Übrigens das Fahrverhalten eines halbwegs intakten 9000ers ist bei höheren Geschwindigkeiten deutlich unproblematischer als das eines TT(egal ob Audi oder NSU)
  • Autor

Hi @ All!

 

Nu macht mir keine Angst ^^

 

Klima ist vor kurzem erst auf 134A umgerüstet worden, und Keilriemen war ab, da defekt. Kanns auch sein, dass der Riemen nicht 100%ig fluchtet und dann an der Scheibe vom Kompressor sich irgendwie heiß-rutscht?

 

Das Teil stinkt ja auch nur, sobald Belastung drauf kommt... Im Leerlauf rauscht's "nur"... Daher meine Vermutung auf die Beläge der Kupplung.

 

Zum Fahrwerk:

Ebent... Laut Tapeworm kommt man mit neuen Dämpfern + Federn, etc. auf knappe 1000 Eus... Un dat is mir im Moment zu teuer. Außerdem muss man ja nicht sehen, was der Saabi unter der Haube hat :-)

 

Aber die Dämpfer werden wohl wirklich ihre besten Zeiten hinter sich haben ^^

 

Zu den Reifen:

Momentan sind noch gute Winterschlappen auf hässlichen Stahlfelgen montiert... Ich will mal zusehen, dass ich diese Woche vielleicht neue Sommerreifen für meine Short-Spokes bekomme.

 

 

@turbo9000:

Ich schick besser ne Email ;-) Aber jetzt wird erstmal wirklich aufgestanden (bin grad aus'm Bett gekrochen)

 

Gruß,

Alex

Der Klimakompressor hat eine Magnetkupplung. Nichts mit Belägen...

Bei den alten (900er) konnte man noch dünne Distanzunterlegscheiben wegnehmen, ob das bei denen vom 9000er auch geht, weiß ich nicht...

 

Stoßdämpfer: Mach erst mal gute Reifen und evtl. Buchsen rauf...

  • Autor
Der Klimakompressor hat eine Magnetkupplung.

 

Ebent, und da sind keine Beläge drauf?!?

 

Gruß,

Alex

 

PS:

Email wird gerade geschrieben...

Also wenn die Klima noch kühlt kann ich mir nicht vorstellen, dass sie undicht sein kann. Ich würde es erstmal klar auf den Riemen schieben!

 

Die Buchsen sollte man natürlich auch fast alle erneuern am Fahrwerk. Vor allem vorn die hinteren Querlenkerbuchsen, die vom Stabi u vielleicht gleich noch den Stabihalter.

Aber dennoch wird sich nicht viel ändern bei 160 auf der Bahn mit Aprilwind.

Weil es klar an den Stoßdämpfern liegt, wenn du die Kiste sogar schon per Hand gut schaukeln kannst..

1000 Eier für ein neues Fahrwerk ist sehr großzügig kalkuliert und es geht definitiv günstiger!!! (da war sogar mein Koni/Hirsch Fahrwerk einiges billiger..

Könnte dir aber sicher bald noch wenig gebrauchte originale Saab/Sachs Dämpfer u Federn anbieten aus einem CS. Der steht wie ne 1 und ist nix mit schaukeln ;-)

Die würde ich dann auch gerne nur gegen Portoübernahme weggeben.

Was fährst denn für eine Reifengröße? Da hab ich sicher auch noch was passendes da..

 

Viele Grüße

sturmtiger, 1000 Euro hat mich alles komplett zusammen gekostet inkl neue Bremsscheiben v/h und neue Beläge.

Und zum Fahrwerk gehörten noch 2 neue Traggelenke, zwei neue Domlager, Spureinstellung und TÜV-Eintragung!

  • Autor
sturmtiger, 1000 Euro hat mich alles komplett zusammen gekostet inkl neue Bremsscheiben v/h und neue Beläge.

Und zum Fahrwerk gehörten noch 2 neue Traggelenke, zwei neue Domlager, Spureinstellung und TÜV-Eintragung!

 

Achso... ich dachte, dass war nur das Fahrwerk *schäm*

 

BTW:

Schick mir mal ne PN oder ne Email (kajostro@gmx.net) mit Deiner Bankverbindung und den Versandkosten *g* Freu mich schon auf die Rückleuchten ;-)

 

Gruß,

Alex

Bei der Klima gibt es nix zum nachfüllen mit dem Öl. Das Kompressoröl wird dem Kältemittel beigemischt, so ganz grob ähnlich wie beim Zweitakter (Benzin+Öl, also Kraftstoff+Schmierstoff, bei der Klima Arbeitsmedium+Schmierstoff). Da sich das neue R134a nicht mehr mit dem Öl des alten R12 verträgt, muß ein spezielles Kompressoröl für R134a rein und vorher die Anlage penibel von den Resten des alten Öls gereinigt werden. Da die alten Anlagen auf R12 und dessen Schmierstoff ausgelegt waren kommt es bei Umrüstungen gerne mal zu Schmierungsproblemen - das kann man dauerhaft nur beseitigen, wenn man einen neuen, auf R134a ausgelegten kompressor einbaut. Wenn der alte gefressen hat ... bleibt einem sowieso keine Wahl. Kein Wunder, daß eine seriöse Klimaumrüstung richtig Geld kostet !

 

Das mit der Hitze würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. In der Werkstatt meines Schraubers waren schon zwei Autos mit Brandschaden, der vom Klimakompressor ausging. Sah böse aus. Also besser schwitzen oder dick ablatzen beim Klimaspezialisten.

 

Grüße Hardy

  • Autor

Hi Hardy,

mmh... meine is umgerüstet...

 

Kann man irgendwie feststellen, obs daran liegt?

Bis ~ 150.000 hab ich Scheckheft von Saab-Werkstätten (hat jetzt 198k)...

Nehme mal an, dass die das auch gemacht haben (hoffe es zumindest).

 

Wie stelle ich denn fest, ob der gefressen hat? Drehen lässt er sich "relativ" leicht und ohne haken...

 

Gruß,

Alex

ich würde mich erst mal nen passenden Riemen kaufen. Wenns dann noch stinkt, kannst du dich um den Kompressor kümmern :-)

PN ist raus.

  • Autor
ich würde mich erst mal nen passenden Riemen kaufen. Wenns dann noch stinkt, kannst du dich um den Kompressor kümmern :-)

PN ist raus.

 

Der Keilriemen passt XD

 

Aber wenn ich nen wirklich richtigen finde, dann kauf ich den mal ;-)

 

Ansonsten hat der ja auch 4 elektrische Fensterheber und ein Schiebedach... Sooooooo schlecht is dat nu auch wieder nicht ;-)

 

Gruß,

Alex

Das mit der Hitze würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. In der Werkstatt meines Schraubers waren schon zwei Autos mit Brandschaden, der vom Klimakompressor ausging. Sah böse aus. Also besser schwitzen oder dick ablatzen beim Klimaspezialisten.

 

Grüße Hardy

 

Kann ich bestötigen.

 

Ist mir auch passiert. Zum Glück zu Hause auf dem Hof. Mein 9000 turbo lief im Standgas. Klimakompressor hat sich eingeschaltet und ich wollte nur noch schnell was aus dem Haus holen. Dann hörte ich ein komisches Geräusch und Rauchschwaden kamen aus der Motorhaube.

 

Was war passiert? Kompressor hat blockiert und Keilriemen rutschte durch. Das hat geschmort und gestunken.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.