Veröffentlicht Juli 15, 20223 j Moin Ich habe seit vorgestern leider keine Leistung mehr. Saab mit Hirsch Performance 10/2007 Diesel 150/175PS Angezeigt wird reduzierte Leistung und das Fahrzeug hat wenig Leistung. Gibt es in Hamburg oder rundherum jemanden der mir mit dem Tech2 den Fehler auslesen kann. Dankeschön Norbert
Juli 15, 20223 j Fahr mal zu Opel Bleck in Hamburg, die haben noch Saab Equipment. Hättest mal gestern Abend schon geschrieben, da war ich auf der Durchreise (A7). Einmal das ESID ran gehalten.
Juli 15, 20223 j Moderator Moin Ich habe seit vorgestern leider keine Leistung mehr. Saab mit Hirsch Performance 10/2007 Diesel 150/175PS Angezeigt wird reduzierte Leistung und das Fahrzeug hat wenig Leistung. Gibt es in Hamburg oder rundherum jemanden der mir mit dem Tech2 den Fehler auslesen kann. Dankeschön Norbert https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
Juli 15, 20223 j Oder zum Stammtisch Hamburg II kommen und vorher Bescheid sagen. Dann lässt sich das auch einrichten. Wenngleich ich mit dem Candy Adapter noch nicht gearbeitet habe, nur Mal getestet.
Juli 15, 20223 j Ist die Motorkontrolleuchte an? Falls nicht, ist zu 99% der Dieselpartikelfilter voll. Mit dem Tech2 kann man eine manuelle Regeneration durchführen. Saab Service Gaworski und Gasparatos in HH haben auch einen Tech2.
Juli 16, 20222 j Autor Danke für die Tipps. Muss das Freibrennen des DPF über Tech2 laufen oder kann es auch eine längere Autobahnfahrt sein? Viele Grüße nschumi
Juli 16, 20222 j Ich habe es mit dem Tech2 gemacht. Der Motor muss Betriebstemperatur haben und das Tech2 läßt ihn dann mit bis zu 4000 rpm mehrere Minuten laufen. Qualmt und stinkt fürchterlich. Eine Autobahnfahrt sollte also auch geeignet sein. Musst evtl. in den 4. schalten, damit du die Drehzahl hinbekommst.
Juli 16, 20222 j Autor Danke hat mit der Autobahnfahrt hervorragend geklappt nschumi Bearbeitet Juli 16, 20222 j von nschumi
Juli 17, 20222 j Danke hat mit der Autobahnfahrt hervorragend geklappt nschumi Ich habe es mit dem Tech2 gemacht. Der Motor muss Betriebstemperatur haben und das Tech2 läßt ihn dann mit bis zu 4000 rpm mehrere Minuten laufen. Qualmt und stinkt fürchterlich. Eine Autobahnfahrt sollte also auch geeignet sein. Musst evtl. in den 4. schalten, damit du die Drehzahl hinbekommst. Die Drehzahl fürs normale Freibrennen ist irrelevant. Der Motor muss über 80 Grad haben, der Sättigungsgrad über 80% und die Geschwindigkeit mindestens um die 100km/h liegen.
Juli 17, 20222 j Kühlwasser über 80 Grad und hat doch funktioniert. Tech2 lässt hochdrehen um Freibrenntemperatur schnell und zuverlässig zu erreichen. Kann man schön monitoren. Nach Erreichen der Temp beträgt die Sichtweite hinterm Fahrzeug 2m.
Juli 18, 20222 j Kühlwasser über 80 Grad und hat doch funktioniert. Tech2 lässt hochdrehen um Freibrenntemperatur schnell und zuverlässig zu erreichen. Kann man schön monitoren. Nach Erreichen der Temp beträgt die Sichtweite hinterm Fahrzeug 2m. Ja das gilt aber nur fürs Freibrennen via Tech2. Im Normalen Fahrbetrieb sind die Parameter anders. Da brauchts keine 4000 Umdrehungen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.