Zum Inhalt springen

Hintere Bremssättel getauscht - Handbremse einstellen (>1988)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen, Saab-Freunde,

 

aufgrund eines festgegangenen Handbremsmechanismus musste ich die hinteren Bremssättel erneuern. (Modell nach 1988).

Soll ich zum Einstellen der Handbremse den Bremssattel zuerst entlüften, und dann die HB einstellen, oder kann die HB auch VOR dem Entlüften eingestellt werden?

Ich vermute ersteres, damit die Beläge durch mehrmaliges Probebremsen schön anliegen, und dann die HB gut eingestellt werden kann.

Zweiteres wäre bequemer, da ich mir aufgrund beengter Platzverhältnisse das Absenken, Rangieren und Hochheben zumindest einmal ersparen würde

 

Schöne Grüße

Herwig

Zuerst entlüften, dann Handbremse einstellen.

Und nach dem Einbremsen nochmals Nachstellen.:smile:

  • Autor

Danke Klaus!

 

Und gleich noch eine Frage: bin gerade am Werken - um die Einstellschrauben der HB zu betätigen muss die Mittelkonsole raus. Schalthebel ist dabei im Weg, durch Einstecken des Zündschlüssels lässt er sich aber in den 1. / 3. Gang schieben - ABER dann krieg ich den Schlüssel nicht mehr raus und kann erst recht nicht die Konsole ausbauen.

Gibts da einen Trick? (Ich hoffe es läuft nicht darauf raus, einen Schlüssel abzusägen, damit der durch die Öffnung der Konsole passt ...)

Schöne Grüße

Herwig

Man kann auch bei eingelegtem Rückwärtsgang die Mittelkonsole heraus zirkeln, ist aber etwas fummelig.

 

Die Mittelkonsole muß aber gar nicht raus. Wenn man den Fahrersitz vor schiebt, ist da ziemlich weit hinten links eine Kappe, die man abnehmen kann. Da kann man die Seite auch noch spannen.

 

Die Hauptarbeit für Handbremse ist aber über die Einstellschraube am Bremssattel. Seil muß selten was dran gemacht werden.

...

 

Die Hauptarbeit für Handbremse ist aber über die Einstellschraube am Bremssattel. Seil muß selten was dran gemacht werden.

 

 

Genau, an den Bremsseilen wird vorn NICHTS eingestellt, falls es nur um die Handbremseinstellung nach dem Satteltausch geht!

  • Autor

Ah, verstehe!

Also nur am 4mm-Inbus am Sattel selbst: Entlüften, Einstellschraube bis Anschlag, 1/2 Umdrehung lösen, Einbremsen, Nachstellen.

Gut - dann war der Ausbau der Mittelkonsole ein schöne Yoga-Übung. Kann ich zumindest darunter mal Saubermachen.

 

Danke Euch beiden!

Herwig

...

Also nur am 4mm-Inbus am Sattel selbst: Entlüften, Einstellschraube bis Anschlag, 1/2 Umdrehung lösen, Einbremsen, Nachstellen.

...

 

So wie es seit Jahren immer mal wieder beschrieben wird..aber es ist nur eine VIERTEL Umdrehung zurück...

  • Autor

So, vielen Dank! Es hat geklappt.

Sieht schön aus - muss nur noch den offiziellen Segen (TÜV-Äquivalent) erhalten.

Viele Grüße

Herwig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.