Veröffentlicht 1. August 20223 j Hallo Saab Gemeinde. Habe ein Dichtigskeitsproblem an meinem 2001er 9-3/1 2.0 Turbo-- 5 Gang. Er verliert augenscheinlich Getriebeöl,die Tropfen hängen an der Getriebeglocke und kommen scheinbar aus der Wartungsöffnung für die Kupplung. 2 meiner Schrauber meinten nun dass es zu 99% der Simmering der Getriebeeingangswelle sein muss. Der 'Logik nach käme auch für mich nichts Anderes in Frage. Da die Kupplung jetzt bei 200 000km auch noch die Erste ist,würde das dann in einem Rutsch gehen. Nur leider finde ich diesen Wellendichtring im EPC nicht... Könnte mir hier eventuell jemand mit der Teilenummer aushelfen? Und ist beim Kupplungswechsel hier irgendetwas Spezielles zu beachten? Vorderachsträger muss vermutlich komplett raus,oder?
1. August 20223 j Wiid die Welle nicht durch den Nehmerzylinder gedichtet?! Wenn der runter ist, ist da sonst nix:
1. August 20223 j Autor Das ist schonmal ne sehr wertvolle Info,danke. Wollte mit dem zerlegen noch warten bis die Teile da sind. Deshalb kann ich den Ring nicht finden... Hatte das schonmal jemand, dass der Nehmerzylinder hier Getriebeöl durchgelassen hatte?
1. August 20223 j Sonstige Hinweise: ,- spül die Hydraulik der Kupplung mit frischer Bremsflüssigkeit. - wie trocken sind die Sommerringe der AWs aus? - Getriebeöl Wechsel angesagt? Dann lass es ab bevor du den Bodensatz von und her verteilst. - Vorsicht beim Anziehen der Schrauben von Hilfsrahmen, insb. die hinten. Dort ggf. 4 neue Federhülsen nötig. - wie sehen die Servoleitungen über dem Getriebe aus? Jetzt kommst du gut dann.
2. August 20223 j Autor Danke für die Tipps. Bremsflüssigkeit mach ich eh auch neu,weil die letztes Jahr beim Pickerl schon grenzwertig war,dann spül ich die Leitung gleich mal durch. AW Simmeringe kamen letztes Jahr beide neu. Getriebeöl ebenfalls. Gibts zu den 4 Federhülsen eventuell ne Teilenummer? Servoleitung kamen ebenfalls großteils neu,wegen dem berüchtigten Stück vorne im Bereich der Frontstoßstange. Was jetzt auch leicht mitgehen sollte,wäre das hintere Hydrolager sowie das Getrieblager an die Karosse.
2. August 20223 j Moin Originale Gummi Lager Laser ich persönlich inzwischen lieber drin wenn sie keine Probleme machen. Zur Hülse: Stanchion Arm Bushing Sleeve Part Number: 32021742 Superseded Part Numbers: 4246062 https://www.esaabparts.com/saab/parts/32021742
2. August 20223 j Überlege dir auch mal ob du den Simmerring Kurbelwelle zum Getriebe nicht auch direkt wechseln möchtest, jetzt kommst du gut dran:biggrin: Gruß aus DU
3. August 20223 j Autor Das hatte ich vergessen zu erwähnen,der Simmering Kurbelwelle liegt eh schon hier. Auf sowas achte ich eigentlich immer bei Reperaturen. Der Simmering auf der Steuerkettenseite kam eh letztes Jahr schon ink Schwingungsdämpfer neu. Hoffentlich ist jetzt dann endlich mal alles dicht. Ps: Wie wichtig sind neue Schwungradschrauben? Bei Skandix sind die scheinbar net drinnen,und der Händler will 60€ für 8 Schrauben.... Bearbeitet 3. August 20223 j von ebner33
3. August 20223 j Der Simmering auf der Steuerkettenseite kam eh letztes Jahr schon ink Schwingungsdämpfer neu.Ich hoffe die Schrauben der Riemenscheibe sind gut gesichert?!!
3. August 20223 j Ps: Wie wichtig sind neue Schwungradschrauben?Ich hab die alten mit Schraubensicherung und Drehmoment wieder eingebaut. 23 Tkm haben sie bisher gehalten...
4. August 20223 j Fällt wohl unter Restliche Schrauben. M5 - 10Nm, M8 - 20Nm. Und ich hab aufgrund des Schadens mit Gewindesicherung angezogen.
4. August 20222 j [mention=2503]Flemming[/mention]: Du beschreibst die Verschraubung der Riemenscheibe an der Schwungscheibe, richtig? Ich glaube, die Schwungscheibe war gemeint, und die bekommt 20 Nm + 50°
4. August 20222 j Da wir über die Kupplung diskutieren, wird es wohl nicht die Riemenscheibe sein, die nur eine Schraube besitzt. Die Schwungscheibe ist mit 8 Schrauben und hochfester Schraubensicherung verschraubt. Nach fest kommt ab. Das ist Feingewinde und irgendwann kann der Schrauber per Hand nicht mehr wie festziehen. dann landen wir irgendwo bei 100 Nm. Bisken mehr oder weniger tut nicht weh, weil der Kleber die Verbindung hält. Bei dem Kupplungs-Automaten sieht es etwas anders aus. Die werden ohne Kleber verbaut und sollten trotzdem festgeschraubt werden. Ich habe an dieser Stelle nie einen Drehmomentschlüssel verwendet.Nach fest kommt ganz lose...und damit bin ich immer gut gefahrewn. (und ich habe mehr wie nur 10 Kupplungen verbaut)
4. August 20222 j Danke für den Einwand. Und hier für die Zukunft das ganze Sammelsurium. http://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/technical-data-basic-engine-4-cylinder-petrol/tightening-torques/misc-bolts-screws-and-nuts/
14. August 20222 j Autor Einbau ist erledigt,hat soweit alles ganz gut geklappt. Neue Kupplung fühlt sich super an und ist jetzt auch dicht. Leider ist scheinbar beim Einbau des neuen Kurbelwellensimmering kupplungsseitig irgendwas schief gegangen,jetzt ist dieser leider undicht... Das war jetzt ein ein Ring aus dem Zubehör,alte Bauform mit Feder. Sollte ich jetzt lieber nen originalen Saab Ring von Skandix holen? Gibts hier ne spezielle Einbauhilfe etc?
14. August 20222 j Mit dem Problem bist du nicht alleine... https://www.saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/page-7#post-1515441. Corteco Simmerring und Spezialwerkzeug Nr. 8394884 Siehe auch auf Michas Schrauberseite: https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/getriebe-kupplung/ Zum Trost: man kriegt Routine beim Getriebeaus- und -einbau...
14. August 20222 j Autor Danke für die Links. Hab mal nachgelesen....scheint nen gängiges Problem zu sein. Du hattest ja in nem anderen Tread erwöhnt,dass du dir das Originalwerkzeug gekauft hast. Bekommt man das noch irgendwo oder wärst du eventuell bereits deines gegen Entschädigung zu verleihen? Oder ist das hier das Richtige? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/montagewerkzeug-kurbelwellendichtring-8396202-saab-9-3-9440-4-zyl/1884660863-223-7224
14. August 20222 j Ja, wir sind nicht die einzigen mit dem Problem. Es gibt auch Kollegen, die den Ring ohne ein Spezialwerkzeug einsetzen und ihn so im 1. Versuch dichtbekommen. Woran es bei mir lag, weiß ich bis heute nicht - beim 2. Versuch war er dann dicht. Und nein, Werkzeug verleihe ich nicht (mehr) - tut mir leid. Das von dir verlinkte ist nicht das richtige - dieses wäre es: https://www.jendvandenbosch.nl/gereedschap-origineel-montage-grote-krukaskeerring-vliegwiel-zijde-saab-99-90-900-classic-9000-900ng-9-3v1-9-5-viercilinder-benzine-bj-1981-2010-ond-nr-8394884.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.