Veröffentlicht August 16, 20222 j Hallo zusammen, Weiß einer ob der Frontgrill von dem 900 II zu dem 9-3 kompatibel ist? Habe mir ja einen mit Honeycombgitter gebastelt, aber ich finde es ist zu modern... Bei dem 900 II gab es noch Steckembleme mit "Turbo" Da ich immer so einen Grill im 9000er und 900er hatte, würde ich es gerne original lassen und das gebastelte rückrüsten. Gruß Sebastian
August 17, 20222 j ..also der vom 9-3 I passte damals an meinem 900 II problemlos, also auch rückwärts.
August 17, 20222 j Hallo zusammen, Weiß einer ob der Frontgrill von dem 900 II zu dem 9-3 kompatibel ist? Habe mir ja einen mit Honeycombgitter gebastelt, aber ich finde es ist zu modern... Bei dem 900 II gab es noch Steckembleme mit "Turbo" Da ich immer so einen Grill im 9000er und 900er hatte, würde ich es gerne original lassen und das gebastelte rückrüsten. Gruß Sebastian Passt…… Gruß, Thomas
August 31, 20222 j Autor Kurze Frage, falls das jemand schon mal gemacht hat? Wie bekommt man die Folie vom Grill ab... An meinem Erstandenen kann man schon gut einige Stücke abziehen... Heißluft vielleicht? Soll danach schwatt Matt werden...
September 1, 20222 j Autor Welche Folie? Die Verchromung? Genau, ist eine Folie die sich lösen lässt. Der 9-3 Grill ist dagegen richtig verchromt und lässt sich nur mit Hilfe von Galvanik (Salzbad und Strom) richtig blank bekommen.
September 1, 20222 j Bist du sicher? Chrom Folien, die sich so ziehen lassen, kenne ich noch nicht so lange. Aber bei älteren Verchromungen passierte es häufig, dass die mit einer Trägerschicht abblätterte. Da die ganze Schicht recht dick war, ließ sich das stellenweise wie eine Folie abziehen. An anderen Stellen das das aber so fest, dass es sich nur abschleifen ließ.
September 1, 20222 j Bist du sicher? Chrom Folien, die sich so ziehen lassen, kenne ich noch nicht so lange. Aber bei älteren Verchromungen passierte es häufig, dass die mit einer Trägerschicht abblätterte. Da die ganze Schicht recht dick war, ließ sich das stellenweise wie eine Folie abziehen. An anderen Stellen das das aber so fest, dass es sich nur abschleifen ließ. so ist das auch bei 900NG und 9000 es löst sich die Trägerschicht und dann entsprechend auch Kupfer- und Chromschicht
September 1, 20222 j Autor Okay, dachte es hier eine Folie...Die Trägerschicht, lässt sich nämlich relativ gut mit einem Cuttermesser, an den glatten Flächen lösen. Tricky werden die ganzen Rundungen.
September 1, 20222 j Alte Hondas aus den 70ern haben auch so eine "Chromschicht" um den Sitzbankkeder. Das hab ich ganz gut mit grober Stahlwolle abbekommen. Braucht zwar erstmal etwas mehr Geduld als grob zu schleifen, dafür bleibt aber der Untergrund schön glatt und kann direkt wieder lackiert oder beklebt werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.