Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schau mal bitte nach und schreib was für eine Anlage da verbaut ist. Für die eine oder andere Type gibt es hier auch kundige.
  • Antworten 182
  • Ansichten 38,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

So hier mal ein paar Bilder von dem kleinen.

Heute die neuen alten Felgen mit neuen Reifen aufgezogen, jetzt geht es ans Nassschleifen und polieren, Scheinwerfer wieder klar bekommen, innen einmal alles sauber machen und vor allem diesen Cockpit spray Kleister entfernen.

Dann stehen noch neue Zündkerzen an, Ölwechsel und neue Scheibenwischer.

Das ist der Plan bis zum WE....ach ja und hoffentlich bald meine Kennzeichen :-)

 

 

 

 

IMG_5758.thumb.jpg.deb99a24cd06ac40cff12d71f71a2561.jpg IMG_5759.thumb.jpg.6cb43f5194da9cfea2a2074296b0ddde.jpg IMG_5760.thumb.jpg.f35586d8ef446dd5e74e28703bc5f448.jpg IMG_5762.thumb.jpg.055b853850d34b738c996e05c7b51759.jpg IMG_5763.thumb.jpg.206224f02c7cc189f031c2d414924880.jpg

Auch mal wieder ein Automatik mit defekter Jalousie :frown:

 

Und die Gasanlage sieht nicht nach Prins aus.

  • Autor
Auch mal wieder ein Automatik mit defekter Jalousie :frown:

 

Und die Gasanlage sieht nicht nach Prins aus.

 

Bitte sag mir das du über 90% sicher bist. Ich habe alles abgesucht, ich finde keine Hinweise wer der Hersteller ist.

Oder ich habe an den falschen Orten gesucht :-) Am Tank steht nichts und im Motorraum ist, für mich, nicht mal zu erkennen das eine Gas Anlage drin ist.

Wo könnte ich was finden von dem Hersteller ?

Hab schon mal Herrn Nagel angeschrieben wegen einstellen weil hier in der Gegend...lassen wir das :-)

Sollte in den Papieren (Fahrzeugschein) eingetragen sein!

 

Ansonsten mal ein Bild aus dem Motorraum mit den passenden Komponenten (Verdampfer und Düsen).

  • Autor
Sollte in den Papieren (Fahrzeugschein) eingetragen sein!

 

Ansonsten mal ein Bild aus dem Motorraum mit den passenden Komponenten (Verdampfer und Düsen).

Leider steht sie nicht drin....war mir aber vorher klar also das stört mich nicht so sehr.

Gut, dann werde ich mal Fotos machen von den ganzen Bauteilen die ich sehe bzw. freilegen kann.

Solange die nicht richtig eingestellt ist, bleibt die erstmal aus.

 

Danke dir

Uhm, und wie ist der damit durch die letzte HU gekommen? Hast du denn wenigstens Papiere vom Einbau dazu bekommen?
  • Autor

tja, sagen wir es mal so...der die Anlage eingebaut hat, macht auch normalen TÜV. Den Rest kann man sich denken.

Ich habe Unterlagen bekommen vom ersten Tag der Bestellung bis zum Motorwechsel, dann war er einfach nur zum stehen verurteilt.

Ich werde morgen nochmal schauen ob ich was finde wegen der Anlage.

  • Autor
Sollte in den Papieren (Fahrzeugschein) eingetragen sein!

 

Ansonsten mal ein Bild aus dem Motorraum mit den passenden Komponenten (Verdampfer und Düsen).

Hallo,

 

so nach langen hin und her, es ist eine KME Gasanlage...

Sagt mir nix aber immerhin mal eine Marke.

Immerhin nichts unbekanntes. Fragt sich ob du da Papiere für die Eintragung bekommst. Ausbauen wäre schade. Aber ich kenne mich mit KME auch nicht weiter aus und kann jetzt nicht sagen wie gut die zu einem Saab Turbo Motor past.
  • Autor
Immerhin nichts unbekanntes. Fragt sich ob du da Papiere für die Eintragung bekommst. Ausbauen wäre schade. Aber ich kenne mich mit KME auch nicht weiter aus und kann jetzt nicht sagen wie gut die zu einem Saab Turbo Motor past.

Das muss ich nun noch alles rausfinden. Die MKL ist auch wieder aus nach ein paar KM auf Benzin.

Nun erstmal den rest fit machen und dann kommt das Gas Thema.

 

Danke dir für deine Hilfe

Hast du denn irgendwas zum Auslesen? OBD nach Bluetooth plus Apps?
Das muss ich nun noch alles rausfinden. Die MKL ist auch wieder aus nach ein paar KM auf Benzin.

Nun erstmal den rest fit machen und dann kommt das Gas Thema.

 

Danke dir für deine Hilfe

 

Gasanlage außerhalb der Adaptionsgrenzen Trionic, einstellen lassen oder reinfuchse, bei KME Recht simpel.

 

Kerzen: Knick den Hinweis auf das Bordbuch beim Aero, NGK ist klar, die BCPR7ES11 machen ihren Dienst perfekt, Platin braucht es nicht, und auch keine "Gaskerzen".

Zu dem Preis einfach mit jedem 2. Ölwechsel also alle 20.000 mit tauschen

  • Autor
Gasanlage außerhalb der Adaptionsgrenzen Trionic, einstellen lassen oder reinfuchse, bei KME Recht simpel.

 

Kerzen: Knick den Hinweis auf das Bordbuch beim Aero, NGK ist klar, die BCPR7ES11 machen ihren Dienst perfekt, Platin braucht es nicht, und auch keine "Gaskerzen".

Zu dem Preis einfach mit jedem 2. Ölwechsel also alle 20.000 mit tauschen

 

Hallo und Danke,

 

ich bin echt null in Sachen Gas drin, aber ich lese mich gerade etwa ein. Nächste Woche geht er zum LPG Check und einstellen.

Vorher Wechsel ich nur die Kerzen, jetzt am WE, um möglichst alle Fehler auszuschließen.

Inzwischen fährt auch er schon viel besser mit Gas, er stand hat ewig und ist wohl nur Stadt oder Standgas gefahren.

  • Autor

So langsam wird der kleine.

Innen ist soweit alles wieder fit, ja außer das Navi, das Touchdisplay ist einfach im Eimer. CD Wechsler arbeitet auch wieder aber es muss was neues rein. Ich lese mich da auch schon im Forum ein und die Herausforderung ist wohl das HK Soundsystem...im Moment dudelt es etwas und wenn ich das Therma Studiert habe, kommt was neues :-)

Leder ist aufgearbeitet, die 5 Liter Cockpitspray sind raus, ich bin mir aber noch nicht ganz sicher was dieser Spiegelknopf rechts neben dem Lichtschalter macht. Optisch sieht er aus wie Spiegel an klappen aber es fahren nur die Gläser etwas ein...muss nochmal in ruhe die Anleitung durchsuchen.

Ach ja, Rückfahrscheinwerfer gehen auch nicht :-D Sicherung ist ok, also mal Leuchtmittel Checken und das Relais bzw Leitungen ausmessen.

 

Optisch ist er auch außen fast fertig, teile wurden nachlackiert, Scheinwerfer sind wieder klar, natürlich ist ein Xenonbrenner am flackern, muss auch neu bzw. beide.

Was ich mich nun frage ist ob ich den Grill schwarz Matt lackiere. Die Chromleiste um den Grill hat sich teilweise gelöst und sieht eben nicht mehr so schön aus. Kann man wieder hinbekommen aber naja, ich überlege eben es schwarz zu lackieren aber es könnte einfach zu viel Schwarz sein.

Ich hoffe das ich nach 2 Wochen ich endlich mal mit dem Wagen richtig fahren kann :-)

 

hier mal auf die schnelle ein Scheinwerfer nach dem schleifen

IMG_5768.JPG.cb294da1d71e5e06c400261438912851.JPG

  • Mitglied
Ach ja, Rückfahrscheinwerfer gehen auch nicht :-D Sicherung ist ok, also mal Leuchtmittel Checken und das Relais bzw Leitungen ausmessen.
Den Schalter vergisst du dabei aber nicht? ;-)

Der Gesamtzustand ist gut, sollte lange seinen Dienst verrichten :top:

 

  • Innen ist soweit alles wieder fit, ja außer das Navi, das Touchdisplay ist einfach im Eimer.
     
  • ich bin mir aber noch nicht ganz sicher was dieser Spiegelknopf rechts neben dem Lichtschalter macht. Optisch sieht er aus wie Spiegel an klappen aber es fahren nur die Gläser etwas ein...muss nochmal in ruhe die Anleitung durchsuchen.
     
  • Scheinwerfer sind wieder klar, natürlich ist ein Xenonbrenner am flackern, muss auch neu bzw. beide.
  • hier mal auf die schnelle ein Scheinwerfer nach dem schleifen

Die Jalousie des Wahlhebels gibt es für 25€: 4777173

  • Autor
Den Schalter vergisst du dabei aber nicht? ;-)

Doch, ganz bewusst vergesse ich den weil es das teuerste teil ist :-D Wenn alles andere ausgeschlossen ist, kommt der Schalter dran dran :-)

 

 

Der Gesamtzustand ist gut, sollte lange seinen Dienst verrichten :top:

 

 

Die Jalousie des Wahlhebels gibt es für 25€: 4777173

 

Danke dir für die vielen Infos.

Also das Navi soll ja nicht mehr Navigieren, ist einfach zu alt aber ich mag die OEM Optik. Ich habe schon geschaut ob ich ein gebrauchtes finde aber genau das was drin ist irgendwie nicht. Solange es aber noch Radio und CD Spielt ist das ganz unten auf der Restauration liste :-)

Außenspiegel scheinen dann getauscht worden zu sein vom Vorgänger, man kann die Spiegel sehr leicht einklappen von Hand und wenn man drückt, fährt das Spiegelglas auf beiden Seiten ca, 2 cm nach innen...das ist alles. Morgen nochmal schauen was da los ist.

Osram sind bestellt und kommen morgen rein

 

Die Jalousie für den Wählhebel...gleich mal bestellen

Ja das mit den Scheinwerfern muss ich nochmal machen, sind zwar klar und sauber aber die Klarlackdose hatte einen guten tag, hat überall hin gespritzt nur nicht aus dem Sprühkopf. Das Bedampfest ist kaum teurer als das Lack set also kommt das auch mal ran.

 

Danke für die vielen Tipps nochmal

  • Mitglied
Doch, ganz bewusst vergesse ich den weil es das teuerste teil ist :-D Wenn alles andere ausgeschlossen ist, kommt der Schalter dran dran :-)

 

Osram sind bestellt und kommen morgen rein

Na komm, da waren die Osram aber teurer... :rolleyes: :biggrin:

  • Autor
Na komm, da waren die Osram aber teurer... :rolleyes: :biggrin:

120 Euro für beide...bei dem grossen Fluss, es geht vom Preis her. Muss eben rein weil Einäugig sieht der echt etwas..... aus :-D

hier mal auf die schnelle ein Scheinwerfer nach dem schleifen
Was hast du benutzt und was kommt später drüber?
  • Autor
Was hast du benutzt und was kommt später drüber?

 

Ich habe das ColorMatic 359248 Scheinwerfer Klarsicht-Set benutzt. Vorher aber die Scheinwerfer mir 320er angeschliffen und dann nass 800 und 2000 wie in dem Eimer.

Das lief auch alles gut, die Verfärbungen und die matten stellen waren weg. Bis zu dem Punkt wo der Klarlack ins Spiel kam. Der Sprühkopf war wohl nicht ok, kamen dicke tropfen statt Nebel und des tropfte über all raus....hier an dem Bild kann man sehen was das für ein Wasserfall war.

Danach nochmal 800 / 2000er nass geschliffen um die läufer zu entfernen und glatt poliert mit Sonax Extrem II. Es sieht soweit ok aus aber der Lack ist etwas zu dick.

 

Darum nochmal alles runter schleifen und eigentlich wollte ich das ganze nochmal machen, nach dem Tipp aber vom Chris werde ich mal das Bedampfer Set Probieren :

 

Der Gesamtzustand ist gut, sollte lange seinen Dienst verrichten :top:

  • Die Aufbereitung und Versiegelung der Scheinwerfer mittels Bedampfung erspart das abkleben und polieren.

IMG_5767.jpg.835c55e4a17b42cb1a9baa4f56b75067.jpg

  • Autor

Und weiter geht es,

langsam aber sicher ist ein ende in Sicht. Heute die nicht neu lackierten teile poliert. War bei uns in der Fabrik und fragte mal was die so empfehlen....hier haben wir was für Neuwagen die in der Produktion beschädigt wurden ( gibt es natürlich nicht )

Ja man muss rubbeln bin man wirklich jeden Muskel spürt aber es hilft....3 Poliervorgänge später kann man sagen, er ist wieder da :-)

 

Xenonbrenner getauscht, H7 ausgetauscht und Standlichter ersetzt. Das Thema Beleuchtung nervt mich richtig, aber die innen :-)

Heute haben wir auch mal das Steuergerät ausgelesen und siehe da, ein fehler....Zündunterbrecher oder Spannungsverluste Zylinder 1-2 3-4. Zündkassette schon bestellt.

Was ich nicht verstehe, warum man bei einer 1,30 € Dichtung spart. Also auch Thermostat und Dichtungssatz bestellt.

 

Rückfahrlichter bin ich etwas weiter, es kommt keine Spannung an, also wohl Kabelbruch oder mit glück das Relais.

Dann war es das, alles nix schlimmes aber muss eben gemacht werden und der kleine Aero wurde nicht gut behandelt die letzten Jahre...also eher mehr stehen gelassen.

 

Wen es Interessiert, was kommt nun noch :

 

Technik :

Zündkassette wechseln ( Bestellt )

Zündkerzen ( sind da aber kommen erst mit der Kassette rein )

Thermostat wechseln ( Bestellt )

Getriebe Öl Wechsel ( Termin steht )

LPG Check und einstellen ( Termin steht )

Neue GPS Antenne Dach ( Nächstes Jahr )

 

Komfort :

Beleuchtung ACC ( Lampen bestellt )

Beleuchtung SID ( siehe oben )

Beleuchtung Sitzbelüftung ( Lampen heute gekommen )

Beige Fußmatten ( Irgendwann )

 

Audio :

Neues Doppeldin Navi ( wenn alles andere fertig ist und ich halbwegs begriffen habe was ich alles brauche :-) )

 

Luxus :

19 Zöller im Rial Daytone Race Design ( Wenn ich mal Geld über habe und ich welche finde ohne eine Niere zu verkaufen :-) )

 

Auf den Fotos ist die Arbeit nach dem ersten Poliergang zu sehen...

Sonst spiele ich gerade mit PS rum ob ein Schwarzer Grill ihm stehen würde oder eher nicht....

Also ich denke das das er nächstes WE endlich fertig ist zum fahren und Spass haben :-)

 

Wünsch euch was

IMG_5769.thumb.jpg.b116cd7d8205390dae12f7820888860f.jpg

IMG_5770.thumb.jpg.5eabddaa085e350fd7e966b04aae495c.jpg

Das Thema Beleuchtung nervt mich richtig, aber die innen :-)

 

19 Zöller im Rial Daytone Race Design

Zu den Soffitten der Innenbeleuchtung gibt es einen guten Thread :)

 

Was sagt der Fahrzeugschein zu 19" Felgen?

zum polieren: du nutzt die falschen Produkte !

 

um es kurz zu machen und perfekte Ergebniss zu erzielen: (es gibt sicher auch andere Produkte, aber diese hier funktionieren uneingeschränkt)

 

Step 1: Menzerna 300er Schleifpoiltur mit hartem Pad auf Exzenterschleifer

 

Step 2: Menzerna 2400er Medium Cut mit Medium Pad auf Exzenterschleifer

 

Step 3: Menzerna 3800er Super Finish mit Soft Pad auf Exzenterschleifer

 

Versiegelung dann Fusso Coat (neue Version)

 

Danach siehst du keine Swirls mehr und alle Kratzer sind komplett verschwunden

 

 

wenn es schnell gehen soll und nicht ganz so perfekt werden muss

 

Step 1: Meguiars Ultimate Compound mit hartem oder Medium Pad und Exzenterschleifer

 

Step 2: Meguiars Ultimate Polish mit weichem Set und Exzenterschleifer

Bearbeitet von ATAQE

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.