Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, Gemeinde,

habe nur 7 Beiträge im gesamten Forum zu der "mitlenkenden Hinterachse" mit der Stichwortsuche gefunden.

 

Hat jemand Erfahrungen (hoffentlich keine negativen!:confused:) damit gemacht?

Wie wird der Sicherheitsfaktor eingeschätzt/überschätzt?

Wann hilft das System wirklich?

 

Oder bin ich der "Doof", der Selbstverständlichkeiten der SAAB-Welt nicht auf dem Schirm hat?

 

P.S: Habe ein 2005 Aero CV, das System ist da auch vorhanden...(oder?)

Hallo, Gemeinde,

habe nur 7 Beiträge im gesamten Forum zu der "mitlenkenden Hinterachse" mit der Stichwortsuche gefunden.

 

Hat jemand Erfahrungen (hoffentlich keine negativen!:confused:) damit gemacht?

Wie wird der Sicherheitsfaktor eingeschätzt/überschätzt?

Wann hilft das System wirklich?

 

Oder bin ich der "Doof", der Selbstverständlichkeiten der SAAB-Welt nicht auf dem Schirm hat?

 

P.S: Habe ein 2005 Aero CV, das System ist da auch vorhanden...(oder?)

 

Aktiv-mitlenken tut sie nicht...lediglich die Spur verstellt sich lastabhängig ein wenig.

Bekommt Otto-Normal-Fahrer kaum bis gar nicht mit.

  • Autor

Mmmh, Urbaner (danke dir) und an alle anderen 93-IIer,

keine sonstigen Meinungen dazu?

Im Alltagsbetrieb merke ich nichts davon, aber ich fahre das Fahrzeug ja auch nicht stramm bzw. im Grenzbereich.

Habe das System erstmalig kennengelernt als beim Kauf der Reifenhändler von einer verstellten Hinterachse sprach. Einstellung sei nicht möglich, da die Verstellschraube eingerostet und das Ganze nicht mehr lösbar sei, daher wollte er den HA-Teil aufschneiden und ersetzen, was ich keine gute Idee fand.

Habe dann umfangreich mit Caramba/MoS2 & Co. eingeweicht und in langer Frickelei die Verschraubung gelöst bekommen, dann ausgetauscht.

Das ganze ist ein alter Hut, gab es bei Citroen schon Mitte der 90er. Wusste gar nicht, dass der 9-3 das haben soll. Ist mir bei meinem jedefalls bisher weder positiv noch negativ aufgefallen.

Ja das mit der nicht einstellbaren Hinterachse haben wir auch bei unserem Sportcombi durch .

Wir mussten die Schrauben weg fräsen und bohren .

Bei einer Laufleistungen von 350000km

Dabei haben wir dann auch die Hinterachse neu gelagert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.