Zum Inhalt springen

Suche kundige Hand bez. Motor, Raum Bremen/Oldenburg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin in die Runde,

 

bei meinem 9-5 B235E Automatik ist die Steuerkette fällig, daher suche ich im Bremer & Oldenburger, notfalls auch Hamburger Raum einen erfahrenen Schrauber, der die "große" Steuerkettenkur (Nocken- und Ausgleichswellenkette) vollführen könnte.

 

Ich bin über jegliche Hinweise dankbar. Kontaktaufnahme gerne per PN.

 

 

Viele Grüße,

Ralf

  1. Pauschal kann jeder gelernte KFZ-Mechatroniker den Kettentrieb und auch Riementriebe ersetzen.
     
  2. .Es muss kein SAAB-Spezie sein.
  3. jede freie Werkstatt ist billiger, wie eine SAAB-Schmiede....eine Empfehlung wird es meineseits nicht geben. Für einen vertrauenswürdigen Werkvertrag zwischen Kunden und Werkstatt gehört mehr, wie nur eine Empfehlung. Wenn die Chemie nicht stimmt, braucht man nicht mehr weitermachen. ich sehe ja immer beide Seiten vom Thresen. und wenn mir der Kunde schon frech vorkommt...dann lehne ich auch gerne einen Auftrag ab. Hört sich überheblich an...aber ich muß ja nicht den Kunden annehmen. Der Kamerad kann sich ja auch anderswo bewerben. :smile: Und andersherum bin ich ja ziemlich offen und immer für ein Gespräch bereit. Und anderswo wird es genauso sein. Der lauwarme Tipp aus der Region mag passend sein. Aber die persönliche Suche und die Konversation mit den Leuten vor Ort wird zur Entscheidung besser funktionieren. Die Anfrage von [mention=5289]SAAB-Ralle[/mention] kommt ja nicht von ungefähr. Hätte er eine vernünftige Werkstatt, würde er nicht suchen.

  1. Die Anfrage von [mention=5289]SAAB-Ralle[/mention] kommt ja nicht von ungefähr. Hätte er eine vernünftige Werkstatt, würde er nicht suchen.

Usern bei der Suche zu helfen und Erfahrungen auszutauschen ist u. a. Sinn und Zweck dieses Forums.

[mention=5289]SAAB-Ralle[/mention] die aktualisierte Werkstatt-Liste kennst Du? Da sind einige Adressen in Deiner Nähe aufgeführt, und in/um HH gibt es bekanntlich einige erfahrene Werkstätten.

Oder suchst Du keine Werkstatt, sondern einen erfahrenen Hobby-Schrauber, der das zusammen mit Dir durchzieht?

  • Autor

[mention=3013]ST 2[/mention]: Ich suche primär jemanden, der sowohl über die fachliche Kenntnis und entsprechende Ausstattung verfügt. Mein bisheriger Schrauber kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.

Selbstverständlich würde ich mich als Gehilfe zur Verfügung stellen und die Arbeit entsprechend vergüten.

  1. Pauschal kann jeder gelernte KFZ-Mechatroniker den Kettentrieb und auch Riementriebe ersetzen.
     
  2. .Es muss kein SAAB-Spezie sein.
  3. jede freie Werkstatt ist billiger, wie eine SAAB-Schmiede....eine Empfehlung wird es meineseits nicht geben. Für einen vertrauenswürdigen Werkvertrag zwischen Kunden und Werkstatt gehört mehr, wie nur eine Empfehlung. Wenn die Chemie nicht stimmt, braucht man nicht mehr weitermachen. ich sehe ja immer beide Seiten vom Thresen. und wenn mir der Kunde schon frech vorkommt...dann lehne ich auch gerne einen Auftrag ab. Hört sich überheblich an...aber ich muß ja nicht den Kunden annehmen. Der Kamerad kann sich ja auch anderswo bewerben. :smile: Und andersherum bin ich ja ziemlich offen und immer für ein Gespräch bereit. Und anderswo wird es genauso sein. Der lauwarme Tipp aus der Region mag passend sein. Aber die persönliche Suche und die Konversation mit den Leuten vor Ort wird zur Entscheidung besser funktionieren. Die Anfrage von [mention=5289]SAAB-Ralle[/mention] kommt ja nicht von ungefähr. Hätte er eine vernünftige Werkstatt, würde er nicht suchen.

1,2,3 richtig. Nur finde mal ne freie Werkstatt die sich da ran traut. Hier gibt es keine. Bremsen machen die noch, Steuerkette winken alle ab. Als ob Saab komplexe Raketentechnik verbaut hätte...

  • Mitglied

Ja, kenn ich. Saab ist für manche irgendwie furchteinflößend. :rolleyes:

Ich hab es selbst gemacht - mit allem aber 7 Monate gebraucht. :redface: Das ist für dich (und für mich) sicher keine Option...

  • Autor

Der Zeitpunkt ist derzeit denkbar schlecht. Der 900er läuft auf Saison und ist eingewintert. Daher ist es momentan mein einziger fahrbarer Untersatz.

Die Aktion müsste an einem Wochenende (ich könnte mir noch zusätzlich frei nehmen) gemacht werden. Das Auto ist eine tickende Zeitbombe. Ich musste leider feststellen, dass der Spanner bereits vollständig ausgefahren ist…

[mention=5289]SAAB-Ralle[/mention] die aktualisierte Werkstatt-Liste kennst Du? Da sind einige Adressen in Deiner Nähe aufgeführt

 

Könntest du den Post/die Seite mal verlinken? Ich kenne sie nämlich nicht, wäre dafür auch sehr dankbar. :D

Usern bei der Suche zu helfen und Erfahrungen auszutauschen ist u. a. Sinn und Zweck dieses Forums.

Wo gehst Du immer so hin? Oder schraubst Du selber?

(nur mal so zur Info für das Forum. Denn Selberschrauber können selten was empfehlen.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.