Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es ist ja ein Softi und die haben keine Stabis, wenn ich richtig informiert bin.

 

...da bist du leider falsch informiert...:redface: auch die softies haben die stabis serienmäßig...

  • 2 Jahre später...
  • Antworten 61
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Kleines Update!

 

Kinder, wie die Zeit vergeht!

 

Seit dem letzten Posting sind zwei Jahre und weitere 30.000 km verstrichen und der scarabäusgrüne Ex-LPT setzt den auf unbestimmte Zeit angesetzten Dauertest ohne Zwischenfälle fort. Bei 127.000 vor sieben Jahren gekauft und nun 100.000 km später begleitet er mich weiter treu und ich darf sagen, dass ich noch nie ein so unproblematisches Auto fahren konnte.

 

Im Mai ist er jetzt 17 geworden (jedenfalls, wenn man auf die EZ abstellt) und da gab es natürlich flankierend zu den verdienten Feierlichkeiten ein paar Geschenke zur Verschönerung:

 

* Der Himmel folgte dann doch der Schwerkraft und dem "Gesetz der Serie" . In Eigenregie (KGB und Hansp sei gedankt), folgte die Neubespannung mit - nun ja - recht passablem Ergebnis.

 

* Dank günstiger Gelegenheit hier aus dem Forum thront die Mannschaft nun auf Buffalos. Optisch und haptisch ein Gewinn! Dafür geht die Sitzheizung fahrerseitig nicht aus - erstmal abgeklemmt. Es gibt Wichtigeres.

 

* Frontscheibe wurde gewechselt, da die alte mittlerweile wie gesandstrahlt aussah. Leider kein ganz günstiger Spaß dank Verklebung.

 

* Dito neue Scheinwerfer vorne.

 

* Blechseitige Revision und Lackierung im Vorderwagen/Motorraum wegen geringfügigen Rostansatzes (siehe Fotos).

 

* Edelstahlkrümmer (sehr schön, von aero270. Wenngleich das alte Gußteil erstaunlicherweise nicht gerissen war!)

 

Kommen wir zum Thema "echter" Verschleiss:

 

* Auspuff ab Kat.

* Fensterheber fahrerseitig

* Ein Satz Sommerreifen (Pirelli P 6)

* Stoßdämpfer (Sachs)

* AT Mitsu-Turbolader (der alte hatte ein paar wenig druckfördernde Risse)

* Wasserpumpe

* Lima-Bürsten

* Das Übliche: Ölwechsel mit sklavischer Genauigkeit, Kerzen, Luftfilter

 

Ich glaube, das war es. Keine schlechte Bilanz, oder? Selbst wenn zu berücksichtigen ist, dass die Hinterachse nochmal zum Entrosten und neu Bebuchsen raus soll.

 

Was nicht in Eigenregie geht, wird durch Meister K (vormals A + K) in Altona in bewährter Weise zuverlässig und mit Augenmaß ins Lot gebracht. Auch dafür vielen Dank an dieser Stelle!

Khlertrger.thumb.jpg.08691d6ac272f01937c8e64dc8bdb59b.jpg

Blech.thumb.jpg.1efc5c66fea13f46304411f505d06645.jpg

Lack2.thumb.jpg.1d95aa86720117b8ab5a2975a89c0ba4.jpg

...na dann weiterhin viele gemeinsame glückliche kilometer...:rolleyes:

 

 

* Frontscheibe wurde gewechselt, da die alte mittlerweile wie gesandstrahlt aussah. Leider kein ganz günstiger Spaß dank Verklebung.

 

...???...da ist doch nix geklebt...airbag? - dann ist die dichtung mit der karosserie verschraubt - scheibe geht aber auch zu wechseln, ohne die dichtung zu entfernen... keine teilkasko...???...:redface:

 

 

* Edelstahlkrümmer (sehr schön, von aero270. Wenngleich das alte Gußteil erstaunlicherweise nicht gerissen war!)

 

...und - wie gestaltet sich die klangliche veränderung? so es denn eine gibt...

was machst du denn mit dem nicht gerissenen guss-krümmer...??..

Meisdä K. ist eh die rettende Wucht!
  • Autor

@wizard: Danke für die guten Wünsche!

 

Ja der Krümmer verändert im Grunde dreierlei:

 

1. Optik im Motorraum

2. Ansprechverhalten: Der Motor läuft bei sehr niedrigen Touren deutlich ruhiger. Ich kann jetzt ohne Weiteres bei 50 km/h im V. rollen und dezent beschleunigen. Die Maschine scheint mir auch insgesamt kultivierter jetzt. Ob es "Obenrum" etwas bringt, konnte ich noch nicht so richtig testen, da der Lader noch neu ist und Meister K sich in Sachen GLD noch am vorantasten ist.

3. Sound: Tscha, der verändert sich auch. Im Innenraum finde ich es nun leiser. Außen ist das typische Leerlaufbollern nur noch sehr verhalten zu hören. Der Sound tendiert jetzt in Richtung eines Fauchens, das sich beim Gasgeben natürlich steigert. Nicht schlecht, aber ich mochte das OmmOmmOmOmm sehr gerne.

 

Zusammenfassend gesagt bereue ich es nicht. Wer also einen rissigen Originalkrümmer hat und an Ersatz denkt, sollte den Nirokrümmer als ernsthafte Alternative prüfen. Zumal der Meister von der Passgenauigkeit sehr angetan war.

 

Mein alter Krümmer? Weiss ich auch nicht. Wegpacken für schlechte Zeiten? Oder verkaufen? Was bekommt man denn dafür.

 

@carter: ;-))

Ah, jetzt weiß ich, wer Lindexx ist! Hast du nun noch einen Sticker zu veräußern, oder nicht?
Und, lieber Lindexx, hast du noch übrige 99-Teile? Unser soll ja diesen Sommer auch mal rollen.
  • Autor

Moin Carter,

 

weil ich ein netter Bursche bin (und Du auch), schenke ich Dir sogar einen Sticker! Schick mal deine Adresse per PN.

 

99iger Teile habe ich genau noch eins: Eine Alufelge US-Turbo, die dem Wagen ausgezeichnet steht. Aber auf einem Bein kann man ja bekanntlich weder stehen noch rollen....

Das finde ich ja mehr als zu 110% vollkumpelmäßig! Adresse folgt sofort.

Der 99 ist eigentlich auch komplett. Aber man weiß ja nie...

Ich hab noch vier Radkappen, passend für 99 im Turbo-US-Design (Metall)... Sind äußerst selten... also entweder 1k per Kralle oder 'nen Kasten Jever :biggrin:
  • Autor
KGB doch im Lande? Versuche seit Tagen, Dich zu erreichen. "Bitte melde Dich".
Ich hab noch vier Radkappen, passend für 99 im Turbo-US-Design (Metall)... Sind äußerst selten... also entweder 1k per Kralle oder 'nen Kasten Jever :biggrin:

 

Du misst dem Kasten....naja....Bier kann man das nicht nennen.......also dem Kasten Gerstensaft zuviel Wert zu. Massiv....

naja....Bier kann man das nicht nennen...
Jallebitter dat Zeuch!

Vaddern trinkt so wat - was mir wohl für den Rest des Lebens meinen Bierdurst SEHR eingeschränkt hat. :eek:

Also, Geschmack beim Bier hat er auch, der KGBler. Wir haben jedoch Minilites, die demnächst zum Strahlen gehen. Derzeit muss erstmal der Vergaser überholt werden. Hab ich überhaupt kein bisschen Ahnung von. Aber der Meisdä hat ja die Goldflossen von Geburt an. Kann nix passieren.
  • 11 Monate später...
  • Autor

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon wieder ein Jahr um....

 

Dabei gibbet doch was zu feiern: Der Grüne wurde 18 (EZ 03.05.1993)! Und sein Betreiber hat seine Pappe 30 Jahre. Und Dave Brubeck wurde 90.

 

Und sonst? Was gibts Neues?

 

KM-Stand jetzt 242.000. Der Einfahrölwechsel muss also demnächst mal gemacht werden. Seit der letzten "Großen" beim Meister im letzten Frühjahr eigentlich keine besonderen Vorkommnisse:

 

Der Kühler wurde wegen Inkontinenz getauscht (es war noch der erste) und eine Naht auf dem Fahrersitz beginnt sich zu öffnen. Die vorderen Bremsscheiben sind an der Verschleissgrenze (nach 142.000 km immerhin). An der Heckklappe zeigt sich die braune Pest, die Türunterkanten habe ich mir am "Carfreitag" mal vorgenommen. Um einige Befestigungslöcher gab es etwas Gilb.

 

Also Alter, keep on rolling!

 

Ach so, beinahe vergessen: Habe endlich eine Ladedruckanzeige nachgerüstet. Wir erinnern uns, es war ja mal ein Softi. Ein erstaunliches Instrument, das Schwächen im Equipment gnadenlos aufdeckt. Sehr zu empfehlen!

Na denn..........Take five!

Also, dann immer den Zeiger in Position bringen :biggrin:

 

Rock'n Roll

Hallo.......Rock'n Roll ist da die völlig verkehrte Richtung! Das wäre Schweizer Pässetour! Dies ist dieser bestimmte Flow, der's ausmacht. (Vor allem in Kombination mit dem Fächerkrümmer)

Sozusagen der geschmeidige Single-Malt mit einer Monte Christo, Romeo y Julieta oder einer Cohiba im Format Robusto in allerbester Atmosphäre, wenn sich der Zeiger der Ladedruckanzeige mittels rechtem Pedal geschmeidig in Richtung Rouge komplimentieren lässt.

Ja, da kann selbst der morgentliche Weg zur Arbeit ein Erlebnis werden, wenn Mr. Brubeck seine berühmten Blockakkorde zum Thema werden.

  • Autor

Lieber -15 Grad,

 

danke für die poetische und zutreffende Übersetzung meiner etwas ungelenk vorgetragenen Begeisterung! Rock & Roll ist es wirklich nicht, eher Bossa Nova.

 

Die LD-Anzeige hat zum Glück keinen roten Bereich, sondern ist nach oben weitgehend offen (3 bar). Das sollte reichen!

  • 1 Jahr später...
  • Autor

In SAAB we trust

 

Eigentlich war an dieser Stelle der jährliche "Report" geplant. Es hätte ja einiges zu feiern gegeben, wie den 20. Geburtstag z.B. Oder den 270.000 km ohne weitere besondere Vorkommnisse.

 

Nun wird es leider ein Nachruf. Vor 2 Tagen wurde ich Opfer eines Verkehrsunfalls. Ein LKW meinte, zum Überholen auf die linke Spur wechseln zu können, obwohl ich ca. 30m hinter im war. Das Resultat könnt ihr auf den Bildern sehen.

 

Mir ist fast nichts passiert. Bis auf eine Schnittverletzung in der rechten Hand alles bene. Als ich den Wagen bei Tageslicht sah, konnte ich das kaum glauben und danke meinem schwedischen Schutzengel.Vielleicht ein Beitrag zu Frage, wie sicher alte Autos sein können, zumindest wenn sie von Saab sind. Leider gibt es jetzt einen wirklich guten und heissgeliebten 900 weniger.

 

Fahrt schön vorsichtig!

IMG_5040Kopie.thumb.jpg.2d106a88c97b6c272222ee7cf5fc358a.jpg

IMG_5042Kopie.thumb.jpg.80726411f12816484e4678fa22e1404d.jpg

IMG_5046Kopie.thumb.jpg.add6f7a81f99c890c3425f5b0167ef0c.jpg

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :eek:

Wie sagte ich schon, als ich Frauchen und ihren ersten Anni von der A10 geholt habe: Die Karre hat ihre letzte Aufgabe mit Bravour gemeistert!

 

Wirklich sehr schade um den 900er. Aber weit schlimmer wäre es, hätte er zu Hause gestanden und Du wärst mit irgend so einer rollenden Einkaufstasche unterwegs gewesen. Besser so herum!

  • Autor

Ja natürlich! Glück im Unglück und in der Tat ein 2. Geburtstag. DAnke für das Mitgefühl!

 

Leider ist der verursachende LKW- Fahrer auch noch einfach abgehauen. Das nennt man Fahrerflucht. Ergebnis ist nun, dass ich auf meinem Eigenschaden sitzen bleiben werde, wenn die Ermittlungen ins Leere laufen. Abgesehen vom "Glasbruch" (Teilkasko) habe ich dann keine durchsetzbaren Ansprüche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.