Veröffentlicht Januar 16, 20232 j (habe versehentlich in das 92/III-X Forum geschrieben, ggf kann ein Admin den dort löschen ? sorry Hallo liebe Saab Fans, seit gestern bekomme ich auch den ESP Fehler. interessanterweise nicht immer. mitten unter der Fahrt, die gelbe ESP-Kontrolleuchte geht an, und im SID (kein SID2) kommt: " Elektronisches Stabilitätssystem defekt, bitte Werkstatt aufsuchen." Mit dem ESP Schalter on/off bekommt man die Meldung nicht weg. Zündung aus, geht wieder, Fehler weg. Die ESP-Leuchte leuchtet auch kurz beim Start, und geht dann auch aus, wie es sein soll. Aber irgendwann mitten unter der Fahrt kommt der Fehler wieder. Ich habe oben im Threat gelesen, Verursacher ist ggf. der Bremslichtschalter, aber meine Bremslichter gehen beide. Diese Software Update Geschichte, die hier im Threat vom 9-3 III - X Saab oben steht, macht die Sinn ? https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ d.h. zur letzten verbleibenden Saab Werkstatt fahren und Update machen ?? (Saab in ER/FÜ/N nicht mehr viele) :-( Mein "normaler Schrauber" dürfte da wohl nicht weiterkommen... (kein Tech2)
Januar 16, 20232 j Oder mal in die Tech2 Hilfeliste schauen ob jemand in der Nähe ist um zumindest mal den Fehler vernünftig auszulesen.
Januar 16, 20232 j Mitglied (habe versehentlich in das 92/III-X Forum geschrieben, ggf kann ein Admin den dort löschen ? sorry Hallo liebe Saab Fans, seit gestern bekomme ich auch den ESP Fehler. interessanterweise nicht immer. mitten unter der Fahrt, die gelbe ESP-Kontrolleuchte geht an, und im SID (kein SID2) kommt: " Elektronisches Stabilitätssystem defekt, bitte Werkstatt aufsuchen." Mit dem ESP Schalter on/off bekommt man die Meldung nicht weg. Zündung aus, geht wieder, Fehler weg. Die ESP-Leuchte leuchtet auch kurz beim Start, und geht dann auch aus, wie es sein soll. Aber irgendwann mitten unter der Fahrt kommt der Fehler wieder. Ich habe oben im Threat gelesen, Verursacher ist ggf. der Bremslichtschalter, aber meine Bremslichter gehen beide. Diese Software Update Geschichte, die hier im Threat vom 9-3 III - X Saab oben steht, macht die Sinn ? https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ d.h. zur letzten verbleibenden Saab Werkstatt fahren und Update machen ?? (Saab in ER/FÜ/N nicht mehr viele) :-( Mein "normaler Schrauber" dürfte da wohl nicht weiterkommen... (kein Tech2) https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
Januar 16, 20232 j Autor Der Bremslichtschalter kostet gerade mal 12 euro, macht das Sinn, den zu tauschen ? der könnte es ja sein, hab ich im anderen Threat gelesen...
Januar 18, 20232 j Autor Hallo, habe gestern noch Werkstatt mit Tech2 gefunden. er hat zwar mit einem Hella Gutman Macs 66 dann ausgelesen, weil er meinte, das ist konfortabler, und den Fehler findet er bei einem 2006er Auto auch mit dem Diagnosegerät. ok, er ist der KFZ-Meister :-) Es ist der Lenkwinkelsensor, alle Fehler gelöscht, auch mein Standlicht ging nicht :-) (stimmt, gar nicht gemerkt) Heut morgen war Fehler wieder da, und er kommt, wenn ich im Firmenparkhaus zu schnell um Kurve fahre :-)))))))))))) lass ich im März, wenn ich Urlaub habe, tauschen. hab geschaut, Schwedenteile und Skandix hat das Ding, kostet richtig Geld (über 500) Im ebay gibts gebrauchte, aber macht keinen Sinn, oder was meint ihr ? merci
Januar 18, 20232 j So sieht es vermutlich aus. Meine letzte Frage in https://www.saab-cars.de/threads/defekter-lenkradwinkelgeber.51514/#post-1005317 blieb leider unbeantwortet. Keine Ahnung ob das schon wer weiter ist.
Januar 18, 20232 j Administrator Gebrauchtteil kaufen insofern der Preis passt (unter 100€). Dabei darauf achten, dass es idealerweise die gleiche Teilenummer ist oder zumindest aus den gleichen Baujahren kommt. Sprich: 2003-2006er CIM oder falls das Fahrzeug neuer ist 2007+. Schlüssel und Co. braucht man nicht. Unter seltenen Umständen kann ein SPS der Einheit notwendig werden (z.B. falls es in einem Fahrzeug mit TCS verbaut war und jetzt für ESP laufen soll).
Januar 18, 20232 j Autor hab mir den anderen Thread durchgelesen, danke an Flemming dafür; ich kauf neu, fühl mich sicherer. wenn ich dann nach paar Monaten wieder den Defekt habe, und auf die Angaben in der Bucht mit Baujahren etc kannst dich ja auch nicht verlassen. danke an Euro Hilfe... auch an DL-SYS für die Info, das ich die Schlüssel und Co nicht anlernen muss...
Januar 18, 20232 j Administrator danke an Euro Hilfe... auch an DL-SYS für die Info, das ich die Schlüssel und Co nicht anlernen muss... Achtung! Das gilt nur dann, wenn du unser CIM Tool verwendest! Damit ist der Datentransfer ohne Zuhilfenahme eines Tech2 möglich. Ansonsten ist die Programmierung ZWINGEND erforderlich.
Januar 18, 20232 j Gebrauchtteil kaufen insofern der Preis passt (unter 100€). Habt ihr schon mal geprüft was da kaputt geht? Macht es also Sinn die defekten aufzuheben um die ggf. irgendwann zu reparieren?
Januar 18, 20232 j Administrator Habt ihr schon mal geprüft was da kaputt geht? Macht es also Sinn die defekten aufzuheben um die ggf. irgendwann zu reparieren? Bis dato konnten wir Defekte an den EEPROMs beobachten, welche vermutlich durch elektromagnetische Strahlung (z.B. Sonnenstürme) verursacht werden. Es kommt dabei stellenweise zu einfach Bit-Flips, aber auch dauerhaften Defekten. Theoretisch kann man in solchen Fällen einfach einen 93C66 EEPROM für wenige Cent kaufen und austauschen. In den kommenden Monaten werden wir versuchen noch mehr Werkstätten mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu beliefern, was auch bedeuten wird, dass wir mehr Versuchsobjekte bekommen. Also ja - bitte aufbewahren, vielleicht ist es schon oder zumindest in naher Zukunft reparabel.
Januar 18, 20232 j Ok, also gar nicht der eigentliche Lenkwinkelsensor sondern eigentlich wieder das CIM?
Januar 19, 20232 j Autor ich hänge diesen Beitrag mal mit rein, falls einer nach ESP Fehler sucht, kann ja noch öfters vorkommen. mit nur ESP hab ich mich zu tote gesucht.... https://www.saab-cars.de/threads/austausch-cim.76561/page-2 und hier ist auch erkennbar, mit Schlüssel anlernen, Tech2 und der ganze Mist. Bin mit meinem Saab zufrieden, so mechanische Dinge sind echt top, und nach meinem Gefühl lange haltbar... sind 230.000 drauf. Aber wenn es an die Elektronik geht, nervt mich das Auto; dann muss sich in andere Werkstatt, weil mein Schrauber kein Tech 2 hat... grrrr
Januar 19, 20232 j Autor und aufbewaren des CIM ist nicht, weil Skandix ja als Tauschteil die 500 Öken will... d.h. ich zahle erstmal Pfand; so das eine wiederverwertung meinerseits nicht geht.
Januar 19, 20232 j Administrator Ok, also gar nicht der eigentliche Lenkwinkelsensor sondern eigentlich wieder das CIM? Da sind wir uns noch unsicher bzw. genau das müssten wir auf Dauer eben untersuchen und erproben.
Januar 19, 20232 j und aufbewaren des CIM ist nicht, weil Skandix ja als Tauschteil die 500 Öken will... d.h. ich zahle erstmal Pfand; so das eine wiederverwertung meinerseits nicht geht. Interessant. Das hört sich ja die an als wenn die da selber was haben zum die wieder einsatzfähig zu machen.
Januar 19, 20232 j Administrator Interessant. Das hört sich ja die an als wenn die da selber was haben zum die wieder einsatzfähig zu machen. Orio erhebt auf eine Vielzahl der Teile Pfand. Die Module (SCL, Türschlösser, Bremslichter, etc.) landen dann zum Großteil bei uns bzw. kann ich mir bei den CIMs auch vorstellen, dass einige Leiterplatten einfach nur aufbereitet werden (EEPROM/MCU wird ausgewechselt).
Januar 24, 20232 j Autor Hallo DL_SYS, kannst Du mir deine Webseite bitte sagen, ggf rechnet es sich für mich aus dem Fränkischen Raum zu dir zu fahren, und es bei dir reparieren zu lassen. Wäre nett. merci Uwe. (Unterhaltung hat das system nicht erlaubt per PN)
Januar 24, 20232 j Hallo DL_SYS, kannst Du mir deine Webseite bitte sagen,) Hast du Mal ins Profil geschaut?! Unter Info steht die dort. Und dort dann die weiteren Kontaktdaten.
Januar 26, 20232 j Autor Hallo, Frage: ich war gestern in (ehemaliger) Saab Werkstatt. Hier in dem Thread stehen die Fehlercodes als "P" xxxxx, ausgelesen mit dem Tech2: https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ auf meiner Rechnung steht aber: Fehler: C0460-00 Lenkwinkelsensor; hab ihn dann kalibrieren lassen, brachte aber nichts :-( (Effekt: 40 euro weniger) :))) der Fehler ist nach eurem dafürhalten eindeutig, oder ? sind die jetzt mit Buchstabe C oder P oder kommt es auf das Modelljahr an ? ein weiterer Vorschlag vom Saab Meister war, das Auto auf alle SW Updates seit 2006 upzugraten, aber denke, kostet auch nur wieder Geld. (er meinte mit viel Glück köntne das auch helfen) Hat sich denn mit den SW Updates soviel getan ? Ich meine bei modernen Autos, wo es die Firma noch gibt, ok, da gibts immer wieder mal Updates; aber hier ?
Januar 26, 20232 j P sind Fehler vom Motor (P = Powertrain). C sind Fehler vom Chassis (C = Chassis). Wie vorher schon angemerkt ist das CIM öfters defekt an den 9-3 II bis mindestens 2006.
Januar 26, 20232 j Mitglied Hallo, Frage: ich war gestern in (ehemaliger) Saab Werkstatt. Hier in dem Thread stehen die Fehlercodes als "P" xxxxx, ausgelesen mit dem Tech2: https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ auf meiner Rechnung steht aber: Fehler: C0460-00 Lenkwinkelsensor; hab ihn dann kalibrieren lassen, brachte aber nichts :-( (Effekt: 40 euro weniger) :))) der Fehler ist nach eurem dafürhalten eindeutig, oder ? sind die jetzt mit Buchstabe C oder P oder kommt es auf das Modelljahr an ? ein weiterer Vorschlag vom Saab Meister war, das Auto auf alle SW Updates seit 2006 upzugraten, aber denke, kostet auch nur wieder Geld. (er meinte mit viel Glück köntne das auch helfen) Hat sich denn mit den SW Updates soviel getan ? Ich meine bei modernen Autos, wo es die Firma noch gibt, ok, da gibts immer wieder mal Updates; aber hier ? Ist auf jeden Fall eine Option, man müsste sich den Softwarestand mal angucken und dann eventuell aktualisieren, gerade bei der ganzen Anzahl der Steuergeräten könnte es da zu Problemen kommen.......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.