Zum Inhalt springen

9-3 TID (150 PS): Weiße Nebelwolke beim Start

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag

Eine Frage an die Wissenden: Mein 9-3 TID (BJ 2010, 210.000 km) lässt jetzt regelmäßig im Wochenabstand (also so alle 7-10 Tage) ca. 100 Meter nach dem Kaltstart eine riesige weiße (mit leichten Blauanteilen) Wolke raus - sie kommt quasi unter dev Vordersitzen seitlich raus, riecht aber nicht wirklich nach Öl. Muß ich mir Sorgen machen? Was könnte es sein?

 

Grüße aus Salzburg

Harald

Hallo Harald,

unter dem linken Vordersitz ist bei meinem (9-5) ungefähr der Auspuff vom Zuheizer, vielleicht mal dort nachschauen wenn er Rauchzeichen gibt. Rauchen kann so eine Standheizung ganz ordentlich, wobei blauer Rauch natürlich eher für Ölverbrennung spricht.

Gruß aus dem bayrischen Nachbarland

Tom

  • Autor

Hallo Tom

danke für die rasche Antwort. was muss ich da nachschauen, kann ich da was selbermachen? Der ist unterm Wagen, oder

 

Grüße aus Salzburg

Harald

Wird der Zuheizer sein, der bei kalten Temperaturen anspringt und Rauchzeichen gibt. Kannst du auch im Display sehen, da wird ein kleines gelbes Heizsymbol mit „2“ angezeigt.
Wird der Zuheizer sein, der bei kalten Temperaturen anspringt und Rauchzeichen gibt. Kannst du auch im Display sehen, da wird ein kleines gelbes Heizsymbol mit „2“ angezeigt.

ja das ist da. danke

aber eigentlich ein wahnsinn, dass sich das auto in riesige rauchwolken hüllt während der fahrt...

Nur zur Sicherheit, Kühlwasser verliert er keines? Denn der Zuheizer hängt ja mit im Kühlkreis.
nein, kühlwasser ist genug drin. allerdings habe ich beim versuch, den deckel zu öffnen den metalleinsatz (nehme an das ist ein ventil) abgedreht. das metallteil ist im behälter und geht nicht raus, den plastikdeckel hab ich in der hand. ein ersatz ist bestellt, aber wie bekomm ich das ventil raus?
ja das ist da. danke

aber eigentlich ein wahnsinn, dass sich das auto in riesige rauchwolken hüllt während der fahrt...

 

Hier kannst du unter der Überschrift „Kurzstreckenbetrieb“ (in diesem Falle bei einem T4, bei dem auch Eberspächer-Zuheizer verbaut sind) sehen, wie ein solches „Nebelwerfen“ aussieht samt Beschreibung von Ursachen und Abhilfe.

Wenn du eine Saab-Werkstatt in der Nähe hast, lass den Zuheizer mal warten und reinigen. Dann dürfte da Ruhe sein.

Abklemmen wäre wir persönlich zu doof...was an der Kiste dran ist, soll auch funktionieren.

Wenn du eine Saab-Werkstatt in der Nähe hast, lass den Zuheizer mal warten und reinigen. Dann dürfte da Ruhe sein.

Abklemmen wäre wir persönlich zu doof...was an der Kiste dran ist, soll auch funktionieren.

 

Da bin ich auf die Antwort der Saab-Werkstatt gespannt. Bei mir haben sie damals gesagt, dass sie das nicht machen. Die würden die Heizung ausbauen und ein "Überbrückungsset" einbauen (Kosten ca. 200€). Damit hätte ich weiter fahren können während das Teil beim Hersteller (Eberspächer) zur Wartung ist (die Kosten dafür konnten nicht abgeschätzt werden). Anschließend noch einmal 1-2h für die Montage.

In Aachen hatte das vor einigen Jahren die große Bosch Vertretung (nicht eine Werkstatt mit Bosch Zertifizierung) gemacht. Keine Ahnung ob das immer noch so ist, aber vielleicht mal in die Richtung bei dir Erkundigungen einziehen.

Bosch oder Eberspächer sind gute Anhaltspunkte.

 

Bosch dürfte zumindest in jeder größeren Stadt zu finden sein.

… oder du zerlegst die nach der obigen Anleitung selbst und reinigst die. Müsste man mal auf dem Typschild gucken, was das für eine ist.
genauso schauts aus. aber jetzt ist wieder ruhe

..also überschüssigen Kraftstoff während längerer Fahrt < 8 Grad verbrannt und qualmt nicht mehr?

vermutlich, ja. fuhr gestern hinter einem fiat lieferwagen, der hatte das gleiche symptom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.