Veröffentlicht März 18, 20232 j Ein freundliches Hallo an alle, bei meinem 9-5 2.3t Arc Kombi Automatik aus 11/2003 hängt die Ganganzeige im Armaturenbrett immer einen Gang hinterher, d.h. wenn ich von P auf R schalte leuchtet P auf. Ansonsten funktioniert alles ganz normal. Gibt es dafür eine Einstellmöglichkeit? Viele Grüße, André
März 18, 20232 j Den SLS, Schaltlagensensor. Der signalisiert dem Steuergerät und damit der Anzeige wo der Schalthebel steht. Hm, starten geht nur in den dafür vorgesehenen Stellungen?
März 18, 20232 j Autor Es funktioniert alles ohne Probleme, gestartet wird immer nur in P- Stellung. Er schaltet absolut sauber und hat keine Ausfälle. Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt. Allerdings hat der Vorbesitzer vor einem Jahr das Wählschaltkabel erneuern lassen, kann es eventuell damit zusammenhängen? Bearbeitet März 18, 20232 j von Sohlander
März 18, 20232 j Er müsste sich auch in N starten lassen. Aber ja, vermutlich wurde das beim Wechsel des Seils das nicht richtig eingestellt/justiert.
März 19, 20232 j Was soll ich da antworten. Keine Ahnung was du kannst. Ein Hexenwerk ist das alles nicht. Ich kann dir hier aber für Au-matik gerade nur mit dem WIS auf Englisch dienen. Vielleicht hat ja noch jemand einen einfacheren Tip. Denn so ganz ist mir nicht klar wo da beim einfachen Tausch was schief gegangen ist. Und warum die Anlassersperre richtig arbeitet (nur P & N). Die Anzeige ist aber sonst korrekt, nur um eins verschoben? ggf. weiter hangeln: https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/adjustment-replacement-automatic-transmission-4-transmission/adjusting-the-gear-selector-position-sensor/checking-and-adjusting-2/ https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/4-transmission/gear-selector-mechanism-automatic/adjustment-replacement-gear-selector-mechanism-automatic/selector-lever-cable/fitting-3/ Ansonsten ohne Zerlegen nur durch Tech2 Werte auslesen und Hebel bewegen.
März 19, 20232 j Autor Danke für den Tipp. Die Anzeige ist wirklich nur um eins verschoben. Wenn ich mal wieder Zeit habe werd ich mich dran versuchen.
Juni 27Jun 27 Das genau gleiche Problem habe ich jetzt auch, keine Lösung in Sicht ? Tech 2 vorhanden, finde aber keine Einstellungen,die sich ändern lassen
Juni 27Jun 27 Ja natürlich nicht. Wenn das ganze mechanisch verschoben ist, dann hilft nur Finger dreckig machen. Was willst du da mit dem Tech2? Das kann dir nur sagen was das Steuergerät gemeldet bekommt.
Juni 29Jun 29 Hatte ich letztens, entweder wurde hier mal der Seilzug erneuert und der falsche gewählt (4 / 5 Gang) oder beim Wechsel des „mitnehmer-arm“ hatte da wer unwissend verstellt.. - Recht simple: - Würde vorher auf ebener Fäche auf P Stellen - Handbremse nicht angezogen. - Batterie raus, Halterung raus, dann kommt man eigentlich schon an den Zug.. - Klammer am Zug rausziehen, Zug länger oder kürzer Stellen. - Einmal vorsichtig antischen / schieben damit das Getriebe in P rastet. (falls es da nicht schon war) - Man soll wohl im Fahrzeug den Wahlhebel im Spiel „halten“, damit man die Klammer wieder reinbekommt, ging glaube ich auch anders.. - Zusammenbauen fertig. - Zumindest beim 4 Gang Automat. 1998. mehr oder weniger musste da nicht gemacht werden, läuft.
Juni 29Jun 29 Mitglied Hatte ich letztens, entweder wurde hier mal der Seilzug erneuert und der falsche gewählt (4 / 5 Gang) oder beim Wechsel des „mitnehmer-arm“ hatte da wer unwissend verstellt.. - Recht simple: - Würde vorher auf ebener Fäche auf P Stellen - Handbremse nicht angezogen. - Batterie raus, Halterung raus, dann kommt man eigentlich schon an den Zug.. - Klammer am Zug rausziehen, Zug länger oder kürzer Stellen. - Einmal vorsichtig antischen / schieben damit das Getriebe in P rastet. (falls es da nicht schon war) - Man soll wohl im Fahrzeug den Wahlhebel im Spiel „halten“, damit man die Klammer wieder reinbekommt, ging glaube ich auch anders.. - Zusammenbauen fertig. ....... .....und siehe hier - Auszug aus dem WIS
Samstag um 22:443 Tage .....und siehe hier - Auszug aus dem WIS Hat sich erledigt, das Seil sollte zwar mechanisch justiert sein und alle Schaltvorgänge ausführen, gemäß Schalt Kulisse, die Anzeige im Tacho muss aber richtig programmiert werden, bei mir war ein Diesel eingestellt sowie die Sentronik nicht aktiviert, daher konnte die Software nicht die Impulse verarbeiten, Diesel ist nicht Benziner, nur der hat das 5 Gang Sentronik Automatik Getriebe mit Schaltwippen, der Diesel nie
Samstag um 22:463 Tage Hat sich erledigt, das Seil sollte zwar mechanisch justiert sein und alle Schaltvorgänge ausführen, gemäß Schalt Kulisse, die Anzeige im Tacho muss aber richtig programmiert werden, bei mir war ein Diesel eingestellt sowie die Sentronik nicht aktiviert, daher konnte die Software nicht die Impulse verarbeiten, Diesel ist nicht Benziner, nur der hat das 5 Gang Sentronik Automatik Getriebe mit Schaltwippen, der Diesel nie PS: im Hauptinstrument die Ersatzteilneuprogrammierung wählen, Achtung evtl. das ESP neu anlernen, sonst geht entweder der Tacho nicht mehr oder gleich alle Warnlichter für das ABS an
Samstag um 22:483 Tage Herzlichen Dank an alle und Gruß an den Sohlander, Dein Auto fährt in allen Bereichen wieder, mit Austausch Motor und Hirsch Tuning auf 220 PS
Gestern um 08:051 Tag Ich hab ein ganz ähnliches Problem. Die Gänge werden im Display, wie auch an der Mittelkonsole korrekt angezeigt. Nur manchmal rastet der ganghebel nicht auf "P" ein . Kann man das mit obiger Anleitung justieren ? Oder ist da einfach zu viel Spiel im "Auge" des Schaltseils? Kann man das irgendwie reparieren oder muss da ein komplett neues rein? Das soll ja wohl nicht so einfach zu wechseln gehen 😬.
Gestern um 14:121 Tag Entweder Schaltseil justieren oder das Auge tauschen, wenn der Gummi zerrissen, dann nur das Auge austauschen, gibt's aus Silikon in USA, für 14 Dollar, einfach googeln, spart einige hundert Euro Reparatur
vor 14 Stunden14 h Ich denke mal: justieren bringt da nichts, da ja die anderen Gänge stimmen. Das Gummiding hab ich auch schon gefunden. Allerdings für 24 USD. Das Problem ist, dass die meisten nicht nach Deutschland versenden. Dazu kommt dann ja noch Versand und Zoll.Skandix hat das Teil auch im Angebot. Für 53,31€ (was für ein blöder Preis) Mit Versand sind wir da bei 60 € .... das finde ich für einen Gummiblock nahezu unverschämt.Werde mir da was anderes einfallen lassen.
vor 14 Stunden14 h irgendwie gabs ne Zeitüberschreitung und ich konnte das Bild oben nicht mehr anfügen.So sieht bei mir das Gummiauge aus....also ziemlich am Ende
vor 7 Stunden7 h Werde mir da was anderes einfallen lassen.TPU drucken? Keine Ahnung wie warm es da wird.
vor 4 Stunden4 h Ich denke mal: justieren bringt da nichts, da ja die anderen Gänge stimmenSkandix hat das Teil auch im Angebot. Für 53,31€ (was für ein blöder PrMit Versand sind wir da bei 60 € .... das finde ich für einen Gummiblock nahezu unverschämt.Werde mir da was anderes einfallen lassen.Bei manchen Preisen fasst man sich echt an die Rübe, gerade bei solchen Kleinteilen. Manchmal glaube ich, das man sich mit einem ordentlichen 3D Scanner, dem dazugehörigen Drucker und Druckmaterial sogar selbstständig machen könnte.VG Christian Bearbeitet vor 4 Stunden4 h von storchhund
vor 2 Stunden2 h TPU drucken? Keine Ahnung wie warm es da wird.Ich habe da genau null Ahnung. Das Auge fasst sich ziemlich weich an. Ich denke mal hitzebeständiges Silikon sollte es auch tun. Oder eine Art sikaflex.Bei manchen Preisen fasst man sich echt an die Rübe, gerade bei solchen Kleinteilen. Manchmal glaube ich, das man sich mit einem ordentlichen 3D Scanner, dem dazugehörigen Drucker und Druckmaterial sogar selbstständig machen könnte.VG ChristianBei 15-20 € wie in Amerika würde ich ja nichts sagen. Aber wie bei Skandix mit Versand um die 60 €, ist es mir dann doch nicht wert. Ist wie das Fischbrötchen für 4,50 € oder Langosch für 8 € und mehr. Nicht dass ich mir das nicht leisten könnte, aber ich sehe das Preis-Leistungs Verhältnis nicht. Und damit dürfen die das dann alleine essen Bearbeitet vor 2 Stunden2 h von Saab-Frank
vor 1 Stunde1 h Ich habe da genau null Ahnung. Das Auge fasst sich ziemlich weich an.Daher TPU, das gibt es in elastisch. Mein 95A ist in etwa frischer Winterreifen.Ich denke mal hitzebeständiges Silikon sollte es auch tun. Oder eine Art sikaflex.Ja, könnte man ausspritzen, müsste nur die Verbindung zur Kugel verhindern.Nicht dass ich mir das nicht leisten könnte, aber ich sehe das Preis-Leistungs Verhältnis nicht. Und damit dürfen die das dann alleine essenKenne ich irgendwo her. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung wie viel Aufwand der Nachbau ist. Und mit neuen Wagen geht es doch überwiegend noch. Bearbeitet vor 1 Stunde1 h von Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.