März 22, 20232 j Autor Hallo, nach langem mal wieder hier. Nach neuem TÜV geht es jetzt wieder weiter mit dem Verdeck. Ich habe das Verdeck in geschlossenem Zustand mit dem Tech2 geprüft: Hauptmotor läuft Motor 5. Spriegel läüft Alle Schalter geschlossen bis auf Verdeckbeutel Schalter links und rechts offen. Ist das ok ? Oder müssen die Schalter auch geschlossen sein ? Wenn ja wo finde ich die Schalter ? Vielen Dank für eure Mühe Gruß Klaus
März 22, 20232 j Die fraglichen Schalter sitzen an der unteren hinteren Kante des Verdecksacks, du musst also unter der Verkelidung der Verdeckwanne hineingreifen, ggf. die Gummidichtung dazu abziehen. Ob die bei zusammen- oder auseinandergefaltetem Verdecksack geschlossen sind, kann ich dir ad hoc nicht sagen - lässt sich aber sehr einfach herausfinden, wenn du am Tech 2 beobachtest, was passiert, wenn du den Verdecksack hochbindest. Wenn da nichts passiert, kann manchmal einfach einer festhängen und lässt sich lösen, wenn man den Verdecksack mal etwas schüttelt. Aber warum machst du einen neuen Thread dafür auf - dazu gab es, wenn ich mich richtig erinnere, schon eine Vorgeschichte - an die ich mich jetzt aber nicht mehr im Detail erinnern kann. Wäre hilfreich und bequemer, wenn man das hier nicht alles nochmal wiederholen müsste... edit Damit die Geschichte an einem Ort ist, habe ich mir mal erlaubt, deine früheren Verdeckbeiträge aus dem anderen Thread hierher zu verschieben. Bei der Durchsicht frage ich mich gerade, was in der Zwischenzeit passiert ist. Zuvor endete es in dem Ausbau der Motoren des 5. Spriegels - das scheint nun abgeschlossen zu sein? Wo liegt jetzt der Fehler bei der Verdeckbetätigung? Bearbeitet März 22, 20232 j von patapaya
März 22, 20232 j Autor Danke für die Antwort, das Suchen von Beiträgen für nicht immer zu einem befriedigen Ergebnis, vieleicxh lieg es ja auch nur ein meiner fehlenden Geduld die vielen Beiträge zum Thema Verdeck zu lesen. Stimmt, das war der letzte Eintrag, aber die Motoren schein ja zu Funktionieren. Folgendes habe ich hergefunden : Die Schalter sind im Normalfall offen. Wenn die Schalter geschlossen sind kommt die Meldung "Kofferraum Prüfen" Im entriegeltem Zustand kann man die Motoren (Haupt- und 5.Spriegelmotor) mit dem Tech2 nicht starten. Gruß Klaus
März 22, 20232 j Gib uns doch bitte nochmal eine kurze Zusammenfassung zum Stand. Der/die Motor(en) des 5. Spriegels war(en) defekt? Du hast sie repariert? Was genau war defekt? Sie sind wieder eingebaut, wenn ich das richtig lese. Was genau funktioniert denn nun (nicht), wenn du versuchst, das geschlossene Verdeck zu öffnen? Welche Fehlermeldung(en) gibt das SID dabei aus? Welche Fehlermeldungen waren/werden im Tech2 angezeigt? Im entriegeltem Zustand kann man die Motoren (Haupt- und 5.Spriegelmotor) mit dem Tech2 nicht starten. Was meinst du mit "entriegeltem Zustand" - oben schriebst du doch noch: Ich habe das Verdeck in geschlossenem Zustand mit dem Tech2 geprüft: Hauptmotor läuft Motor 5. Spriegel läüft
März 22, 20232 j Autor Ich hatte einen Motor ausgebaut und versucht optisch etwas zu erkennen und danach wieder eingebaut. Meine Idee war einen gerauchten Motor zu kaufen um zu sehen wie er zu zerlegen ist. Der Stand der Dinge ist: Das Dach geht nicht auf, der 5.Spriegel hebt sich ca.: 2cm, der Deckel hebt sich nur ein wenig entriegelt aber nicht . Die Fehlermeldung im SID lautet "Verdeck prüfen", es sind keine Fehlermeldung im Tech2 hinterlegt. Das Verdeck kann manuel geöffnet und geschlossen werden, der Verdeckdeckel kann nach der Veriegellung durch den roten Hebel und einrasten des Motors mit Kofferraum rechts, mit dem Schalter "Roof" geschlossen werden.
März 22, 20232 j Meine Idee war einen gerauchten Motor zu kaufen um zu sehen wie er zu zerlegen ist. Das Dach geht nicht auf, der 5.Spriegel hebt sich ca.: 2cm, der Deckel hebt sich nur ein wenig entriegelt aber nicht .geschlossen werden.Hört sich zwei mal nach Scherstift an, einmal am Ritzes des Motors vom Spriegel und einmal an dem Kreuzgelenk vom Deckel. Zumindest wenn der 5. Spriegel in der Entriegelung frei ist. Wobei, wenn der / die Scherstifte durch sind, dann solltest du die Motoren trotzdem laufen hören. Wie steht es darum?
März 22, 20232 j Ah ja, danke [mention=13602]Ekneg[/mention]. Das ist, wenn ich das richtig erinnere, also doch immer noch etwa die Situation, wie sie zu Beginn schon bestand. Wie bist du jetzt auf die Mikroschalter für den Kofferraum gekommen? Deren Störung ist ja recht einfach zu identifizieren: Wenn du den "ROOF"-Schalter betätigst, passiert gar nichts (also keinerlei Bewegung oder Geräusch) - außer dass es piepst und im SID "Kofferraum prüfen" steht. Ist das nicht der Fall und es passiert irgendwas anderes, kannst du diese Mikroschalter als Ursache abhaken. Was mich zunächst an deiner Beschreibung wundert ist, dass sich der Verdeckdeckel zu heben versucht, obwohl der 5. Spriegel noch unten ist - das sollte so überhaupt nicht möglich sein - oder hab ich deine Schilderung irgendwie falsch interpretiert?
März 22, 20232 j Autor Da der 5.Spriegel sich nicht weiter gehoben habe ich ihn mit der Hand in die Senkrechte geschoben ( ging leicht ) , danach erneut versucht über den Schalter "Roof" zu öffnen
März 22, 20232 j Ah ja, gut. Da wären wir dann wieder beim Ausgangspunkt und bei der Antwort #31 von Flemming. Zum Scherstift im Kreuzgelenk für den Antrieb des Verdecksdeckels findest du hier reichlich Material - müsste mal Links raussuchen... Beim Motor für den 5. Spriegel, den du ja schon ausgebaut hattest, frage ich mich gerade, welcher Befund dich veranlasst hat, ihn wieder einzubauen - denn dass der 5. Sprigel sich nur ein paar mm öffnen wollte, war ja schon das ursprüngliche Problem. Vermutlich hast du nach dem Ausbau festgestellt, dass sich das Ritzel des Motors fest sitzt und sich nicht von Hand drehen lässt und daraus geschlossen, dass der Motor intakt ist? Das dürfte dann eine Fehldeutung sein, resultierend aus der großen Übersetzung des Planetengetriebes, und ich gehe wie Flemming davon aus, dass in dem Antrieb des Motors (bzw. beider Motoren des 5. Spriegels) der Fehler liegt. Nun wirst d ihn nochmal ausbaueen müssen - aber zum einen sind die Schrauben nun ja schon mal gelöst gewesen, und du weißt, wie es geht, da ist das ja fix gemacht... Für den Motor hab ich dir mal eine Anleitung angefügt - so weit waren wir vor deiner Zwangspause ja nicht gekommen.Schwacher Motor 5. Spriegel 20181010234131.pdf
März 22, 20232 j Ja, mir fehlt hier noch eine explizite (!) Aussage zur Frage ob die Motoren vom 5. und die Hauptmotoren überhaupt laufen. Nicht dass da was mit dem Notschalter hinter dem Rückseiten was nicht in Ordnung ist oder dieser gar nicht zurück gestellt ist. Dass es also zwei getrennte Probleme sind, 5. Und Deckel.
März 22, 20232 j Dass es also zwei getrennte Probleme sind, 5. Und Deckel.Das sehe ich nach den bisherigen Beschreibungen so. Einen Punkt hatte ich aber wohl etwas flüchtig gelesen und wohl falsch in Richtung Scherstift/Kreuzgelenk interpetiert: der Deckel hebt sich nur ein wenig entriegelt aber nichtDas geht ja so auch nicht... ...oder dieser gar nicht zurück gestellt ist.Doch, die Notentriegelung dürfte schon vollständig zurückgestellt sein, sonst ginge dies nicht: ... der Verdeckdeckel kann nach der Veriegellung durch den roten Hebel und einrasten des Motors mit Kofferraum rechts, mit dem Schalter "Roof" geschlossen werden. Ein elektrisches Problem am Motor des 5. Spriegels wäre theoretisch natürlich möglich. Das wird uns [mention=13602]Ekneg[/mention] sicher noch mal genau sagen, ob die Motoren laufen oder still sind... Letzteres könnte doch auch an einer falschen Programmierung liegen, wenn irgend ein anderes Teil außerhalb seiner Spezifikationen liegt und daher der 5. Spriegel gar nicht erst angesteuert wird...?
März 22, 20232 j Einen Punkt hatte ich aber wohl etwas flüchtig gelesen und wohl falsch in Richtung Scherstift/Kreuzgelenk interpetiert: Das geht ja so auch nicht... Deckel hebt sich nur ein wenig entriegelt aber nicht .ja und nein. Wieder die Frage was gemeint ist. Bei meinem hebt sich der Deckel ein wenig dadurch dass er entriegelt wird. Da ist der Antrieb über das Kreuzgelenk nicht involviert, nur die Seilzüge und die Torsionsfedern. Doch, die Notentriegelung dürfte schon vollständig zurückgestellt sein, sonst ginge dies nicht: ... oder dieser gar nicht zurück gestellt ist. Doch. Der Schalter wirkt nur für die 4 großen Motore am Dach (und ist gleichzeitig das Y-Stück von je einer Leitung vom TSAS zu je zwei Motoren). Nicht aber auf den vom Deckel. Der wird ja mechanisch ausgeklinkt.
März 22, 20232 j ja und nein. Wieder die Frage was gemeint ist. Bei meinem hebt sich der Deckel ein wenig dadurch dass er entriegelt wird. Gut, da wirst du Recht haben. Das hätte ich nun nicht als Bewegung des Verdeckdeckels registriert und erwähnt... Zumal meiner das nicht tut - da ist wohl noch etwas Luft in der Verriegelung?
März 22, 20232 j Doch. Der Schalter wirkt nur für die 4 großen Motore am Dach (und ist gleichzeitig das Y-Stück von je einer Leitung vom TSAS zu je zwei Motoren). Nicht aber auf den vom Deckel. Der wird ja mechanisch ausgeklinkt.Stimmt wohl.
März 22, 20232 j Zumal meiner das nicht tut - da ist wohl noch etwas Luft in der Verriegelung? Eher das Gegenteil. Die Verriegelung zieht den Deckel etwas runter. Um so mehr je besser die Gummidichtung und die Federn noch sind. Und wenn sie auf geht, dann umgekehrt. Ja, ist wenig, daher das ist halt immer das Problem aus der Ferne. Daher die Nachfrage.
März 23, 20232 j Autor Das Verdeck und der Deckel heben sich minimal. Der Deckel entriegelt nicht. Man hört einen Motor laufen beim Versuch das Verdeck zu öffnen
März 23, 20232 j Aussehen tut das ja erstmal alles gut. Also: Du betätigst die ROOF-Taste, der 5. Spriegel wird entriegelt, aber nicht angehoben, sondern von dir per Hand geöffnet. Wenn du dann wieder die ROOF-Taste betätigst, dann entriegelt der Verdeckdeckel nicht. Stimmt das so soweit? Wann genau in diesem Ablauf hörst du den Motor laufen, ohne dass sich was bewegt?
März 23, 20232 j Autor Stimmt soweit, den Motor höre ich wenn die "Roof" - Taste gedruckt wird. Der Verdeckdeckel ruckelt dann auch kurz, kann aber nicht hochgeklappt werden.
März 23, 20232 j Gut, dann haben wir in der Tat, so wie zuvor schon angesprochen, 2 unabhängige Probleme. 1. musst du den (oder beide) Motor(en) des 5. Spriegels nochmal ausbauen und nach der Anleitung in #34 instandsetzen (oder gegen gute gebrauchte tauschen) 2. musst du die Entriegelung des Verdeckdeckels prüfen und instandsetzen. Die erfolgt von dem Motor aus, der den Verdeckdeckel antreibt, hinter der rechten Seitenverkleidung über Bowdenzüge. Hier zunächst prüfen, ob der Motor wirklich vollständig wieder eingerastet ist, und schauen, dass die Bowdenzüge richtig sitzen und eingestellt sind.
März 23, 20232 j [ATTACH]223836[/ATTACH] Zur InfoDas tut nicht, gibt eine nicht gefunden Seite bei mir. Sie mal zu, dass du in das Menü zum Werte beobachten kommst. Dort dann Aktivieren Submenü. Da kannst du die Motoren direkt ansteuern. Die Fahren dann jeweils 10s lang in 1s Schüben. Aber Vorsicht, du bist selber dafür verantwortlich keinen Bruch zu fahren! Hier greift keine Überwachung mehr. Ich meine man kann dazu Werte anzeigen wählen, dann kann man direkt sehen was das Poti & damit das Steuergerät sieht.
März 23, 20232 j Zu den Bowdenzügen für die Verdeckentriegelung findest du auch hier ein bißchen was: https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.