Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen. Kurz vor Ostern brauch ich nochmal eure Hilfe. Mein TID (2008 150PS) springt wirklich schlecht an. Glühkerzen gescheckt, zwei waren nicht mehr gut, getauscht. Mit dem Tech2 alle vier Anschlüsse ausprobiert und alle Anschlüsse bringen die Kerrze recht schnell zum glühen. Somit schliesse ich ein Fehler bei Steuergerät der Glühkerzen aus, richtig? Woran kann es noch liegen?

Gefühlt funktioniert es besser, wenn ich ihn morgens zweimal vorglühe und dann starte. Wenn ich dann aber schon unterwegs war, fällt vorglühen ja flach, weil er das ja gar nicht mehr macht, wenn der Wagen schon Temperatur hat. Das Startverhalten ohne Vorglühen ist aber echt schlecht, der Anlasser dreht auch schon mal 10 Sekunden. Laufen tut er gut und ohne Fehlermeldung. Kann das was mit dem DPF zu tun haben oder wo muß ich ansetzen?

Vieln Dank und frohe Ostern.

Wäre die Frage ob er Luft zieht und dann der Diesel etwas zurück läuft.
Batterie in Ordnung? Bei mir war der Starter verantwortlich für das schlechte Startverhalten.

Dieses Verhalten hatte ich vor ein paar Monaten im Winter ebenfalls bei einem 1,9 tiD beobachtet. Da war der Kurbelwellensensor defekt. Im kalten Zustand schlechter bis kein Kontakt.

War der Motor durch das Rütteln dann mal angesprungen und wurde warm lief er problemlos. Nach mehrstündiger Abkühlung ging das Spielchen von vorne los. Die Batterie wurde durch das häufige Vorglühen und die Startversuche natürlich auch gefordert und musste oft nachgeladen werden. Nach Tausch des Kurbelwellensensors (von Bosch für kleines Geld) war sofort Ruhe und er springt seitdem problemlos an.

Der Fehler war auch abgelegt, ich meine irgendwas mit "zeitweilig kein Kontakt..."

Habt ihr schon das Vorglüh Relais geprüft?

Das war bei uns vorerst das Problem.

 

Nun funktioniert alles wieder bestens.

Tech II ranhängen und prüfen.

..hatte da nicht jemand mal ein zusätzliches Massekabel zum Motorblock verlegt und damit das Anlassen deutlich verbessern können?
  • Autor
Habt ihr schon das Vorglüh Relais geprüft?

Das war bei uns vorerst das Problem.

 

Nun funktioniert alles wieder bestens.

Tech II ranhängen und prüfen.

 

Ja, dass hatte ich ja schon im ersten Post geschrieben.

Neue Batterie hat es nun behoben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.