Veröffentlicht April 24, 20232 j Moin Moin, mein Schmuckstuck hat ein leichten Kratzer, da ich bis jetzt alles am Auto selber gemacht habe (DYI), würde ich gerne den Schaden mit ausbessern, hat mir jemand einen kostengünstigen Vorschlag? Grüße Edu
April 24, 20232 j Oh das ist ärgerlich. Kenn ich nur zu gut. Hatte das auch letztens noch und ausgebessert. Ich habe es mit einem Lackstift gemacht. Hatte denen geschrieben und meinen Farbcode durch gegeben. Die haben mir einen Lackstift farbgenau angerührt und zugeschickt. Das Ausbessern an sich war dann mit der Anleitung easy.
April 24, 20232 j [mention=10718]Schneller[/mention] EDU: Ausbessern des Kratzers auf der Sichtfläche ist mit (nur) Lackstift schwierig und bleibt sichtbar. Auf Deinem Bild und nur mit Deiner mageren Info über den Saab-Farbton (Uni ?), die Schwere der Beschädigung (nur im Decklack, oder ist darunter schon Grundierung oder gar Metall sichtbar ?), läßt sich nicht sagen, ob eine Politur, ggf. Vorarbeit mit Schleifpaste, ausreicht oder mehr Arbeit nötig ist. Auch beim Ausbessern mit Lack ist nach der vollständigen Durchtrocknung eine Angleichung durch Beipolieren der Fläche sinnvoll ! Bearbeitet April 24, 20232 j von troll13
April 24, 20232 j mein Schmuckstuck hat ein leichten Kratzer, da ich bis jetzt alles am Auto selber gemacht habe (DYI), würde ich gerne den Schaden mit ausbessern, hat mir jemand einen kostengünstigen Vorschlag? Wirklich "leicht" sieht das nicht aus, da wird der Lackstift ( im DIY oder was war gemeint..?) kaum helfen. Auch per smart-repair wirds schwierig, aber ein guter Lackierer bringt das in Ordnung.
April 25, 20232 j Wie tief ist der Kratzer denn? Ggf mit 2000er Nasspapier schleifen und dann auspolieren.
April 25, 20232 j Bevor man es schlimmer macht, einfach einen GUTEN Aufbereiter in der Nähe aufsuchen oder ggf. einen Lackierer. Mit den passenden Pads und Polituren kann man einen Kratzer deutlich abschwächen, ohne dass man mit einem Lackstift rumschmieren muss. Wenn man den Kratzer mit dem Fingernagel spüren kann, wird es sowieso schwer da überhaupt noch etwas zu retten.
April 25, 20232 j Denke auch das ist ein Fall für den Lackierer und wenn du Teilkasko hast, je nach dem wann das passiert ist, evtl für die Versicherung
April 27, 20232 j Autor Wie tief ist der Kratzer denn? Ggf mit 2000er Nasspapier schleifen und dann auspolieren. hat nicht funktioniert
April 27, 20232 j Autor Oh das ist ärgerlich. Kenn ich nur zu gut. Hatte das auch letztens noch und ausgebessert. Ich habe es mit einem Lackstift gemacht. Hatte denen geschrieben und meinen Farbcode durch gegeben. Die haben mir einen Lackstift farbgenau angerührt und zugeschickt. Das Ausbessern an sich war dann mit der Anleitung easy. wird dieses Wochenende probiert! Danke für den Tipp
April 27, 20232 j hat nicht funktioniert wird dieses Wochenende probiert! Danke für den Tipp Je mehr du jetzt evtl. falsch machst, umso schwieriger (teurer) wirds nachher für den Profi..
April 27, 20232 j wird dieses Wochenende probiert! Danke für den Tipp Och, doch bitte nicht auf der Tür genau im Sichtbereich mit einem Lackstift rumschmieren Lass dir doch einfach von einem Profi helfen...
April 27, 20232 j Sieht aus, als wenn der Kratzer nur im Klarlack wäre. Dann kann der Kratzer mit Klarlack aufgefüllt werden und anschliessend mit Schleifpaste und Politur bearbeitet. Dann gibt es keinen Farbunterschied und der Kratzer ist weg. Doof ist es, wenn der eigentliche Farb-Lack durch ist und der Kratzer bis auf die Grundierung oder sogar Blech geht. Dann sieht man es pauschal immer. Wäre dann ein Fall für den Lackierer. Da gibt es aber auch Möglichkeiten des smart-repair.
Mai 10, 20232 j Autor [mention=10718]Schneller[/mention] EDU: Ausbessern des Kratzers auf der Sichtfläche ist mit (nur) Lackstift schwierig und bleibt sichtbar. Auf Deinem Bild und nur mit Deiner mageren Info über den Saab-Farbton (Uni ?), die Schwere der Beschädigung (nur im Decklack, oder ist darunter schon Grundierung oder gar Metall sichtbar ?), läßt sich nicht sagen, ob eine Politur, ggf. Vorarbeit mit Schleifpaste, ausreicht oder mehr Arbeit nötig ist. Auch beim Ausbessern mit Lack ist nach der vollständigen Durchtrocknung eine Angleichung durch Beipolieren der Fläche sinnvoll ! Hat geklappt sieht man so gut wie gar nicht!
Mai 10, 20232 j Autor Oh das ist ärgerlich. Kenn ich nur zu gut. Hatte das auch letztens noch und ausgebessert. Ich habe es mit einem Lackstift gemacht. Hatte denen geschrieben und meinen Farbcode durch gegeben. Die haben mir einen Lackstift farbgenau angerührt und zugeschickt. Das Ausbessern an sich war dann mit der Anleitung easy. Danke! habs erledigt, Top Ergebnis
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.