Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Am 26.9.2025 um 10:36, jfp hat gesagt:

So, jetzt hatte sich der 9-5er vor vier Wochen die nächste Schikane ausgedacht. Ich wollte mit ihm in Urlaub nach Giens in Südfrankreich fahren. Alles soweit klar, aufgetankt, nochmal in die Waschanlage, dann noch kurz in meine Werkstatt, um noch Öl, Waschwasser etc. zu kontrollieren. Auf dem Rückweg von der Werkstatt nach Hause fing er an zu stottern, sowohl auf LPG als auch auf Benzin. Zu Hause abends abgestellt, morgens war die Batterie leer. Ich musste also für den Urlaub kurzfristig auf den XC70 zugreifen, obwohl der auch immer noch Probleme macht.

Anfang der Woche waren wir wieder zu Hause und ich habe die wieder aufgeladene Batterie gestern eingebaut, alles gut. Das Stottern ist weg. Aber: Ruhestrom gemessen, der lag nach dem nach und nach Einschlafen irgendwelcher Geräte bei 95 mA. Wobei ja das in Reihe geschaltete Amperemeter auch einen Widerstand darstellt, insofern dürfte der echte Ruhestrom noch höher liegen. Den Türschalter hatte ich natürlich eingedrückt, so dass der Zustand so war wie mit geschlossener Tür. Also habe ich eine Sicherung nach der anderen jeweils gezogen, Ruhestrom gemessen und wieder eingesetzt. Sicherungen 8 (Telefon/OnStar SID Innenbeleuchtung SPA Motor, Pumpe, Kühlflüssigkeitszirkulation) und 16 (DICE/Blinker) senkten den Ruhestrom um jeweils ca. 8 mA. Dann Sicherung 17, zuständig für MIU Trionic, DICE, TWICE gezogen: der Ruhestrom geht auf unter 10 mA. Ich habe dann nach Wiedereinsetzen der Sicherung den Stecker der relativ neuen Zündkassette abgezogen, das erbrachte aber keine Änderung. Kann es an der Sirene der Alarmanlage liegen, die sich im linken Radkasten befindet und die ich vor ein paar Wochen wieder in Gang gebracht habe? Die werde ich heute mal abklemmen, nachdem ich die Alarmanlage mittels TECH2 aus dem System herausgenommen habe. Mal sehen, ob das etwas bringt.

Ansonsten bin ich jetzt ratlos, wie ich weiter vorgehen kann, um den Fehler zu finden. Kann mir hier vielleicht jemand einen hilfreichen Tipp geben?

Der Ruhestrom ist meiner Meinung nach erhöht, aber nicht dein hauptsächliches Problem. Denn wenn dir die Kiste während der Fahrt ausgeht, dann ist doch der Hauptverdächtige die LiMa...

Oder Zellschluss der Batterie.

Bearbeitet von Sven

  • Autor

Hier kommt vermutlich (hoffentlich!) die Auflösung. Es scheint derzeit so zu sein, dass die Batterie Richtung Ende der Lebensdauer geht. Vor der geplanten Urlaubsfahrt bin ich viele Kurzstrecken gefahren, bevor ich das Auto abgestellt habe. Und soweit ich das hier schon häufiger mal gelesen habe, reagiert der 9-5 recht empfindlich auf schlechte Batterien, das würde das Stottern erklären. Am Mondtag gibt es eine frische Batterie, dann werde ich ja sehen, ob das Problem damit beseitigt ist.

Zum Ruhestrom: Ich habe heute nochmal gemessen. Zu Beginn geht der Strom nach Abschließen des Autos auf ca. 300 mA, um dann innerhalb von 10 bis 20 Sekunden auf einen Wert von 95 bis 100 mA heruntergeregelt zu werden. Diesen Ruhestrom hält er recht lange, aber irgendwann zwischen 20. und 25. Minute geht er dann auf 10 -11 mA herunter. Damit sollte jede gute Batterie problemlos fertig werden.

Bearbeitet von jfp

Am 26.9.2025 um 18:15, jfp hat gesagt:

... aber irgendwann zwischen 20. und 25. Minute geht er dann auf 10 -11 mA herunter.

Das ist ein absolut sauberer Wert. Hätte da beim 9-5 schon eher einiges mehr erwartet.

Und ja, wichtig ist wirklich, das "Einschwingen" abzuwarten bis alle Steuerteile im Schlafmodus sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.