Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin.

 

Folgendes Problem bei meinem Kombi Chrombrille.

Heckklappenschloss öffnet nur über den Schalter in der Fahrertür.

Wenn der Wagen über Nacht steht und nicht abgeschlossen ist, kann ich die Heckklappe nicht öffnen, erst nach dem betätigen des Schalters in der Fahrertür öffnet die Heckklappe.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

Gruß Uwe

  • Mitglied
Hm, dass sie sich bei der Fahrt selbst verriegelt und mit der ZV der Türen nicht öffnet, so dass man sie separat entriegeln muss, kenne ich - dass sie sich nach einer gewissen Standzeit selbst verriegelt, hingegen nicht. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es das als Programmieroption im Tech2 gab...

Die Heckklappe ist ja immer verriegelt, deswegen gibts ja zum entriegeln die beiden Knöpfe in Tür und Schlüssel. Da - zumindest in meinen - Hosentaschen sich allerhand Gewölle aufhält, ob Sägespäne, Fischgräten o.ä. käme ich auf die Idee, den Schlüssel mal zu öffnen und auf Verschmutzung zu untersuchen. Dazu auch kurz mal die Batterie raus, auspusten - die Druckkontakte reinigen kann hier durchaus helfen. Grundsätzlich schein die Mimik im Auto doch i.O., weil sie über den Fahrertürschalter gut funktioniert.

Es gibt eben manchmal unerklärliche Phänomene, die sich nicht ohne weiteres klären lassen, z.B: auf einem bestimmten Parkplatz nahe einer ehemaligen Air force Base funktioniert meine ZV per Knopfdruck plötzlich überhaupt gar nicht mehr, ich sperre das Auto per Schlüssel, parke ich 50 m weiter weg ,ist alles wieder wie es soll. Das lässt sich sehr zuverlässig reproduzieren.

Also, erstmal säubern und ggf. das Heckschloss neu schmieren, dann sieht man weiter.

Gruß

PG2

Hm, dass sie sich bei der Fahrt selbst verriegelt und mit der ZV der Türen nicht öffnet, so dass man sie separat entriegeln muss, kenne ich - dass sie sich nach einer gewissen Standzeit selbst verriegelt, hingegen nicht. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es das als Programmieroption im Tech2 gab...

Für die Modelle vor Chrombrille gibt es 3 Möglichkeiten der Programmierung der Heckklappe. Geschwindigkeitsabhängig und Zeitabhängig einmal ohne öffnen der Klappe und einmal nach schließen der Klappe. Zeit ist bis zu 4 Minuten einstellbar.

  • Mitglied
Ah, zeitabhängig hatte ich nicht auf dem Schirm - das wird dann ja die Erklärung sein. Aber doch recht sinnbefreit im Stand, wenn die Türen offen bleiben... :redface:
Aber doch recht sinnbefreit im Stand, wenn die Türen offen bleiben... :redface:

 

Nicht ganz. Diese Schaltung wird gern im Mittelmeerraum (Italien) angewendet.

Hier wird man gern links und rechts an mehrspurigen Straßen "zugeparkt", während sich dann Luigi Cavallo mit seiner Vespa dem Kofferraum nähert.

Dieser wird dann flugs ausgeräumt, während man "zufällig" dämlich zwischen zwei Autos steht und nicht aussteigen kann.

Ergo ist diese Schaltung dort gar nicht mal soooo schlecht. Kofferraum bleibt zu und man kann ggf noch aussteigen.

Die 4 Minuten machen auch Sinn, wenn man aus der Garage rausfährt und noch schnell was einladen will.

Bei der Geschwindkeitsabhängigen Schaltung waren es wohl (glaube ich zumindest) 7km/h.

  • Mitglied
Ja natürlich, das schon - dann ja aber mit laufendem Motor oder wenigstens eingeschalteter Zündung. Aber beim geparkten Auto, wie es bei Uwe ja über Nacht offenbar von alleine und bei abgeschalteter Zündung und wahrscheinlich abgezogenem Zündschlüssel passiert, kann ich nach wie vor keinen Sinn in so einer zeitverzögerten Schließung des Kofferraums erkennen. Entweder das Auto wird per ZV verriegelt, dann incl. Kofferraum - oder eben nicht, dann macht ein alleine verriegelter Kofferraum keinen Sinn.
  • Autor

Danke für die Hilfe.

Wird an der zeitabhängigen Einstellung liegen, werde das mit einem Tech 2 mal ändern.

Danke und Grüße

Uwe

Ja natürlich, das schon - dann ja aber mit laufendem Motor oder wenigstens eingeschalteter Zündung. Aber beim geparkten Auto, wie es bei Uwe ja über Nacht offenbar von alleine und bei abgeschalteter Zündung und wahrscheinlich abgezogenem Zündschlüssel passiert, kann ich nach wie vor keinen Sinn in so einer zeitverzögerten Schließung des Kofferraums erkennen. Entweder das Auto wird per ZV verriegelt, dann incl. Kofferraum - oder eben nicht, dann macht ein alleine verriegelter Kofferraum keinen Sinn.

Es wird, je nach Einstellung, irgendwann der Taster an der Heckklappe abgeschaltet. Auf Tastendruck wird das Schloss der Heckklappe dann nicht mehr geöffnet. Verriegelt wird da nicht mehr, weil kein Verriegelungsmechanismus samt Stellmotor mehr vorhanden ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.