Zum Inhalt springen

Wagen startet nicht, Anlasser dreht nicht.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Fahrzeug: 9-5, B235E, 5G Automatik, YS3ED59E433027526

 

Hab gerade den Motor überholt sprich einmal raus Ketten, Kopfdichtung, Turbo neu und gerade wieder zusammen gepuzzelt. Das Problem ist nun er will nicht starten, Anzeige im KI und SID sind soweit ich es sagen kann auch OK, und zeigen an was sie sollen. Die WFS scheint es auch nicht zu sein, beim Drehen des Zündschlüssel klickt es und das KI wird dunkel, mein Verdacht ist Anlasserrelais klemmt oder der SLS blockiert. Habe gelesen das man den SLS auch brücken kann, würde es gerne mal probieren bevor ich den Anlasser wieder ausbauen. Bräuchte dafür aber noch die Info welche Kabel gebrückt werden müssen, habe mit der Suche und Google auf die schnelle nichts passendes gefunden.

Für andere Tipps was es eventuell noch sein kann wäre ich dankbar ist halt mein erster Saab.

 

Zu meiner Schraubenerfahrung, 20 Jahre Audi 100, 200, V8 bis S6 der 90er, vom 75PS Vergaser bis zum V8 vom S6 Plus schon alles zerlegt und wieder zusammen gebaut und es fur alles selbständig aus der Garage.

 

Mfg Daniel

  • Moderator

Hm, ja, der SLS kann beim Automatik für Nichtstarten verantwortlich sein, wobei der Anlasser deaktiviert wird.

 

Wenn ich das richtig sehe und aus deiner Beschreibung herauslese, dürfte das hier aber nicht der Fall sein, weil normalerweise dabei die Anzeigen im Hauptinstrument nicht dunkel werden dürften (ich formuliere das vorsichtig, weil ich mit Automatik keine eigene Erfahrung habe).

Mein erster Gedanke dabei geht ja in Richtung mangelnde Spannungsversorgung. Bei deiner Schraubererfahrung gehe ich aber mal davon aus, dass du daran schon gedacht und für eine volle Batterie gesorgt haben wirst. In dem Fall schau nochmal nach, ob alle dicken Kabel im Motorraum wirklich angeschlossen und fest-geschraubt sind. Auch das Massekabel zum Getriebe...

 

Für einen defekten (oder nicht korrekt angeschlossenen) KWS spricht das auch nicht, denn wenn er dadurch nicht anspringt, sollte der Anlasser den Motor ja trotzdem durchdrehen.

 

Ansonsten sähe ich bei deiner Beschreibung eher ein mechanisches Problem als eins am SLS - dass der Motor sich leicht von Hand durchdrehen lässt, hast du sicher ja auch schon geprüft...

Warum misst du nicht erstmal mit einer Prüflampe (!) ob Spannung am Anlasser ankommt.

 

WIS hat du? Da sind die Schaltpläne drin, entsprechend auch so man brücken müsste.

  • Autor

Danke für die Antworten, werde heute mal weitersuchen mit Kollegen, wollte mich gestern nicht in Gedankenfehler fest beißen.

 

Motor läßt sich normal drehen, mußte ich ja für die 6 Wandlerschrauben zum Festziehen

 

WIS hab ich, dann werde ich mir die Pläne mal raussuchen

 

Zur Stromversorgung: 12V am dicken Kabel liegt an wollte heute noch schauen ob an der Steuerleitung ankommt was beim betätigen der Zündung ankommt wenn Kollege/Nachbar Zeit hat zum Schlüssel drehen.

 

Mit Masse kontrollieren ist nen guter Ansatz vergisst man ja gerne mal. Könnte irgendwer mir grob sagen wo die sitzen? Habe jetzt gerade nur die 2 von der Ansaugbrücke/Thermostatventilgehäuse im Kopf.

 

Noch nen schönen morgen von mir

MFG Daniel

ein dickes am Getriebe
  • Mitglied
...

 

Mit Masse kontrollieren ist nen guter Ansatz vergisst man ja gerne mal. Könnte irgendwer mir grob sagen wo die sitzen? Habe jetzt gerade nur die 2 von der Ansaugbrücke/Thermostatventilgehäuse im Kopf.

....

 

....schau mal hier - Massekabel

 

https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-die-massekabel.78153/

 

https://www.saab-cars.de/threads/startverhalten-und-massepunkte.68926/#post-1343844

  • Autor
So er läuft, und Schande über mein Haupt. Batterie hatte nur 11,7 Volt, mag dieser "Neuwagen" wohl nicht, das woran ich bis jetzt geschraubt habe, da hat der Anlasser wenigstens noch ein wenig gewürgt und nicht nur klick gemacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.