Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

nach 5 Jahren Abstinenz hats uns dann doch wieder erwischt. Nachdem sich mein 9-3 explosiv verabschiedet hatte, kam ein anderer Schwede auf den Hof, ein schwarzer V70 von 2000, den ich über alles liebe.

Aber irgendwie lies mich das Thema Saab dann doch nich ganz los. - Irgendwie sind die Dinger doch ne Sucht :driver:

 

Später gabs dann für die Angetraute auch noch einen V70 D5 von 2006.

Nachdem der dann jetzt weg sollte, (bei 30km Arbeitsweg wird der dicke D5 Turbodiesel ja nicht mal Handwarm.) fand ich im näheren Umkreis einen 9-5 2.3t BioPower von 2007. Preis passte, knapp 290 gelaufen... Nette Ausstattung: Schweinehaken, Navi, überall Sitzheizung (Wer bitte bestellt Sitzheizung für HINTEN?) Also isses jetzt unserer.

Ein bisschen was muss gemacht werden, aber das liegt im Rahmen meiner Fähigkeiten und es scheint mir ein ehrliches Auto zu sein.

Der Werkstattmeister meines Vertrauens hat mich zwar schon wieder schief angeguckt, aber was soll's, er kennt mich ja :biggrin:

 

Wir fahren dann jetzt wieder Saab. Bzw eigentlich ja meine Frau, aber ich bin mir sicher ich darf das gute Stück auch mal ausleihen :cool:

1.thumb.jpg.3d845bb2fb0a5fea8b83251daf3f9e21.jpg 2.thumb.jpg.04815d2f943b99b50d6d24b5e4cc1a3e.jpg

 

Liebe Grüße

Hendrik

  • Mitglied
Moin,

 

nach 5 Jahren Abstinenz hats uns dann doch wieder erwischt. Nachdem sich mein 9-3 explosiv verabschiedet hatte, kam ein anderer Schwede auf den Hof, ein schwarzer V70 von 2000, den ich über alles liebe.

Aber irgendwie lies mich das Thema Saab dann doch nich ganz los. - Irgendwie sind die Dinger doch ne Sucht :driver:

 

Später gabs dann für die Angetraute auch noch einen V70 D5 von 2006.

Nachdem der dann jetzt weg sollte, (bei 30km Arbeitsweg wird der dicke D5 Turbodiesel ja nicht mal Handwarm.) fand ich im näheren Umkreis einen 9-5 2.3t BioPower von 2007. Preis passte, knapp 290 gelaufen... Nette Ausstattung: Schweinehaken, Navi, überall Sitzheizung (Wer bitte bestellt Sitzheizung für HINTEN?) Also isses jetzt unserer.

Ein bisschen was muss gemacht werden, aber das liegt im Rahmen meiner Fähigkeiten und es scheint mir ein ehrliches Auto zu sein.

Der Werkstattmeister meines Vertrauens hat mich zwar schon wieder schief angeguckt, aber was soll's, er kennt mich ja :biggrin:

 

Wir fahren dann jetzt wieder Saab. Bzw eigentlich ja meine Frau, aber ich bin mir sicher ich darf das gute Stück auch mal ausleihen :cool:

[ATTACH]226764[/ATTACH] [ATTACH]226765[/ATTACH]

 

Liebe Grüße

Hendrik

Willkommen zurück ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Monat später...
  • Autor

Dass der Wagen nicht ganz ohne Arbeit an mir vorbeigehen wird war mir ja klar:

Beim Kauf war die MKL an.... P1110...Vakuumfehler im Bypasssystem. Verkäufer meinte: Vermutlich Schlauch undicht....das soll doch wohl zu finden sein denke ich mir. Irgendwann stehe ich mit dem Plan in der Hand vor der Motorhaube und denke mir: Warum ist das Ventil in meinem Auto andersrum verbaut als auf dem Plan? Drehste mal um das Ding...Bumms Fehler weg.

Glück für mich, so war er sicher ein gutes Stück günstiger als sonst.

 

Freitag kam der Fehler wieder.....T-Stück vom Vakuumschlauch gebrochen....neues rein, läuft.

 

Kommen wir zum Unschönen:

 

Warum man eine Anhängerkupplung auch mal anbauen sollte...und warum man da auch irgendwie Korrosionsschutz dran braucht...

 

Der Vor-Vorbesitzer hat irgendwann mal eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen, Original Saab, Einbaueinleitung liegt noch drin.

Dann hat er das Ding so 10 Jahre nicht benutzt...oder auch nie!

IMG-20230717-WA0010.thumb.jpeg.a6eb6cac9e2b10b4f907a0e80ade28c8.jpeg

Sieht doch Super aus oder? Das Ding is neu, da saß nicht mal n Fahrradträger drauf! :biggrin:

Ja leider ging sie dann aber nicht so wirklich rein....also mit dem Hammer und 2 Liter WD40 ein wenig nachgeholfen. (Davon die Kratzer am Kugelkopf) Passt immer noch nicht verdammt!

Gleichzeitig sammelte sich unter dem Auto diese nette Ansammlung von renaturiertem Metall: :eek:

IMG-20230717-WA0004.thumb.jpeg.2b4f73d21e2ee7affd04cd66536032fd.jpeg

Unters Auto geschaut fand ich dann dieses hier:

IMG-20230717-WA0003.thumb.jpeg.2e33c7dac8032006afb2dbe134641656.jpeg

Na herrlich, da häng ich, auch wenn ich die Kupplung irgendwann reinkriegen sollte, garantiert nix mehr dran.:mad:

Das verbogene Teil auf dem Waschsauger sind übrigens die Reste der Abdeckkappe der Aufnahme für die Kupplung, die kam nicht mal mehr im Stück raus

(Ja der Endtopf sieht auch nicht mehr toll aus, der kommt wohl zum Tüv dann mal neu)

 

Eigentlich wollten wir Freitag mit dem Wohnwagen los....gut, dass die nicht reinging, da hätte ja sonst was passieren können :eek:

 

Neue ist bestellt, abnehmbar brauch ich nicht, kommt ne feste dran. Wünscht mir Glück, dass die Schrauben rausgehen #

 

Glücklicherweise hat der Saab genug Leistung, er konnte trotz des großen Rostberges in der Garageneinfahrt die Garage verlassen :biggrin:

 

 

MfG

Hendrik

Bearbeitet von Barrett

Seuftz, das mit der Kupplung (fahrzeugseitig) kommt mir leider sehr bekannt vor. Die abnehmbare rostet echt fürchterlich. Ein 9-5 ist daher momentan auch bei uns ohne nutzbaren Haken, der andere hat einen festen.

 

na dann gute Fahrt.

  • Mitglied
Wünscht mir Glück, dass die Schrauben rausgehen

Hast ja noch etwas Zeit bis dahin, schon mal reichlich Kriechöl kriechen zu lassen.

 

Ja, ich weiß schon, warum ich meinem Prüfer immer diese fetttriefenden Karren auf die Bühne stelle. :rolleyes: :top:

Da bleiben solche Überraschungen dann zum Glück aus.

 

Nachdem er anfangs immer noch nach der Quelle suchte ("Die Stoßdämper verlieren Öl!" "Der Motor ist ja völlig undicht!"), hat er sich mittlerweile dran gewöhnt. :redface:

(...)

Gleichzeitig sammelte sich unter dem Auto diese nette Ansammlung von renaturiertem Metall: :eek:

(...)

Das ist doch richtig dickes Material. :eek: Wie ist das denn behandelt worden? Mit Batteriesäure eingepinselt am Meer geparkt?

Selbst ungeschützt dürfte das nach 10-12 Jahren nicht so blätterig sein.

Frag mich was leichteres, aber bei unserem sah das nach ca. 15 Jahren so aus, dass ich die AHK stillgelegt hatte. Mag sein, dass da noch genug Material ist, aber das blüht mehrere Millimeter auf. Blätterteig beschreibt es ziemlich gut.
  • Autor
Das ist doch richtig dickes Material. :eek: Wie ist das denn behandelt worden? Mit Batteriesäure eingepinselt am Meer geparkt?

Selbst ungeschützt dürfte das nach 10-12 Jahren nicht so blätterig sein.

DAS habe ich mich allerdings auch gefragt, als ich das gesehen habe....ein Glück dass der Haken nicht reinging sonst hätte ich das vielleicht gar nicht gemerkt..

Ja, die Saab 9-5 sind auch Roster im Verborgenen. Hast du beim Kauf denn eigentlich das Auto nicht von unten angesehen?

 

Viele Grüsse

Frank

  • Autor
Doch, der Rest vom Wagen sieht auch soweit gut aus.So schlimm sah die Aufnahme von außen nicht aus, klar rostig, aber da hatte ich schon schlimmeres gesehen. Ich hab jetzt nicht mitm Schraubenzieher dran rumgebohrt....Das Zerfallen fing erst so wirklich an, als ich die Aufnahme saubergemacht habe und versucht habe die Kupplung reinzuklopfen.
  • 5 Wochen später...
  • Autor

So...raus ist sie schon mal....Der Elektrosatz braucht aber wohl noch ne neue Dose...

Was aber bestimmt nicht daran liegt, dass ich bei der einen Schraube die ich abflexen musste das Kabel erwischt hab...asdf Egal, die Dose selbst ist von hinten auch so verrottet, die muss eh neu.

Und das Kabel ist glücklicherweise so lang, dass ich es einfach etwas einkürzen kann...

 

Es gingen tatsächlich alle Schrauben bis auf eine raus, da drehte dann die Mutter frei und die Flex musste Überzeugungsarbeit leisten.

 

So sieht der Anbaubock dann ohne Auto dran aus...Das große Eisen dahinter musste etwas "Überzeugungsarbeit" als Verlängerung der Knarre leisten um die drei Schrauben aus der Stoßstange zu kriegen.

IMG_20230823_150341_339.thumb.jpg.a3ad0a7b1f93c60273a86a30a42d2abf.jpg

 

Und eigentlich wollte ich da noch garnicht bei, aber nachdem mir bei Messerwechsel am Aufsitzmäher ne Schraube abgerissen ist hatte ich dann halt grad Zeit:biggrin:

 

MfG

Hendrik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.