Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja stimmt. In meinem Fall bisher 6 Jahre. Alternative war beim ersten Mal der Einbau eines neuen Lüfters für ca. 70 Euro. Finde ich akzeptabel wenn das mit etwas Öl wieder so lange läuft. Manche Sachen sollte man einfach mal ausprobieren....:smile:

 

VG

Frank

Keine Ahnung ob und wie das bei einem anderen Fabrikat klappt,

beim 9000-Lüftermotor ist das definitiv nicht so, zumal dann auch meist die Kohlen am Ende sind.

 

Und bei "nervigem" Lüftergeräusch sollte der Motor zügig ersetzt werden, vor allem auch wegen des dadurch mitgekühlten Regelwiderstands!

... ist nicht unbedingt ein Indiez. Nicht jeder Lüfter der nicht quietscht ist auch i.o. Und anders herum , nicht jeder Lüfter der quietscht läuft zu langsam.

Und dann spielt auch die leidiger Ersatzteilqualität eine Rolle...

Bearbeitet von Saab Freund

  • 2 Monate später...
Hier noch ein paar Stimmungsbilder dazu:

[ATTACH=full]231462[/ATTACH] [ATTACH=full]231463[/ATTACH] [ATTACH=full]231464[/ATTACH]

 

 

Weil letztes Wochenende kurzfristig der Tausch eines 9000-Lüftermotors (plus Ersatz des Wäremetauschers) stattfinden musste, kann ich nur nochmals festhalten:

 

Kümmert Euch vorher um das Entleeren der Klimaanlage, das schont Nerven UND Finger !

 

Und ganz nebenbei:

Schmieren hätte auch bei diesem (noch originalen Bosch-) Motor nichts mehr bewirkt....:cool:

Bearbeitet von klaus

  • 2 Monate später...

Inzwischen habe ich Lüfter und Wärmetauscher - nach Entleeren der Klimaanlage! - getauscht. Den neuen Motor habe ich vor dem Einbau auf Funktion getestet. Nach dem Einbau läuft er leider nicht, ebenso wenig wie der provisorisch angeschlossene alte, quietschende Lüfter.

Die Lüfter in den (hinteren) Türen höre ich.

 

Ich vermute, dass ich einfach vergessen habe, das entsprechende Kabel an den Gebläseregler (4632477) anzuschließen. Liege ich damit richtig oder bin ich auf der falschen Spur und wenn es das Kabel ist: Von welcher Seite kommt es? Dann weiß ich wo ich suchen muss. (Das Kabel auf dem Bild ist es nicht, es führt zum Thermoschalter 4542973 und ist angeschlossen.) Oder muss noch die ACC neu justiert werden (soweit ich mich erinnere, ist das aber nur beim Batteriewechsel fällig und prinzipiell läuft dann ja auch der Lüfter)?

 

Danke!

20240330_075412.thumb.JPG.f7201168006bc1e9219a0fe838f87f84.JPG

Hast das Teil was links neben dem Lüfter mit dem gelben Aufkleber richtig angeschlossen ?

Gebläselüftertausch

Ohne dem dreht der Lüfter nicht.

Nee, das meinte ich ja. Auf den Fotos sieht es aus, als käme das Kabel von der linken Seite. Dann werden ich da noch einmal auf die Suche gehen...
Es war nur das Kabel. :-) Es hatte sich hinter dem Verdampfergehäuse versteckt.

Es war nur das Kabel. :-) Es hatte sich hinter dem Verdampfergehäuse versteckt.

Prima :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.