Zum Inhalt springen

IIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeekks!!!! Rost

Empfohlene Antworten

Ja, habe nachgesehen, bei ohne Klima ist der dran, bei mit Klima aus platzgründen wohl nicht... (auch wenn ich es mit kaum vorstellen kann, aber ich weiß beim besten willen nicht wo ich da noch so ein schlauch unterbringen soll)
Hmm, oder hat das was mit dem Baujahr zu tun?? Kann mir nicht vorstellen, dass wegen der Klima der Schlauch fehlt, zumal der ja ganz unten am Luftkasten weg in den Radkasten geht - da stören eigentlich keine Klimaschläuche ...

Aber jede menge anderes gedöns das ich irgendwie bei einem ohne Klima nicht finden konnte... (gleiches MY)

 

ich habe mir das angesehen und konnte bei besten willen keine möglichkeit finde da "mal eben" einen schlauch anzubauen!

Aber ich denke sowieso, an dieser Stelle ist es zu vernachlässigen!

Aber ich denke sowieso' date=' an dieser Stelle ist es zu vernachlässigen![/quote']

 

Das würde ich nicht sagen, denn es kommt schon eine Menge Wasser in den Lüfterkasten - z.B. bei der Wagenwäsche und das läuft dann irgenwo am Innenkotflügel runter auf den Längsträger, dann noch etwas Zeit (mittlerweile 14 Jahre bei dir) dazu ...

 

Am Wasserabflussloch ist doch (zumindest bei mir) ein kleiner Stutzen dran, da sollte man doch einen Schlauch dranstöpseln können - oder??

  • Autor

So,

 

war gestern beim Schrauber meines Vertrauens. Wird nun vernünftig wieder hergerichtet und dabei gleich der Radlauf mitgemacht (Rost weg, schweißen und innen säubern und neu versiegeln).

 

Na denn...

Na das klingt doch richtig gut! Steht bei mir diesen Sommer auch noch an, inkl. Radlauf ... darf man fragen was dich das Ganze kostet?
  • Autor

Hab jetzt nur den "Paketpreis", also den Rost an der Achse/Tunnel schweißen (bzw. Rep. Bleche einsetzen), sämtlichen Rost am Radlauf weg und schweißen, den kompletten Falz von innen säubern und neu konservieren und Kotflügel neu lackieren => 700,- (netto)

 

Müsste ungefähr halbe/halbe sein (also Radlauf und Tunnel je 350,-)

Jau! Nur ein AWT?
Wieso "nur"... Reicht doch für den Anfang :D
  • 1 Jahr später...
MIt Flut Film NAS GEL ;)
  • 1 Monat später...

Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo im Forum dokumentiert ist. Dashalb hänge ich das einfach mal hier ran, passend zum Thema. Für erfahrene Mechaniker ist das sicher nichts neues, für alle anderen:

 

Bei allen Elektroschweißarbeiten am Fahrzeug muß das LH-Steuergerät ausgebaut werden. (Quelle: Werkstatthandbuch Saab 900)

 

 

Was mich noch interessiert: Wie sieht es mit den übrigen Steuergeräten aus (z.B. APC) , dürfen die drinbleiben? Ich hab zwar noch nichts zu schweißen, aber ich bin sicher, irgendwann wird der Tag kommen...

 

Ron.

Habe schon öfter drüber nachgedacht, in den Süden auszuwandern und mir dort eine Finka zuzulegen.

 

Natürlich mit bequem breiter Garage für meinen Saab, der dort NIEMALS rosten wird.

 

Blöderweise sind die Preise für Finkas meiner persönlichen Vorstellung seit der € Einführung - in Zahlen - die gleichen geblieben. :frown: :frown:

 

Steigen sogar eher.

 

... Richtig sparen kann ich auch nicht, da an meiner Kiste ja geschweißt werden muß.

 

Wat nu?

Wat nu?

 

Radfahren, das hält gesund, soweit ich anderen Beiträgen entnehmen konnte.

Habe schon öfter drüber nachgedacht, in den Süden auszuwandern und mir dort eine Finka zuzulegen.

Natürlich mit bequem breiter Garage für meinen Saab, der dort NIEMALS rosten wird.

Blöderweise sind die Preise für Finkas meiner persönlichen Vorstellung seit der € Einführung - in Zahlen - die gleichen geblieben. :frown: :frown:

Muß ja nicht direkt südlich und nicht im €-Gebiet sein ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.