Veröffentlicht Juli 22, 20231 j Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den oberen Gurt Anker für Kindersitze in meinem 9-3 SC nachzurüsten. Viele USA Modelle haben diesen Befestigungspunkt serienmäßig. Die Limousine hat diese Punkte (wenn auch versteckt) serienmäßig auch in Europa. Einige i-Size Kindersitze ( meistens Kindersitze die lange "mitwachsen" ) benötigen zum Teil diesen Anker. Nun endlich meine Frage. Hat jemand aus dem Forum in seinem Kombi diese Haken? Sind diese "nur" mit einer Blechschraube in der Rückenlehne befestigt? Im Anhang Bilder zur Veranschaulichung. Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Juli 23, 20231 j Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den oberen Gurt Anker für Kindersitze in meinem 9-3 SC nachzurüsten. Viele USA Modelle haben diesen Befestigungspunkt serienmäßig. Die Limousine hat diese Punkte (wenn auch versteckt) serienmäßig auch in Europa. Einige i-Size Kindersitze ( meistens Kindersitze die lange "mitwachsen" ) benötigen zum Teil diesen Anker. Nun endlich meine Frage. Hat jemand aus dem Forum in seinem Kombi diese Haken? Sind diese "nur" mit einer Blechschraube in der Rückenlehne befestigt? Im Anhang Bilder zur Veranschaulichung. Ein schönes Wochenende wünsche ich. Ich gucke mal ob ich im WIS oder EPC etwas dazu finde …… Gruß, Thomas
Juli 23, 20231 j Ich gucke mal ob ich im WIS oder EPC etwas dazu finde Ich hab nur die Nummer der Schraube dazu gefunden, 12755557. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine Blechschraube verwendet wurde. Ich würde da auch eine Einschweißmutter wie für die sonstigen Ankerpunkte des Gurtsystems erwarten. Entweder in der Lehne oder im Wagenboden. Na hoffentlich hat hier jemand die Dinger verbaut. PS: Wir hatten so was ähnliches und haben eine der Zurrösen im Laderaum benutzt.
Juli 23, 20231 j Von Kindersitzen habe ich keine Ahnung, hab` aber mit den „Top Täter“-Befestigungen ab und an zu tun, In der Karosserieentwicklung laufen die, genau wie Isofix- oder Gurtbefestigungen, unter „sicherheitsrelevant“. Die werden in der Produktion dann besonders geprüft. Der Blechschraube würde ich da ganz klar eine Absage erteilen. Und eine Befestigung an der Rückenlehne würde ich nur dann ins Auge fassen, wenn diese für ein Rückhaltesystem konzipiert ist, also z.B. für den mittleren Sitz einen Dreipunktgurt integriert hat. Nach Bildern scheint das aber hier der Fall zu sein. Die Isofix-Befestigung alleine bildet, vergleichbar mit einem Beckengurt, eine Scharnierachse um die sich der Oberkörper des Kindes dreht wenn das Auto irgendwo gegen fährt. Der Nachwuchs ist zwar im Sitz verzurrt, das Gesamtsystem Kind-Sitz kann sich aber nur auf der weichen Sitzfläche abstützen. Deswegen kamen dann Stützfüße oder eben das Top Tether System. Das ist dann wie der dritte Befestigungspunkt beim Schultergurt, und sollte auch so beim Nachrüsten betrachtet werden. (Hoffentlich plappere ich kein Allgemeinwissen nach, oder Blödsinn. Wie oben gesagt, keine Ahnung.) An die Zurrösen im Kofferraum soll man den Sitz wohl nicht befestigen. Vermutlich wollen sich die Hersteller da absichern weil diese Befestigungspunkte dafür nicht geprüft wurden. Aber wenn die Verschraubung dafür einigermaßen vertrauenswürdig aussieht und die Öse nicht grade aus Plastik ist würde ich die wohl auch wählen.
Juli 23, 20231 j Äh ja, an denen hätte man den Wagen anheben können. Ich meine das war damals auch so vorgesehen. Also mit dem Kindersitz, nicht anheben ;-) Siehe auch https://8stars.com/gb/blog/17_top-tether-what-is-it.html Gerade drüber gestolpert, wenn auch für das falsche Modell: https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/8-body/interior-equipment/bulletins-si-mi-interior-equipment/855-1900-availability-of-child-tether-anchorages/
Juli 23, 20231 j Also ich habe die im 2011er drin. Nur ein Bild kann ich momentan nicht machen, da ich im Urlaub bin. Würde es dir in 14 Tagen reichen?
Juli 24, 20231 j Autor Danke für die zahlreichen Ideen und Anregungen. Ich habe weiter recherchiert und festgestellt daß es nur eine Ersatzteilnummer für die Sitzrückwand (ohne integrierten Kindersitz) gibt. Daher gehe ich davon aus, daß ein Gewinde unter der Verkleidung serienmäßig ist. Jetzt muss ich nur noch herausfinden was für ein Gewinde es ist und mit einer Nadel die Stelle finden. Vielleicht hat ja jemand ein Bild von der Schraube.
Juli 24, 20231 j Musst du wohl auf [mention=13568]Nil[/mention] warten. Hat du mal unten hinter die Rückenlehne geschaut? Gerade wenn sowas erst später eingeführt wird, bietet es sich an nicht in das dünne Blech der Lehne zu gehen sondern in den Holm, der eh schon stabil genug darin muss um Lehne und Gurtschlösser zu tragen.
Juli 24, 20231 j Schau mal hier, da ist das auch schon mal diskutiert worden (war ganz einfach zu finden): https://www.saabcentral.com/threads/top-tether-anchor-point-for-child-car-seat-in-9-3-combi-sportwagon-2009.689346/ Da ist in Beitrag #2 auch ein Link zu zwei Bildern. Vielleicht hilft das etwas weiter.
Juli 26, 20231 j Da ich spontan zwischendurch nach Hause musste, sind ja nur 300km, gibt es die Bilder etwas früher:biggrin: Ich Frage nur mal ganz doof, die Lehnen hast du umgeklappt und nachgeschaut? - weil man kann die Halterungen auch nach unten wegklappen, dann verschwinden diese.
Juli 26, 20231 j Autor Das ist großartig, vielen, vielen Dank für deine Mühe. Ich weiß es sehr zu schätzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.